Finanztip App
Immer up to date bleiben
App laden

News

DKB senkt Tagesgeld-Zinsen: Was du jetzt tun kannst

Die DKB hat die Zinsen erneut gesenkt. Was Du beachten solltest und welche Alternativen es gibt.

Timo Halbe
Timo Halbe
Finanztip-Experte für Bank und Börse
DKB senkt Tagesgeld-Zinsen: Was du jetzt tun kannst

Die DKB hat die Zinsen für ihr Tagesgeldkonto gesenkt. Ab sofort erhalten sowohl Neu- als auch Bestandskunden nur noch 1,5% p. a. auf ihr Tagesgeld, statt der bisherigen 1,75%.

Einzige Ausnahme: Wenn Du bis zum 26. November 2024 Geld von einer anderen Bank auf das DKB-Tagesgeldkonto eingezahlt hast, erhältst Du für diesen Betrag weiterhin 3% p. a. – aber nur bis Ende Mai 2025.

Auf was solltest du beim DKB Tagesgeldkonto achten?

Die Zinssenkung bedeutet, dass die DKB weiterhin hinter den besten Tagesgeld-Angeboten auf dem Markt zurückbleibt. Mit 1,5% p. a. liegt sie deutlich unter den aktuellen Zinsen anderer Banken. 

Wer ein Tagesgeldkonto bei der DKB eröffnen möchte, sollte genau auf die zusätzlichen Bedingungen achten. Besonders wichtig ist, dass Du das Girokonto der DKB benötigst, um das Tagesgeldkonto zu führen. Wenn Du nicht regelmäßig 700€ im Monat auf das Girokonto einzahlen kannst, fallen Kon­to­füh­rungs­ge­bühren an. Das kann das Tagesgeldangebot weniger attraktiv machen, besonders im Vergleich zu Banken, die keine solchen Bedingungen stellen.

Unsere Emp­feh­lung: Alternativen prüfen

Falls Du mit den Zinsen der DKB nicht zufrieden bist oder keine weiteren Konten eröffnen möchtest, solltest Du die aktuellen Tagesgeldangebote anderer Banken vergleichen. In unserem Tagesgeld-Rechner findest Du aktuelle Angebote von Banken, die weiterhin attraktive Zinsen auf Tagesgeldkonten bieten und gleichzeitig unsere strengen Finanztip-Stabilitätskriterien erfüllen. Wir empfehlen z. B. Volkswagen Financial Services mit einem Zinssatz von 3,1% p. a oder Santander Consumer Bank mit 3% p. a. für jeweils sechs Monate.

Möchtest Du dein Geld langfristig anlegen, könnten auch ein Festgeldkonten eine Alternative für Dich sein. Attraktive Angebote findest Du in unserem Festgeldvergleich.

Zusammenfassung

  • DKB senkt Tagesgeld-Zinsen auf 1,5% p. a. für Neu- und Bestandskunden
  • 3% p. a. für Einzahlungen im Aktionszeitraum bleiben bestehen
  • Eröffnung eines Girokontos erforderlich, bei dem Kon­to­füh­rungs­ge­bühren anfallen können

Bleib auf dem Laufenden und verpass keine Neuigkeiten – abonnier unseren Finanztip-Newsletter oder nutz die Finanztip App, um stets aktuelle Informationen zu Finanzprodukten und -strategien zu erhalten.

Von Sebastian Strauß

Speichere Deine Artikel für später ab!

Die passenden ETFs, praktische Steuertipps oder die besten Kredit­karten-Anbieter: In der Merkliste Deiner Finanztip App kannst Du Dir alles für später abspeichern.

Hol Dir die App

* Was der Stern bedeutet:

Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.

Wir wollen mit unseren Emp­feh­lungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und emp­foh­len wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Emp­feh­lungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.