Rentenerhöhung: Musst Du jetzt Steuern zahlen? ++ Krasse Preisunterschiede bei Solaranlagen
Bist Du neu hier? Jetzt anmelden
FINANZTIP
top theme image
1 Million Gründe: Diese Versicherung brauchst Du dringend
Unsere Themen für Dich
1 1 Million Gründe: Diese Versicherung brauchst Du dringend
2 Ausgewählte Empfehlungen: 3,75% Zinsen aufs Tagesgeld
3 Rentenerhöhung 2024: Bleibt Deine Rente noch steuerfrei?
4 10.000€ Preisunterschied für die gleiche Solaranlage?
5 Exklusiv für Unterstützer: Wie Du in Beziehungen Finanzen fair regelst
6 FinanzFact: So viel USA steckt in Deinem ETF
7 Auch noch wichtig diese Woche: Gaszähler ablesen, Ostern nutzen
8 Das passiert bei Finanztip: So sorgst auch Du für mehr Finanzwissen
Die besten Deals der Woche
Ein Jahr Wow + Waipu.tv Perfect Plus für 60€
20% Rabatt auf Spiele bei MediaMarkt und Saturn
Mehr auf Finanztip Deals
1
1 Million Gründe: Diese Versicherung brauchst Du dringend
Barbara Weber Jonas Fehling
Zum Ratgeber
Teilen
Ausgewählte Empfehlungen: 3,75% Zinsen aufs Tagesgeld

Tagesgeld-Angebote für Neukunden

  • 3,75% p. a. für sechs Monate bei Comdirect*, Credit Europe Bank

Festgeld-Angebote für 12 Monate

  • 3,65% p. a. bei Ziraat Bank
  • 3,63% p. a. bei Klarna Festgeld(App)
  • 3,50% p. a. bei Bank of Scotland*, PBB direkt

Günstige und vielseitige Depots:

Gesetzliche Krankenversicherungen: Beste Preis-Leistung

Weitere Empfehlungen

Die besten Deals der Woche

Streaming

Ein Jahr Wow + Waipu.tv Perfect Plus für 60€

Zum Deal*

Gaming

20% Rabatt auf Spiele bei MediaMarkt und Saturn

Zum Deal*

Alle Deals

Mehr auf Finanztip Deals

Zu Finanztip Deals
 
Meistgeklickt in der Finanztip App
 
 
4 Zeichen, dass Du Deine Finanzen im Griff hast
Du bist nicht sicher, ob Du Dich gut genug um Deine Finanzen kümmerst? Wenn Du diese Punkte erfüllst, bist Du mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einem guten Weg. Jetzt lesen
 
 
 
Das passiert, wenn ihr nicht heiratet
Du und Deine Partnerin oder Dein Partner habt Euch gegen eine Hochzeit entschieden? Was das für Eure Rente bedeutet. Jetzt lesen
 
 
 
Wann Du beim Shoppen viel Geld sparen kannst
Die Preise für Klamotten, Autos und Elektronik schwanken im Jahresverlauf. Mit dem richtigen Timing kannst Du hier bares Geld sparen. Jetzt lesen
 
 
Hol Dir die Finanztip App!
 
Speicher Dir unsere Artikel für später ab.
 
Unsere App im App Store Unsere App im Google Play Store
 
3
Rentenerhöhung 2024: Bleibt Deine Rente noch steuerfrei?
Anna Karolina Stock Jörg Leine
Zum Ratgeber
Teilen
 
 
Unterstütze uns
 

Für mehr Finanzbildung

Werde Finanztip Unterstützer

 
Mehr erfahren
 
 
4
10.000€ Preisunterschied für die gleiche Solaranlage?
Benjamin Weigl
Zum Ratgeber
Teilen
5
Exklusiv für Unterstützer: Wie Du in Beziehungen Finanzen fair regelst
Werde Finanztip Unterstützer
Teilen
6
FinanzFact: So viel USA steckt in Deinem ETF
Emil Nefzger Hendrik Buhrs
Zum ETF-Finder
Teilen
7
Auch noch wichtig diese Woche: Gaszähler ablesen, Ostern nutzen

Warum Du jetzt Deinen Gaszähler ablesen solltest

Ab 1. April zahlst Du für Gas und Wärme wieder 19 statt 7% Mehrwertsteuer. Lies deshalb am 31.03. oder 01.04. Deinen Zählerstand ab und meld ihn Deinem Gas- bzw. Wärmeversorger. So gehst Du sicher, dass Dir Dein bisheriger Verbrauch vollständig zum alten Preis mit der niedrigeren Steuer berechnet wird. Sonst darf der Versorger schätzen und Du zahlst in der Schlussrechnung ggf. zu viel. 

Du steckst noch in einem generell teuren Vertrag? Dann solltest Du Dich jetzt erst recht um einen Gasanbieterwechsel kümmern – denn je teurer Dein Tarif, desto stärker schlägt die höhere Steuer durch. Mit dem Finanztip-Gasvergleich (enthält Werbelinks) findest Du in wenigen Minuten einen günstigen Tarif. Unter 8 ct/kWh sind in vielen Regionen möglich. 

 

Darum solltest Du Dich an Ostern kümmern

An Ostern sitzt oft die ganze Familie zusammen. Eine gute Gelegenheit, über wichtige Dinge zu sprechen – auch wenn die nicht immer erfreulich sind. Besonders wichtig sind Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Mit denen regelst Du, was passieren soll, wenn Du einmal krank wirst und nicht mehr selbst entscheiden kannst, z. B. über medizinische Maßnahmen. 

Du kannst die Dokumente mit dem Online-Tool der Verbraucherzentrale kostenlos erstellen oder das Angebot des Rechtsdienstleisters PatientenverfügungPlus* nutzen. Der stellt zusätzlich für 19,90€ im Jahr mit einem Notfallausweis sicher, dass die aktuellen Verfügungen hinterlegt und von Ärztinnen bzw. Ärzten und Angehörigen jederzeit online abrufbar sind. Bei allen Fragen rund um beide Dokumente helfen Dir unsere Ratgeber zur Vorsorgevollmacht und zur Patientenverfügung.

Vielleicht sprecht ihr auch darüber, wie es mit dem Haus weitergehen soll. Auch dazu gibt es passende Finanztip-Ratgeber. Zwei Beispiele: Du musst Dein Haus oder das Deiner Eltern altersgerecht umbauen? Dafür kannst Du Fördermittel der KfW bekommen, z. B. einen günstigen Kredit aus dem KfW-Programm 159*. Du brauchst einen Treppenlift? Dafür empfehlen wir pflegehilfe.org, treppenlift-angebotsvergleich.de*, aroundhome.de* oder treppenlift-angebot.de. Worauf Du achten musst, erfährst Du in unserem Ratgeber Treppenlift kaufen.

 

Förderung für Energieberatung: Was gerade länger dauert

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle wartet zurzeit darauf, dass neue Fördermittel für die Energieberatung freigegeben werden. In Ausnahmefällen kann es deshalb länger dauern, bis die Mittel bewilligt werden. Das bedeutet aber nicht, dass keine Anträge angenommen oder bearbeitet werden.

Bis zu 80% der Kosten für die Beratung mit individuellem Sanierungsfahrplan bekommst Du über das Programm eigentlich erstattet. Das Problem: Ohne einen geförderten Sanierungsfahrplan stehen Dir deutlich weniger Fördermittel zu, wenn Du Dein Haus energetisch sanieren willst.

Warte daher lieber ab und nimm die Energieberatung wahr, sobald die Fördermittel durch sind. Was Dir die Energieberatung bringt und worauf Du dabei achten solltest, liest Du in unserem Ratgeber zur Energieberatung. Einen ausführlichen Überblick liefert Dir außerdem unser neues Finanztip-Buch Energetische Sanierung: Einfach erklärt*.

 
Zu Finanztip Daily
8
Das passiert bei Finanztip: So sorgst auch Du für mehr Finanzwissen

93% der Menschen in Deutschland finden laut einer Finanztip-Umfrage, es sollte mehr Finanzbildung in Schulen geben. Und seit einem Jahr gibt es jetzt die "Initiative Finanzielle Bildung" der Bundesregierung. Bis die so richtig in den Schulen ankommt, wird aber noch Zeit vergehen. Dabei ist Finanzwissen wichtiger denn je, um Vermögen aufzubauen und im Alter genug Geld zu haben. 

Genau dafür sind wir als Teil der gemeinnützigen Finanztip Stiftung regelmäßig unterwegs. So hat z. B. unser Co-Chefredakteur Saidi am 19. März mit Studierenden der TU München über Finanzfragen diskutiert. In einem Gastbeitrag bei Focus Online erklärt Saidi außerdem, "warum Finanzwissen die beste Altersvorsorge ist".

Mit unserer Bildungsinitiative Finanztip Schule unterstützen wir außerdem Lehrerinnen und Lehrer, Finanzwissen in den Unterricht zu integrieren: mit kostenlosem Unterrichtsmaterial vom einzelnen Arbeitsblatt bis zum fertigen Stundenentwurf.

Außerdem bringt Finanztip zusammen mit dem "Zukunftstag" Finanzwissen in die Schulen. Die Organisation führt in Klassenzimmern in ganz Deutschland kostenlose Crashkurse für Finanzen durch. Und hier haben wir gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern schon viel erreicht: Nachdem wir unsere Kooperation Anfang 2024 im Finanztip Newsletter vorgestellt haben, gab es direkt 100 zusätzliche Anfragen von Schulen, die den Zukunftstag auch zu sich holen möchten – und in den vier Wochen danach 200 weitere. Mehr Infos findest Du beim Zukunftstag.

Leite diesen Text also gerne weiter (z. B. an Lehrerinnen und Lehrer in Deinem Bekanntenkreis), damit noch mehr Schülerinnen und Schüler mit solidem Wissen zu Steuern, Miete und Versicherungen ins Erwachsenenleben starten können.

 

Neues Design für den Finanztip Newsletter

Vielleicht ist es Dir schon aufgefallen: Seit letzter Woche erstrahlt der Finanztip Newsletter an vielen Stellen in einem leicht überarbeiteten Design. Gleichzeitig haben wir im Hintergrund ein paar technische Dinge angepasst. Für Dich sollte sich deshalb nichts ändern.

Falls Du doch ein Problem feststellst oder etwas nicht mehr funktioniert wie gewohnt, informier uns gerne über diese Umfrage. Wir freuen uns auch, wenn Du uns über den Link einfach ein Feedback zum neuen Design oder dem Newsletter generell gibst. Vielen Dank!

 

Die Finanztip-Podcasts

Geld ganz einfach

Zum Ruhestand von einem thesaurierenden ETF auf einen ausschüttenden umsteigen, um dann mit den Ausschüttungen automatisch die Rente aufzubessern? Emil und Saidi erklären, warum das ein teurer Fehler wäre.

Finanztip in den Medien

Mitmachen bei Finanztip

 
Zu unseren Stellenausschreibungen

In den folgenden Tabellen haben wir für Dich unsere aktuellen Empfehlungen zusammengestellt. Diese enthalten Werbelinks, über die Du direkt zur Empfehlung gelangst – und für die Finanztip in manchen Fällen eine Vergütung erhält. Unsere Auswahl erfolgt rein redaktionell und zu 100% unabhängig.

Tagesgeld

Angebote mit Zinsgarantie (nur für neue Kunden)

Advanzia*3,90% p. a.für 3 Monate
TF Bank*3,80% p. a.für 3 Monate
Comdirect*3,75% p. a.für 6 Monate
Credit Europe Bank3,75% p. a.

für 6 Monate

Consorsbank3,75% p. a.für 5 Monate

Die besten regulären Angebote (für alle Kunden)

Distingo Bank über WeltSparen*3,31% p. a.
LeasePlan Bank3,30% p. a.
Nordax Bank über WeltSparen*3,29% p. a.
Resurs Bank über WeltSparen*3,29% p. a.

Dauerhaft gute Angebote (seit mind. 12 Monaten gute Zinsen)

LeasePlan Bank3,30% p. a.
Nordax Bank über WeltSparen*3,29% p. a.
Resurs Bank über WeltSparen*3,29% p. a.

Festgeld

Bis 12 Monate

Ziraat Bank3,65% p. a.
Klarna Festgeld+ (App)3,63% p. a.
Bank of Scotland*3,50% p. a.
PBB direkt3,50% p. a.

Bis 24 Monate

Cronbank

3,80% p. a.
PBB direkt3,75% p. a.
Klarna Festgeld+ (App)3,60% p. a.
LeasePlan Bank3,55% p. a.

Bis 36 Monate

LeasePlan Bank3,80% p. a.
Cronbank3,75% p. a.
PBB Direkt3,75% p. a.
Klarna Festgeld+ (App)3,56% p. a.

Girokonto

Comdirect

DKB*

Consorsbank*

ING

Wertpapierdepot

Die besten Depots mit den niedrigsten Gebühren

Günstige Depots mit einem breiten Leistungsspektrum

Baufinanzierungsvermittler

Dr. Klein*

Interhyp*

Baufi24*

Hüttig & Rompf

PlanetHome

Stromtarif-Wechsel

Zum Stromvergleich  (enthält Werbelinks)
Zum Ratgeber

Gastarif-Wechsel

Zum Gasvergleich  (enthält Werbelinks)
Zum Ratgeber

Handytarife

Vielnutzung

Vodafone-Netz: Allnet Flat 17 GB Flex von Dr.Sim* (10€ im Monat)

1&1-Netz: 17 GB – 24 Monate von Smartmobil* (9€ im Monat)

Normalnutzung

O2-Netz: Allnet-Flat 6 GB LTE – 1 Monat von Talkline* (7€ im Monat)

Telekom-Netz: Prepaid Smart 6 GB von Ja! mobil (9,80€ im Monat)

Vodafone-Netz: Smart S von Lidl Connect* (9,80€ im Monat)

Wenignutzung

Vodafone-Netz: Prepaid Handy-Karte + Smart S von Otelo* (5,40€ im Monat)

Kreditkarte

Hanseatic Bank Genialcard (vollständige Abbuchung einstellen!) – ebenso als Awa7 oder Deutschland Kreditkarte Classic

Norwegian Bank Visa (vollständige Abbuchung einstellen!)

Barclays Visa (Rechnung komplett begleichen!)

Debitkarte zum C24 Smart*

Kredit

Steuersoftware

Wiso Steuer 2023*

Steuersparerklärung 2023

Tax 2023*

Steuerbot*

Wiso Steuer*

Taxfix

Bildrechte
* Was der Stern bedeutet: