Finanztip App
Immer up to date bleiben
App laden

News

Finanzielle Probleme bei "Meine Bank"? Das solltest Du wissen

Hast Du ein Konto bei der Raiffeisenbank im Hochtaunus? Wir ordnen die aktuellen Berichte zu den finanziellen Schwierigkeiten der Bank ein.

Nadine Graf
Nadine Graf
Finanztip-Expertin für Bank und Börse
Finanzielle Probleme bei “Meine Bank”? Das solltest Du wissen

Momentan gibt es Gerüchte um eine finanzielle Schieflage bei der Raiffeisenbank im Hochtaunus, zu der unsere Girokonto-Empfehlung Meine Bank gehört. Auch das Tages- und Festgeld von dieser Bank haben wir schon empfohlen. Medienberichten zufolge soll die BaFin bereits Ende vergangenen Jahres ein Verbot für gewerbliche Immobilienkredite gegen die Bank verhängt haben.

Was solltest Du jetzt tun? Lass Dich von den Schlagzeilen nicht verunsichern, Dein Geld ist nicht in Gefahr. Erstens ist schon eine mögliche Fusion mit der Volksbank Mittelhessen in Arbeit. Zweitens würde im schlimmsten Fall einer Pleite die gesetzliche Einlagensicherung von 100.000€ pro Bank und Person greifen. Mehr Geld solltest Du sowieso nicht bei einer Bank liegen haben.

Wir halten Dich in jedem Fall in der Finanztip App und im Finanztip Newsletter auf dem Laufenden. 

Speichere Deine Artikel für später ab!

Die passenden ETFs, praktische Steuertipps oder die besten Kreditkarten-Anbieter: In der Merkliste Deiner Finanztip App kannst Du Dir alles für später abspeichern.

Hol Dir die App

Von Amelie Junk

* Was der Stern bedeutet:

Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.