Schnelles Internet sollte mittlerweile bei jedem Haushalt zur Standardausstattung gehören. Problem: Du als Kundin oder Kunde wirst tagtäglich mit Angeboten bombardiert, aber nicht aufgeklärt, wie schnell das Internet wirklich sein sollte. Mit diesen drei Faustregeln findest Du es heraus:
1. Single-Haushalt
Bei normaler Nutzung, also 4K-Video-Streaming, Video-Telefonate und das normale Surfen im Netz, reichen 50 Mbit/s locker. Zur Orientierung: Ein 4K-Videostream beansprucht in der Regel maximal 25 Mbit/s.
Wie schnell Du Dateien mit verschiedenen Internetgeschwindigkeiten herunterlädst, kannst Du auf der Webseite von dschungelkompass berechnen.
2. 2 bis 3 Personen
Für einen zwei- bis drei- Personen-Haushalt ist eine Leitung mit 100 Mbit/s optimal. Dann können auch zwei 4K-Streams mit 25 Mbit/s gleichzeitig geschaut werden. Parallel kannst Du dann trotzdem noch z. B. etwas herunterladen, ohne dass die Bandbreite komplett einbricht.
3. Ab 4 Personen
Für große Haushalte ab vier Personen kommt eine 250-Mbit/s-Leitung in Frage. Oder wenn Du oft große Dateien herunterlädst: So kannst Du beispielsweise ein 100 GB großes Videospiel in unter einer Stunde herunterladen, während Du mit einer 50-Mbit/s-Leitung ganze viereinhalb Stunden warten müsstest.
Du musst Dir aber die Frage stellen, wie oft Du so große Dateien herunterlädst. Ein 1 GB großer Spielfilm bei Netflix lädt bei einer 250-Mbit/s-Leitung in unter einer Minute, bei der 50-Mbit/s-Leitung in drei Minuten.
Zur Not kannst Du wieder zu einer höheren Bandbreite wechseln
In der Regel benötigst Du im Alltag kaum mehr Bandbreite als die eben aufgeführten. Es lohnt sich also auf jeden Fall, Deinen Internetvertrag hin und wieder unter die Lupe nimmst. Wenn Du merkst, dass Du zu viel zahlst: Wechsel bei nächster Gelegenheit zu einem günstigeren Vertrag mit niedrigerer Bandbreite. Wie das am besten geht, liest Du in unserem Ratgeber Internetanbieter wechseln.
Den für Dich passenden Internetanbieter mit der richtigen Geschwindigkeit findest Du am besten mit einem Vergleichsrechner. Wir empfehlen Dir dafür Check24 und Verivox.