Finanztip App
Immer up to date bleiben
App laden

News

Neue Grundsteuer legal? Wichtige Urteile kommen früher

Gegen die neue Grundsteuer 2025 gab es rund 7 Mio. Einsprüche – und diverse Klagen vor Gericht. Erfolgreich waren die selten, doch jetzt gibt es neue Hoffnung bei vier Revisionen.

Jörg Leine
Finanztip-Experte für Steuern

Rund 7 Mio. Eigentümerinnen und Eigentümer hatten gegen die neue Grundsteuer 2025 Einspruch eingelegt, vielleicht ja auch Du. Passiert ist danach aber nicht viel – und zahlen musst Du jetzt trotzdem. Denn Klagen bei den Finanzgerichten blieben fast immer erfolglos.

Jetzt gibt es aber einen ersten Hoffnungsschimmer: Der Bundesfinanzhof (BFH) hat angekündigt, dass vier Revisionsverfahren zur Grundsteuer zeitlich vorgezogen werden. Damit ist schon im Spätsommer 2025 mit den mündlichen Verhandlungen zu den Aktenzeichen II R 25/24, II R 26/24, II R 27/24 und II R 31/24 zu rechnen.

Allerdings dürfte es auch mit den BFH-Urteilen noch keine endgültige Klarheit darüber geben, ob die neue Grundsteuer verfassungswidrig ist – oder eben nicht. Das letzte Wort sollte erst das Bundesverfassungsgericht haben.

Speichere Deine Artikel für später ab!

Die passenden ETFs, praktische Steuertipps oder die besten Kreditkarten-Anbieter: In der Merkliste Deiner Finanztip App kannst Du Dir alles für später abspeichern.

Hol Dir die App

* Was der Stern bedeutet:

Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.