|
|
Nr. 38 / 2018 – 21. September
|
|
|
|
|
|
|
Aufpolierte Elektronik: Schnäppchen oder Schwindel?
|
|
|
|
Top-Thema:
|
|
Weitere Themen:
|
1.
|
|
2.
|
|
3.
|
|
4.
|
|
5.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gebraucht, aber wie neu: Was taugt „Refurbished“-Elektronik?
Ein Macbook, das wie neu aussieht, aber 200 Euro günstiger ist? Solche gebrauchten, aber aufpolierten Produkte nennen sich „refurbished“ oder
generalüberholt. Der perfekte Kompromiss aus teurem Neukauf und günstigerer, aber abgenutzter Gebrauchtware? Ja – wenn Sie ein paar Punkte beachten. Das Problem: Refurbished oder generalüberholt sind keine geschützten Begriffe,
jeder Shop versteht etwas anderes darunter. Idealerweise handelt es sich um gebrauchte Ware, die nicht von einem Neugerät zu unterscheiden ist, weil sie perfekt überholt und gereinigt wurde. Im schlimmsten Fall wischt der Händler
einmal mit dem Lappen über das Handy und bietet es als „refurbished“ an. Es ist also entscheidend, dort zu kaufen, wo gründlich gewartet wird. Hohe Qualitätsstandards hat etwa der Refurbished-Shop von Apple.
Und tatsächlich waren ein iPad und ein Mac, die ein Finanztip-Redakteur dort gekauft hat, völlig makellos. Nachteil des Apple-Shops: Während Sie iPads, iPods und Macs oft in mehreren Varianten bekommen, stehen iPhones meist gar nicht zum Verkauf. Diese bekommen Sie eher bei kleineren Refurbished-Anbietern wie refurbed.de oder backmarket.de. Vor
zwei Jahren ist auch Amazon auf den Zug aufgesprungen und bietet Refurbished-Ware an. Produkte aus der Kategorie Amazon Renewed sollen „aus 30 Zentimetern Entfernung“ keine sichtbaren kosmetischen Fehler aufweisen. Doch Vorsicht: Der US-Versandriese erlaubt auch anderen Händlern die Generalüberholung. Solche Ware von sogenannten Marketplace-Händlern ist auf den ersten Blick kaum von Produkten zu unterscheiden, die Amazon selbst generalüberholt hat: Es prangt ebenfalls der Schriftzug „zertifiziert und generalüberholt“ darauf. Die Hürden für die Zertifizierung sind nicht besonders hoch. Und wie gründlich einzelne Marktplatz-Händler die Geräte generalüberholen, kann Amazon nur schwer kontrollieren. Prüfen Sie deshalb vor dem Kauf, wie andere Kunden den jeweiligen Händler bewertet haben.
Die Bewertungen sehen Sie, nachdem Sie auf der Artikelseite auf „Zertifiziert und Generalüberholt ab EUR ...“ unter der Preisangabe geklickt haben. Wichtig zu wissen: Bei jedem Gebrauchtkauf von einem Händler haben Sie
ein Jahr Gewährleistung. Bei Online-Käufen steht Ihnen außerdem ein 14-tägiges Rückgaberecht zu. Die zwei Wochen sollten Sie nutzen, um das Gerät zu prüfen – vor allem den Akku! Er sollte noch mindestens 90 Prozent seiner ursprünglichen Leistung bringen. Unter Android können Sie das mit Apps wie Accubattery nachschauen.
Beim iPhone tippen Sie auf Einstellungen – Batterie – Batteriezustand. Nicht immer ist Refurbished-Elektronik günstiger als neue. Machen Sie also auf jeden Fall einen Preisvergleich. Beim Handykauf getestet und für gut
befunden haben wir die Vergleichsportale Idealo*, guenstiger.de und Geizhals. Welche Erfahrungen haben Sie mit generalüberholten Geräten gemacht? Welche Shops können Sie empfehlen? Schreiben Sie uns bitte!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Media Markt und Saturn: 16 Prozent Rabatt
Bei den Elektroketten Media Markt und Saturn bekommen Sie heute und morgen auf viele
Artikel „19 Prozent Mehrwehrsteuer geschenkt“. Das entspricht einem Rabatt von 16 Prozent (und natürlich fließt die dann geringere Mehrwertsteuer ganz normal an den Staat). Der Nachlass gilt für sehr viele Artikel, ausgenommen
sind allerdings digitale Güter wie E-Books und auch die neuen iPhones. Wir können nicht ausschließen, dass der Ausgangspreis vor der Rabattaktion für bestimmte Artikel zu hoch war. Dann wäre das Schnäppchen dahin. Machen
Sie daher immer einen Preisvergleich mit Idealo*, guenstiger.de oder Geizhals.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Premiumsim: Allnet-Flat mit 2 GB LTE für 7 Euro
Der Preis für eine monatlich kündbare Allnet-Flat im O2-Netz hat einen Tiefstand
erreicht: Für monatlich knapp 7 Euro bekommen Sie derzeit 2 GB Datenvolumen inklusive LTE. Der Bereitstellungspreis entfällt. Bringen Sie Ihre gewohnte Handynummer mit, gibt es 10 Euro Bonus. Achten Sie darauf, die Datenautomatik
auszuschalten. Diese bucht ansonsten automatisch kostenpflichtiges Surfvolumen nach. Das maximale Internet-Tempo beträgt 21,6 Mbit/s, was zum Surfen und Streamen locker reicht. Jedoch ist das O2-Netz vor allem in ländlichen Regionen
schlechter ausgebaut als das von Vodafone oder der Telekom.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Onvista: Depot mit 75 Euro Guthaben
Das Festpreis-Depot der Onvista Bank empfehlen wir, weil Sie damit günstig Wertpapiere kaufen
und verkaufen können. Wenn Sie dort als Neukunde ein Festpreis-Depot eröffnen, können Sie das sogar eine Weile gratis tun: Die ersten 75 Euro Onvista-Orderkosten erhalten Sie als Startguthaben geschenkt. Das Angebot wurde verlängert,
aktuell gilt es bis Ende September. Externe Gebühren können trotzdem anfallen. Achten Sie bei dieser Aktion darauf, dass Sie die Fristen und Bedingungen genau einhalten. Details finden Sie auf der Angebotsseite. Achtung:
Die Depoteröffnung kann nach unserer Erfahrung schon mal drei Wochen dauern.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1. Baukindergeld: Jetzt 12.000 Euro pro Kind beantragen!
|
|
|
|
|
|
Seit dieser Woche können Eltern für den erstmaligen Kauf oder Bau einer Immobilie einen Zuschuss von 12.000 Euro pro Kind bekommen. Das Geld müssen Sie nicht zurückzahlen. Wenn Sie dieses Jahr gebaut oder
gekauft haben, müssen Sie den Antrag auf Baukindergeld dieses Jahr stellen. Das geht online im Zuschussportal der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Nachdem Sie sich im Portal registriert haben, können Sie loslegen: Geben Sie Ihre persönlichen Daten, die Anzahl Ihrer Kinder sowie das Haushaltseinkommen an. Anschließend
müssen Sie Ihre Identität per Video- oder Postident-Verfahren nachweisen und eine ganze Menge Unterlagen hochladen: Meldebestätigung, Grundbuchauszug oder Kaufvertrag/Baugenehmigung, Kindergeldnachweis und Einkommensteuerbescheide
für 2015 und 2016. Nach der Bewilligung des Baukindergeldes bekommen Sie das Geld zehn Jahre lang jährlich aufs Konto überwiesen, bei einem Kind also 1.200 Euro pro Jahr. Sollten Sie Ihre Immobilie vor Ablauf
von zehn Jahren vermieten oder verkaufen, endet die Förderung vorzeitig. Alle Voraussetzungen und weitere Details über das Baukindergeld haben wir im Blog für Sie zusammengestellt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2. Wie Sie auf Ihre Lebensversicherung nur halb so viel Steuern zahlen
|
|
|
|
|
|
Lebens- und Rentenversicherungen bis zum Jahr 2004 haben steuerlich große Vorteile. Haben Sie Ihre Versicherung 2005 oder später abgeschlossen? Dann zeigen wir Ihnen, wie Sie trotzdem massiv Steuern sparen können! Das Finanzamt
behält von Ihren Erträgen erst einmal die Abgeltungssteuer ein. Sie bekommen also rund ein Viertel weniger Erträge auf Ihrem Konto gutgeschrieben. Einen Teil der Steuern können Sie sich aber zurückholen. Voraussetzungen:
Sie sind bei Auszahlung 60 Jahre oder älter und Ihre Versicherung läuft mindestens zwölf Jahre – dann müssen Sie nur die Hälfte dieser Erträge versteuern. Für das Steuerjahr 2017 können Sparer erstmals die Vorzüge
dieser sogenannten Halbeinkünfteregelung nutzen; die 2005er Verträge haben die zwölf Jahre Laufzeit voll. Künftig werden immer mehr Sparer den Steuerspartrick nutzen können. Damit Sie Ihre zu viel bezahlte Steuer zurückbekommen,
müssen Sie selbst tätig werden – und den Ertrag aus der Lebensversicherung in der Steuererklärung 2017 angeben. Geben Sie Ihre Erklärung freiwillig ab oder haben bis Ende September verlängert, sollten Sie unbedingt
die Anlage KAP ausfüllen. Haben Sie den Steuerbescheid für 2017 schon erhalten, setzen Sie sich mit
Ihrem Finanzamt in Verbindung. Wie Sie genau vorgehen sollten, erklären wir im Ratgeber.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3. Urteil: Ehegattensplitting rückwirkend für homosexuelle Paare
|
|
|
|
|
|
Dieses Urteil könnte homosexuellen Paaren fünf- bis sechsstellige Summen einbringen: Das Finanzgericht Hamburg hat einem gleichgeschlechtlichen Ehepaar erlaubt, das Ehegattensplitting rückwirkend ab dem Jahr 2001 anzuwenden (Az. 1 K 92/18). Das Finanzamt soll die eigentlich schon bestandskräftigen Steuerbescheide ändern. Das Ehegattensplitting kann bei sehr hohen Steuersätzen einen Vorteil von mehr als 9.000
Euro pro Jahr bringen. Wie es dazu kam: Das Paar ist 2001 eine eingetragene Lebenspartnerschaft eingegangen. Steuerlich gleichgestellt sind eingetragene Lebenspartner erst seit dem Jahr 2013. Mit der Ehe
für alle wandelte das Paar die Partnerschaft 2017 in eine ganz normale Ehe um. Das Finanzgericht sieht die Eheschließung als rückwirkendes Ereignis an. Der Fiskus soll das Paar also so behandeln, als wäre es seit
2001 verheiratet. Das Finanzamt hat Revision eingelegt. Nun muss der Bundesfinanzhof (BFH) entscheiden (Az. III 57/18). Folgt der BFH der Argumentation der Hamburger Richter, können Sie durch eine Umwandlung
Ihrer eingetragenen Lebenspartnerschaft in eine Ehe rückwirkend eine enorme Steuererstattung bekommen – vor allem, wenn Sie und Ihr Partner sehr unterschiedlich verdienen. Wir verfolgen den Prozess weiter und berichten
darüber im Newsletter und im Ratgeber zum Ehegattensplitting.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4. Sparkasse wird teurer: Das sind die Alternativen
|
|
|
|
|
|
Die Kunden der Stadtsparkasse München müssen ab Januar mehr für ihr Girokonto zahlen. Bei der Kontoführungsgebühr geht es lediglich um 10 bis 25 Cent im Monat. Doch die fünftgrößte Sparkasse im Land schraubt nicht
nur an den Grundgebühren, auch einzelne Leistungen werden teurer. Das kann insbesondere beim Kontomodell „Individual“ die Kosten in die Höhe treiben, weil damit so gut wie jede Leistung einzeln abgerechnet wird.
Jede Geldabhebung am Sparkassenautomaten kostet zum Beispiel 30 Cent. Mit der Preiserhöhung tut es die Sparkasse vielen anderen Geldhäusern gleich – immer wieder reagieren Banken auf die Niedrigzinsphase mit höheren Kosten
beim Girokonto. Ihre Bank muss Sie über die Preisänderung informieren, Sie können fristlos und kostenlos kündigen. Ein neues Konto finden Sie mit dem Finanztip-Girokontorechner.
Wir nennen Ihnen preiswerte Konten und berechnen zur besseren Vergleichbarkeit die jährlichen Gesamtkosten anhand einer beispielhaften Nutzung. Ihre bisherige Bank muss Ihnen beim Kontowechsel helfen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5. Auch wichtig: neue Euro-Scheine, Smava-Kredit zum Umschulden
|
|
|
|
|
|
+++ Die Europäische Zentralbank hat die neuen 100- und 200-Euro-Scheine vorgestellt, die ab 2019 in Umlauf kommen. Sie sind deutlich fälschungssicherer. Damit ist die Erneuerung der Euro-Scheine abgeschlossen – es wird keinen neuen
500-Euro-Schein geben. Keine Sorge, falls Sie noch welche besitzen: Der „alte“ 500er bleibt unbegrenzt als gesetzliches Zahlungsmittel gültig. +++ +++ Neue PR-Aktion des Kreditportals Smava*: Wer einen Kredit über 10.000 Euro aufnimmt, muss nur 9.958 Euro zurückzahlen. Die Laufzeit beträgt 24 Monate, die monatliche Rate 415 Euro (alle Bedingungen stehen
hier). Wegen der geschenkten 40 Euro sollten Sie den Kredit nicht aufnehmen und sich verschulden.
Falls Sie aber einen anderen, teureren Kredit mit dem Smava-Geld vermeiden oder vorzeitig zurückzahlen (umschulden), lohnt sich das. Wichtig zu wissen: Es bekommen längst nicht alle den Kredit, man braucht
eine sehr gute Bonität. +++
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jeder will sparen.
|
|
Finden Sie unseren Newsletter gut? Dann empfehlen Sie ihn an Ihre Freunde weiter.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Serie Arbeitsrecht: Überstunden bezahlt kriegen
|
|
|
|
|
|
Eine Milliarde Überstunden. So viel haben die Deutschen in den ersten sechs Monaten mehr gearbeitet als vereinbart – Tendenz steigend. Das Problem: Nur jede zweite Überstunde wurde bezahlt. Im Grundsatz ist niemand zu Überstunden
gezwungen, solange das nicht im Tarif- oder Arbeitsvertrag klar geregelt ist. Und das ist selten der Fall. Häufig sind Formulierungen im Arbeitsvertrag rechtlich ungültig. Damit Sie Ihr Recht kennen und Mehrarbeit auch fair bezahlt
bekommen, haben wir die wichtigsten Regeln zu Überstunden in fünf Punkten zusammengefasst:
1. Erlaubte Überstunden, wenn es keine Vereinbarung gibt
Wenn viele Kollegen krank werden, der
Server ausfällt oder andere unvorhersehbare Dinge passieren, kann Ihr Chef Überstunden verlangen. Nicht aber, wenn ein neuer Auftrag an Land gezogen wurde oder jemand kündigt. Ihr Chef darf die Arbeitszeit auf maximal zehn Stunden
pro Tag verlängern, sofern er innerhalb der folgenden sechs Monate einen Freizeitausgleich schafft. Im Durchschnitt dürfen also die üblichen acht Stunden nicht überschritten werden. Wenn Sie Teilzeit arbeiten, dürfen Sie grundsätzlich
nicht zu Überstunden herangezogen werden.
|
|
|
|
|
Finanztip-Serie „Arbeitsrecht“
|
1.
|
|
2.
|
Überstunden: Mehrarbeit auch bezahlt bekommen
|
|
|
|
|
|
|
|
2. Betrieblich geregelte ÜberstundenIn Tarifverträgen, Betriebsvereinbarungen oder im Arbeitsvertrag können Überstunden vereinbart und geregelt werden. Nicht nur im Öffentlichen Dienst werden Überstunden
bezahlt – und es gibt sogar Zuschläge. Auch wenn es in Ihrem Vertrag keine Regelung gibt, kann es sein, dass Ihr Chef trotzdem zahlen muss, wenn es betriebs- oder branchenüblich ist. 3. Sonderfall: Höhere AngestellteWenn
Sie mehr als die Beitragsbemessungsgrenze für die Rentenversicherung verdienen (2018 sind das
78.000 Euro im Westen, 69.600 Euro im Osten) oder leitender Angestellter sind, also Mitarbeiter einstellen oder entlassen können, dürfen Sie keine Überstunden geltend machen. Es sei denn, Sie haben es extra vereinbart. Der Grund:
Sie werden eher nach der Erfüllung von Aufgaben bezahlt, nicht nach der Ableistung von Stunden.
|
|
|
|
|
|
|
|
4. Pauschal abgegoltene ÜberstundenIn vielen Arbeitsverträgen finden sich Klauseln, nach denen Überstunden bereits mit dem Gehalt abgegolten seien. Meist sind solche Klauseln ungültig. Der Grund: Aus ihnen
muss immer hervorgehen, warum und wie viele Überstunden anfallen können, die bereits abgegolten wären. Und diese Regel muss dem „üblichen Maß“ entsprechen: Es
können also nicht zum Beispiel 40 Überstunden pro Monat als abgegolten erklärt werden. 5. Wie Sie Überstunden nachweisenSie können keine Überstunden in Rechnung stellen, die Sie aus eigener
Entscheidung machen. Wichtig ist also immer, dass Ihr Chef überhaupt von den Überstunden weiß. Außerdem sollten Sie die Überstunden dokumentieren. Lassen Sie die protokollierten Stunden regelmäßig vom Chef abzeichnen. In
einer Checkliste haben wir zusammengefasst, wie Sie vorgehen sollten,
um Ihre Überstunden vergütet zu bekommen. Nehmen Sie bitte auch an unserer Umfrage.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
... von 100 Euro Beiträgen bekamen die Versicherten in der Hausratversicherung 2017 für Schäden ausbezahlt. In kaum einer Versicherungssparte wird weniger ausbezahlt. 2016 waren es noch 46 Euro, was auch schon wenig war.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ratgeber-Empfehlungen der Redaktion
|
|
|
|
|
|
|
|
Ratgeber-Empfehlungen der Leser
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag, 28. September: Hermann-Josef Tenhagen gegen 7:20 Uhr auf Radioeins
|
|
|
|
|
aktuelle Diskussion aus der Community
|
|
|
|
|
|
|
Tagesgeld
|
|
|
Angebote mit Zinsgarantie (nur für neue Kunden)
|
|
0,6 % p.a.
|
für 6 Monate bis 25.000 €
|
die besten regulären Angebote (für alle Kunden)
|
Cosmosdirekt
|
0,5 % p.a.
|
bis 25.000 €
|
Leaseplan Bank
|
0,35 % p.a.
|
|
|
0,3 % p.a.
|
|
|
0,3 % p.a.
|
|
dauerhaft gute Angebote (seit mind. 12 Monaten gute Zinsen)
|
Cosmosdirekt
|
0,5 % p.a.
|
bis 25.000 €
|
Leaseplan Bank
|
0,35 % p.a.
|
|
|
0,3 % p.a.
|
|
|
0,3 % p.a.
|
|
Festgeld
|
|
|
bis 12 Monate
|
|
0,66 % p.a.
|
|
Leaseplan Bank
|
0,65 % p.a.
|
|
bis 24 Monate
|
|
1,11 % p.a.
|
|
|
1,00 % p.a.
|
|
bis 36 Monate
|
|
1,21 % p.a.
|
|
|
1,05 % p.a.
|
|
Girokonto
|
|
|
|
|
|
Santander
|
|
|
Wertpapierdepot
|
|
|
Die günstigsten Depots
|
|
|
|
Die besten Depots bei Onlinebanken
|
|
|
|
|
Baufinanzierungs-Vermittler
|
|
|
|
|
|
Stromtarif-Wechsel
|
|
|
Gastarif-Wechsel
|
|
|
Handytarife
|
|
|
LTE Tarife
|
|
Magenta Mobil Start M (Telekom)
|
|
Allnet-Flat
|
|
|
Klarmobil Allnet-Flat 2000 (Telekom-Netz)
|
Fluggastentschädigung
|
|
|
Rechtshelfer
|
|
|
|
flugerstattung.de
|
|
|
Sofort-Entschädigung
|
|
|
|
Riester-Fondssparplan
|
|
|
DWS Toprente (mit Rabatt)
|
|
Deka Zukunftsplan Classic
|
Uniprofirente Select (Fonds: Uniglobal II)
|
|
|
Makler BU-Versicherung
|
|
|
|
Buforum 24
|
|
|
|
|
Freche Versicherungsmakler
|
Zeroprov
|
|
Berater Tarifwechsel PKV
|
|
|
|
|
|
Lebensversicherung
|
|
|
beleihen
|
|
SWK Bank
|
|
verkaufen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildrechte:Monitor: South agency / iStock.com -- Kinder: monkeybusinessimages / iStock.com -- Rentner: Sam Edwards / iStock.com -- Ehepaar:
YinYang / iStock.com -- Sparkasse: Terroa / iStock.com -- Banknoten: Arne Dedert / dpa -- Büroarbeiterin: IPGGutenbergUKLtd / iStock.com -- Büroturm: hwanchul / iStock.com.
Was der Stern* neben Links bedeutet: Ein Stern* neben einem Link bedeutet, dass Finanztip vom verlinkten Anbieter
möglicherweise bezahlt wird: manchmal, sobald Sie den Link klicken – oft nur dann, wenn Sie einen Vertrag abschließen. So finanzieren wir diesen Newsletter und können ihn kostenlos anbieten. Wichtig ist: Auf den Preis, den Sie zahlen,
wirkt sich das nicht aus. Und wir verlinken nur auf Angebote, die unsere unabhängige Experten-Redaktion nach sorgfältiger Recherche mit gutem Gewissen empfehlen kann. Dabei ist das einzige Kriterium, ob ein Angebot gut für Sie als
Verbraucher ist. Nur wenn das sichergestellt ist, darf eine andere Abteilung mit dem Anbieter über eine kostenpflichtige Verlinkung auf das Angebot verhandeln. Mehr zu unserer Arbeitsweise lesen Sie hier. Finanztip ist gemeinnützig. Alle unsere Überschüsse gehen in die Arbeit zur Information
der Verbraucher. Die Arbeit unserer Experten und Redakteure unterliegt dem strengen Kodex des Deutschen Presserats.
|
|
|
|
|
|
|