Wenn Du mit dem Auto verreist, solltest Du unbedingt darauf achten, wo Du tankst. Denn an der Autobahn zahlst Du bekanntlich mehr als abseits davon. Wie groß der Unterschied bei Benzin und Diesel tatsächlich ist, hat der ADAC in einer aktuellen Stichprobe ermittelt:
- Im Schnitt zahlst Du an der Autobahn für Super E10 2,24€ pro Liter. Wenn Du hingegen abfährst, kostet Dich ein Liter nur noch rund 1,84€. Preisunterschied pro Liter: 0,40€
- Für Diesel zahlst Du an der Autobahn durchschnittlich 2,07€ pro Liter. Etwas weiter weg kostet der Liter nur noch 1,68€. Preisunterschied: 0,38€.
Zu einem ähnlichen Ergebnis ist auch das Bundeskartellamt gekommen: Derzeit bezahlst Du an der Autobahn für Benzin und Diesel über 0,40€ mehr pro Liter. Zum Teil hat der ADAC an manchen Tankstellenpaaren aber noch deutlich höhere Preisunterschiede festgestellt: über 0,54€ bei Benzin und knapp 0,50€ bei Diesel.
Fazit: Im Schnitt zahlst Du über 20% mehr, wenn Du an der Autobahn tankst. Besonders beim Volltanken wirken sich diese Preisunterschiede aus. Du kannst somit bei z. B. 60 Liter ca. 24€ sparen (0,40€/Liter für Diesel bzw. Benzin), wenn Du von der Autobahn abfährst und ein paar Kilometer zur nächsten Tankstelle fährst.
Wo Du aktuell am günstigsten tankst, siehst Du in unserem Europa-Vergleich. Welche weiteren Tipps Dir beim Geldsparen helfen, erfährst Du in unserem Ratgeber zum günstigen Tanken.