Gerichtskosten Ehescheidung

Gerichtskosten bei Ehescheidung

Dr. Britta Beate Schön
Finanztip-Expertin für Recht

Gerichtskosten bei Ehescheidungen

Im Vergleich zu den Anwaltskosten sind die Gerichtskosten eher gering. Sie sind bei einer einverständlichen Scheidung selten einmal höher als insgesamt 500 Euro. Wem Prozesskostenhilfe bewilligt wurde, der ist von der Zahlung der Gerichtskosten befreit.

Im Scheidungsurteil werden die Gerichtskosten regelmäßig zur Hälfte aufgeteilt, dass heißt jeder Ehegatte muss die Hälfte der Gerichtskosten zahlen. Derjenige Ehegatte, der den Scheidungsantrag einreicht, muss seine Hälfte allerdings schon zu Beginn des Verfahrens einzahlen, sonst geht das Verfahren bei Gericht gar nicht erst los. Die Gerichtskosten betragen bei einem Streitwert bis

Streitwert in EuroGerichtskosten in Euro
bis 2.500162,00
bis 3.000178,00
bis 3.500194,00
bis 4.000210,00
bis 4.500226,00
bis 5.000242,00
bis 6.000272,00
bis 7.000302,00
bis 8.000332,00
bis 9.000362,00
bis 10.000392,00
bis 13.000438,00
bis 16.000484,00
bis 19.000530,00
bis 22.000576,00
bis 25.000622,00
bis 30.000680,00
bis 35.000738,00

13. Dezember 2012


* Was der Stern bedeutet:

Finanztip gehört zu 100 Prozent der gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.

Wir wollen mit unseren Emp­feh­lungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion emp­foh­len wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Emp­feh­lungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.