„Mein ETF enthält einen Schwung mehr Länder. Das gefällt mir!“
Ich habe erst durch einen Finanztip-Ratgeber gelernt, dass der weltweite Aktienindex MSCI World einen kleinen Bruder hat: MSCI ACWI. Der Zusatz AC steht für „All Countries“. „Alle Länder“ ist zwar übertrieben, aber ein ganzer Schwung mehr sind es: etwa China, Taiwan, Südkorea, aber auch Indonesien oder Ungarn. Das Konzept gefiel mir, und ich habe ein paar ETF-Anteile gekauft.
Zugegeben: Die Wertentwicklung war bisher etwas schwächer als beim „klassischen“ MSCI World. Aber trotzdem gut – und in den vergangenen Jahren weniger schwankend.
Hendrik Buhrs
Redakteur
Genutzte Empfehlung: SPDR (ISIN: IE00B44Z5B48)
Weitere Empfehlung: iShares (ISIN: IE00B6R52259)*
Zum Ratgeber MSCI ACWI
„Wie ich meine Altersvorsorge auf Riester mit ETFs umstellte“
Schon viele Jahre habe ich keine Beiträge mehr in meine fondsgebundene Riester-Rentenversicherung eingezahlt. Die hohen Kosten haben selbst in einer guten Börsenphase einen großen Teil meiner Erträge aufgefressen. Deshalb habe ich mich nach einer Alternative umgesehen.
Meine Kollegen Dirk und Philipp erzählten mir von der Finanztip-Empfehlung Fairr – ein Fondssparplan, der vor allem in kostengünstige ETFs anlegt. Für das Jahr 2019 habe ich 2.100 Euro eingezahlt, um den maximalen Sonderausgabenabzug zu nutzen.
Udo Reuß
Redakteur für Steuern
Genutzte Empfehlung: Fairr*
Weitere Empfehlungen: Toprente (DWS), Zukunftsplan Classic (Deka), Uniprofirente Select (Union Investment)
Zum Riester-Ratgeber
„Mehr Zinsen dank Team Zaster“
Vor einiger Zeit gab ich meinem Tagesgeld-Anbieter Moneyou den Laufpass. Ich mochte die aufgeräumte Website und die schicke App. Aber was nützt mir das, wenn es fast keine Zinsen mehr gibt. Einen neuen Anbieter fand ich mit dem Tagesgeld-Rechner der Kollegen vom Team „Zaster“ (offiziell heißt das Team „Bank und Geldanlage“). Jetzt bin ich bei Cosmosdirekt. Mit 0,31 Prozent werde ich zwar auch nicht reich – aber besser als (fast) nichts.
Daniel Pöhler
Newsletter-Redakteur
Genutzte Empfehlung: Cosmosdirekt
Weitere Empfehlungen: Leaseplan Bank, Rabodirect*
Zum Tagesgeld-Ratgeber
„Mit meinem Konto kann ich auch in Asien und Australien kostenlos Geld abheben“
Ich hatte jahrzehntelang ein Konto bei der Berliner Sparkasse – mit einem Kinderkonto fing es an. Als die Sparkasse nach meinem Berufseinstieg anfing, monatlich Gebühren von meinem Konto abzubuchen, bin ich zur Direktbank DKB gewechselt. Dank meiner Kollegin Josefine wusste ich, dass Banken kostenlos beim Kontowechsel helfen müssen.
Für das DKB-Konto habe ich mich entschieden, weil ich damit überall kostenlos Geld abheben kann. Das habe ich dann auch ausgiebig genutzt während eines Sabbaticals in Asien und Australien.
Julia Rieder
Redakteurin für Versicherungen
Genutzte Empfehlung: DKB-Cash Girokonto*
Weitere Empfehlungen: Santander, Comdirect*, Norisbank*
Zum Girokonto-Ratgeber