Neuer Rechner: Welches Haushaltsgerät lohnt sich langfristig?
Strompreis-Check inklusive: Zahlst Du zu viel?
Vorher Preise vergleichen: Bei Idealo oder Geizhals
Egal ob Wasch- und Spülmaschine, Kühlschrank, Backofen oder Fernseher: All diese Geräte gibt es in komplett unterschiedlichen Preiskategorien.
Ob sich ein Gerät finanziell für Dich lohnt, entscheidet aber auch sein Stromverbrauch. Und der kann sich je nach Gerät stark unterscheiden, sodass ein beim Kauf günstigeres Gerät langfristig doch die teurere Wahl sein kann.
Welches Gerät spart wirklich Geld?
Aber wie kannst Du das möglichst einfach und schnell vergleichen? Am besten mit unserem neuen Haushaltsgeräte-Rechner, mit dem Du die langfristigen Kosten für sieben vergleichsweise verbrauchsintensive Haushaltsgeräte vergleichen kannst:
- Backofen
- Kühlschrank
- Gefrierschrank
- Geschirrspüler
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
- Fernseher
Wie Dir der Rechner hilft
Du hast die Wahl zwischen zwei Optionen:
- Vergleich zwei neue Geräte: Das eine ist teurer, aber dafür sparsamer? Wir rechnen für Dich aus, welcher Kauf sich langfristig mehr für Dich lohnt
- Vergleich Dein altes mit einem neuen, sparsameren Gerät: Wir sagen Dir, wie lange Du das Neugerät nutzen müsstest, damit sich ein Austausch lohnt
Dafür brauchst Du nur wenige Angaben:
- Kaufpreis
- Arbeitspreis beim Strom (steht in Deinem Stromvertrag)
- Stromverbrauch des Geräts laut Energielabel (findest Du direkt am Gerät, auf der Verpackung, in der Online-Artikelbeschreibung, in den Kaufunterlagen oder in dieser EU-Datenbank)
- ggf. wie oft Du das Gerät pro Woche nutzt
Das kann dann z. B. so aussehen:

Waschmaschine 1 ist also 100€ günstiger als Waschmaschine 2, verbraucht aber deutlich mehr Strom. Das macht sich ziemlich schnell bemerkbar. Bei einem Arbeitspreis von 36 ct/kWh und sieben Wäschen pro Woche hättest Du inkl. Stromkosten schon nach knapp drei Jahren insgesamt mehr bezahlt:

Warum wir mit 36 ct/kWh rechnen?
Ja, das liegt ein paar Cent über den aktuell günstigsten von uns empfohlenen Tarifen. Aber wir wollten Dir zeigen, was unser Rechner auch noch kann – nämlich Dich darauf hinweisen, falls Du viel mehr für Strom zahlst als aktuell möglich wäre und den Stromanbieter wechseln solltest, um noch mehr zu sparen. Die günstigsten Angebote zuverlässiger Anbieter findest Du in unserem Stromrechner (enthält Werbelinks).
Machen wir dieselbe Rechnung mit einem aktuell guten Arbeitspreis von 28 ct/kWh, hätte sich das sparsamere Gerät immerhin schon ab rund dreieinhalb Jahren Nutzung gelohnt.
Generell gilt: Am meisten Geld sparst Du, wenn Du möglichst energieeffiziente Geräte kaufst, sie im sparsamsten (Eco-)Modus betreibst, sie lange behältst und einen günstigen Stromtarif hast.
Vergleich unbedingt die Preise
Wichtig: Wenn Du ein neues Gerät im Wert mehrerer 100€ kaufen willst, solltest Du vorher immer erst die Preise vergleichen. Wir empfehlen Dir die Vergleichsportale Idealo und Geizhals.