Tipps & Tricks
Kostenlos einkaufen: Wann das geht
Mit diesem Trick kannst Du gratis Produkte abstauben. Aber: Es gibt auch ein paar Haken.

Finanztip-Experte für Private Finanzen
Tipps & Tricks
Mit diesem Trick kannst Du gratis Produkte abstauben. Aber: Es gibt auch ein paar Haken.
Stell Dir vor, Du könntest Deinen Einkauf beim nächsten Mal kostenlos bekommen. Aber geht das wirklich? Ja, zumindest teilweise: Mit Produkttests kannst Du Dir tatsächlich zumindest manche Produkte gratis sichern.
Manchmal musst Du Dich auf die Produkttests bewerben, so z. B. bei Rewe oder Aldi. Dann bekommst Du die Ware direkt im Laden kostenlos oder Du zahlst sie selbst und kannst im Nachhinein Deine Rechnung einreichen. Im Gegenzug wirst Du meistens dazu aufgefordert, das Produkt zu bewerten. Auch direkt im Laden findest Du teilweise Angebote zum kostenlosen Testen – z. B. als Aufkleber auf Produkten.
Schauen wir uns mal zwei Beispiele an:
Für das Color-Waschmittel für Helles von Perwoll läuft noch bis zum 30.04.2025 eine Gratis-Testen-Aktion. So geht’s:
Solche Aktionen gibt es immer wieder und nicht nur bei Perwoll.
Dann achte unbedingt darauf, dass Du seriöse und bekannte Marken bzw. Anbieter wählst und lies Dir die Teilnahme- und Datenschutzbedingungen gut durch.
Wenn Dir das Ganze zu unsicher ist, Du aber trotzdem möglichst wenig zahlen willst, solltest Du Preise vergleichen. Online empfehlen wir Dir dafür Idealo und Geizhals. Spartipps für den Supermarkt liest Du hier.
Speichere Deine Artikel für später ab!
Die passenden ETFs, praktische Steuertipps oder die besten Kreditkarten-Anbieter: In der Merkliste Deiner Finanztip App kannst Du Dir alles für später abspeichern.
* Was der Stern bedeutet:
Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.