Tipps & Tricks
Diese 3 Eigenschaften brauchst Du, um Karriere zu machen
Du willst viel Geld verdienen? Dann solltest Du diese Eigenschaften unbedingt haben.
Finanztip-Expertin für Private Finanzen
Tipps & Tricks
Du willst viel Geld verdienen? Dann solltest Du diese Eigenschaften unbedingt haben.
Natürlich ist eine gute Ausbildung mit Zukunftsaussichten wichtig, wenn Du erfolgreich im Beruf sein willst. Manche Eigenschaften kannst Du Dir aber auch nachträglich oder zusätzlich antrainieren – nur welche sind wichtig und nützlich?
Soll heißen: Präsentier Dich – und zwar möglichst wertvoll für die Firma. Diese "Brand" (= Marke) zeigt sich dann z. B. durch die Charaktereigenschaften, die Kolleginnen oder Kollegen und Vorgesetzte nutzen, wenn sie Dich beschreiben.
Je nach Job sollten dabei Begriffe wie durchsetzungsfähig, selbstbewusst, zielorientiert, effiziente Arbeitsweise, smarte Strategien, etc. fallen. Genau das solltest Du auch nach Außen ausstrahlen – und kannst es Dir gleich beim nächsten Punkt zu Nutzen machen...
Deine Brand kann Dir z. B. bei Gehaltsverhandlungen helfen. Du machst in so einem Gespräch ja nichts anderes, als Deine Arbeitskraft zu verkaufen. Gib den Leuten also gute Gründe, warum sie gerade für Dich einen teureren Preis zahlen sollen. Die Inflation oder dass andere im Unternehmen mehr verdienen, gehören da beispielsweise nicht dazu.
Überleg Dir lieber, was Du der Firma bringst und nenn ein paar konkrete Beispiele aus der letzten Zeit, in denen Du besonders gute Arbeit geleistet hast. Letztlich musst Du erklären, warum Dein Wert seit Deiner letzten Gehaltserhöhung gestiegen ist.
Deine Selbstvermarktung sollte allerdings nicht erst in der Gehaltsverhandlung beginnen. Auch im Arbeitsalltag sollte Dein Arbeitgeber von Deiner Leistung mitbekommen. Du hast ein gewinnbringendes Projekt gestartet, dafür Überstunden geschoben und wichtige Kontakte für die Firma gewonnen? Erwähn es. Du konntest wegen Deiner neuen Strategien überdurchschnittlich viele Produkte verkaufen oder die Zusammenarbeit im Team effizienter machen? Erwähn es.
Rede bewusst in passenden Momenten über Deine Erfolge und die Arbeit, die Du dafür gemacht hast. Wichtig: Bleib dabei authentisch und nahbar, anstatt überheblich zu werden.
Das betrifft nicht nur den Mut, nach mehr Gehalt zu fragen, sondern auch jegliche Ideen, die Du hast, um Deine Firma voranzubringen. Denn viele Mitarbeitende haben Konzepte im Kopf. Sei Du die Person, die sie auch anspricht und umsetzt. Natürlich müssen die Ideen auch sinnvoll sein – besprich sie ggf. davor mit Deiner oder Deinem Vorgesetzten.
Wie Du merkst, beeinflussen sich die Punkte auch ein bisschen gegenseitig. Das Wichtigste ist, dass Du Dich und Deine Arbeit als wertvoll präsentierst und dann den Mut hast, dafür nach mehr Gehalt zu fragen. Diese fünf Gehaltskiller solltest Du dabei auf jeden Fall vermeiden.
Speichere Deine Artikel für später ab!
Die passenden ETFs, praktische Steuertipps oder die besten Kreditkarten-Anbieter: In der Merkliste Deiner Finanztip App kannst Du Dir alles für später abspeichern.