Nutzt Du das Jahresende, um mal auszumisten? Dann kümmer Dich am besten nicht nur um Dinge wie den Keller, sondern auch um Deine Versicherungen. Einige Verträge könnten vielleicht ein Update vertragen – oder sind sogar komplett überflüssig. Nur diese drei Versicherungen brauchst Du – zusätzlich zur Krankenversicherung – 2025 unbedingt:
1. Die private Haftpflicht
Falls Du jemandem Schaden zufügst, springt eine Haftpflichtversicherung für Dich ein. Das kann schnell Deine Existenz retten, z. B. wenn Dir ein Blumentopf vom Balkon fällt – ausgerechnet auf das teure Auto Deines Nachbarn.
Wahrscheinlich hast Du schon eine Haftpflicht – trotzdem lohnt es sich, den Vertrag mal genauer anzuschauen. Denn neue Verträge decken standardmäßig oft Dinge ab, die früher nicht enthalten waren.
Dein Vertrag ist nicht auf dem neuesten Stand? Dann wechsle. Wir empfehlen Dir den Tarif "Einfach Besser" der Haftpflichtkasse, besonders auch für Familien, und den Degenia-Tarif "T23-Optimum", vor allem für Alleinerziehende.
2. Die Auslandsreise-Krankenversicherung
Sobald Du Deutschland verlässt, solltest Du eine Auslandsreise-Krankenversicherung haben. Und zwar am besten schon, wenn Du nur beim Wandern oder Radfahren kurz die Grenze nach Belgien oder Österreich überquerst.
Sie bezahlt Kosten für Behandlungen und medizinisch sinnvolle Rücktransporte. Die gesetzliche Krankenversicherung tut das – je nach Reiseland – nur teilweise oder gar nicht. Auch hier ändert sich das Angebot aber immer wieder oder es lohnt sich, in einen Familientarif zu wechseln.
Wir empfehlen Dir diese Tarife: Münchner Verein für Einzelpersonen (Tarif 501) und Ehepaare mit Kindern (Tarif 502), TravelSecure (Würzburger) für unverheiratete Paare mit Kindern.
3. Die Berufsunfähigkeitsversicherung
Du bist berufstätig? Dann solltest Du Dich dagegen absichern, dass Du nicht mehr arbeiten kannst, z. B. wegen Rückenproblemen oder Burnout. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sichert Deinen Lebensstandard ab, wenn Du zeitweise oder dauerhaft nicht mehr arbeiten kannst. Falls sie Dir fehlt, geh das 2025 an.
Achtung: Diese Versicherung ist etwas komplizierter. Du solltest Dir deshalb von spezialisierten Maklern helfen lassen. Wir empfehlen Hoesch und Partner, Buforum24, Zeroprov, Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung und P&F (früh-gewinnt.de). Bei allen wichtigen Fragen helfen Dir unser BU-Ratgeber und unsere Checkliste (PDF).
Diese Versicherungen brauchst Du vielleicht
Es gibt auch Versicherungen, die Du nur in bestimmten Situationen unbedingt brauchst. Wenn Du ein Haus besitzt, solltest Du z. B. auf jeden Fall eine Wohngebäudeversicherung haben. Alle Sonderfälle, in denen Du eine bestimmte Versicherung brauchst, findest Du in unserem Ratgeber zu sinnvollen Versicherungen.