Aktiensplit bei Nvidia ++ Stress mit Deinem Strom-/Gasanbieter? ++ Reisekonzern pleite
Bist Du neu hier? Jetzt anmelden
FINANZTIP
top theme image
EZB senkt Zinsen: Was Du jetzt tun solltest
Unsere Themen für Dich
1 EZB senkt Zinsen: Was Du jetzt tun solltest
2 Ausgewählte Empfehlungen: 3,75% Zinsen aufs Tagesgeld
3 Stress mit Deinem Strom- oder Gasanbieter? Hier bekommst Du Hilfe
4 Wetterextreme: Bist Du gegen Elementarschäden versichert?
5 Exklusiv für Unterstützer: Was Du nach einem Finanzfehler tun kannst
6 Video der Woche: 10 wichtige Tipps für die Steuererklärung 2024
7 FinanzFact: 1.000€-Aktie nur noch 100€ wert – was jetzt?
8 Auch noch wichtig: Schufa-Neuerung, Reisekonzern pleite und mehr
9 Die beste Steuersoftware, Solar-Vergleich & faire Energieanbieter
10 Das passiert bei Finanztip: YouTube-Kanal jetzt auch auf Englisch
11 Aktuelle Preisentwicklung bei Strom & Gas: Jetzt wechseln?
Die besten Deals der Woche
Super Sparpreis Aktion bei der Deutschen Bahn
16% Rabatt bei Mediamarkt und Saturn
Mehr auf Finanztip Deals
1
EZB senkt Zinsen: Was Du jetzt tun solltest
Emil Nefzger Nadine Graf
Zum Ratgeber
Teilen
Ausgewählte Empfehlungen: 3,75% Zinsen aufs Tagesgeld

Tagesgeld-Angebote für Neukunden

  • 3,75% p. a. für sechs Monate bei Credit Europe Bank
  • 3,50% p. a. für sechs Monate bei Santander*

Gute Girokonten

Günstige und vielseitige Depots

Weitere Empfehlungen

Die besten Deals der Woche

Mobilität

Super Sparpreis Aktion bei der Deutschen Bahn

Zum Deal*

Shopping

16% Rabatt bei Mediamarkt und Saturn

Zum Deal*

Alle Deals

Mehr auf Finanztip Deals

Zu Finanztip Deals
 
Meistgeklickt in der Finanztip App
 
 
Wertvolle 2-Euro-Münzen? Was hinter solchen Angeboten steckt
Auf Ebay und Co. kursieren viele Angebote für vermeintlich wertvolle Euromünzen. Und auch wenn manche tatsächlich wertvoller sind als andere, solltest Du bei solchen Angeboten sehr vorsichtig sein. Jetzt lesen
 
 
 
Diese Führerscheine verlieren 2025 ihre Gültigkeit
Musst Du 2025 Deinen Führerschein tauschen? Wo machst Du das und was brauchst Du dazu? Diese Fragen und mehr beantworten wir Dir hier. Jetzt lesen
 
 
 
So liest Du Deine Gehaltsabrechnung richtig
Jeden Monat bekommst Du eine Aufstellung über Deine Bezahlung. Aber worauf solltest Du achten – und wie unterscheiden sich eigentlich Lohn und Gehalt? Jetzt lesen
 
 
Hol Dir die Finanztip App!
 
Speicher Dir unsere Artikel für später ab.
 
Unsere App im App Store Unsere App im Google Play Store
 
3
Stress mit Deinem Strom- oder Gasanbieter? Hier bekommst Du Hilfe
Benjamin Weigl
Zum Ratgeber
Teilen
 
 
Unterstütze uns
 

Für mehr Finanzbildung

Werde Finanztip Unterstützer

 
Mehr erfahren
 
 
4
Wetterextreme: Bist Du gegen Elementarschäden versichert?
Anna Karolina Stock Henriette Neubert
Zum Ratgeber
Teilen
5
Exklusiv für Unterstützer: Was Du nach einem Finanzfehler tun kannst
Werde Finanztip Unterstützer
Teilen
6 Video der Woche: 10 wichtige Tipps für die Steuererklärung 2024
10 Tipps Steuererklärung 2024
7
FinanzFact: 1.000€-Aktie nur noch 100€ wert – was jetzt?

Wegen des KI-Booms ist der Aktienkurs des Grafikkarten-Entwicklers Nvidia seit Anfang des Jahres um 110% gestiegen. Die Quartalszahlen sind so gut, dass Nvidia für den 7. Juni einen Aktiensplit angekündigt hat.

Dadurch wird die Anzahl der Aktien um eine feste Quote erhöht – im Nvidia-Fall im Verhältnis 1:10. Für eine Nvidia-Aktie bekommst Du dann neun zusätzliche Stammaktien, sodass Du nach dem Split insgesamt zehn Aktien in Deinem Depot hast. Der Wert ändert sich dadurch aber nicht. Denn der Preis der einzelnen Aktien (z. B. 1.000€) wird gezehntelt, sodass Du nach dem Split nicht 1 x 1.000€ besitzt, sondern 10 x 100€.

Was ist der Sinn und Zweck eines Aktiensplits?

Je teurer eine Aktie, desto weniger Anleger können sie sich leisten. Mit einem Aktiensplit kann das Unternehmen dieser Entwicklung entgegensteuern. Da der Preis pro Aktie sinkt, sind die Wertpapiere auch für Privat- und Kleinaktionäre wieder attraktiver. Die potenzielle Anlegerschicht vergrößert sich wieder.

Übrigens: Wenn Du Nvidia-Aktien hast, regelt Dein Broker den Split für Dich. Mach Dir keine Sorgen, wenn es ein bisschen dauert, bis Kurs und Aktienzahl korrigiert in Deiner Depotansicht auftauchen. Wenn Du Bruchstücke von Nvidia-Aktien hast – also keine glatte Anzahl, sondern mit Nachkommastellen – rechnet Dein Broker entweder exakt um oder verkauft den "krummen" Rest.

Du willst noch schnell in Nvidia-Aktien investieren? Keine Empfehlung! Bevor Du in Einzelaktien gehst, solltest Du vorab unbedingt diesen Beitrag lesen. Übrigens: Hast Du einen ETF auf den MSCI World, bist Du bereits ganz automatisch an den Gewinnen des Unternehmens beteiligt.

 
Zum Ratgeber
Finanztip Team

Werde (Senior) Social Media Manager (w/m/d) bei Finanztip

Du kennst Dich top damit aus, wie man auf Social Media Communities aufbaut und begeistert? Du hast Lust auf neue, kreative Formate und weißt genau, wie wir auf YouTube, Instagram und TikTok auch komplexe Finanzthemen verständlich und snackable aufbereiten können? Dann bewirb Dich als (Senior) Social Media Manager (w/m/d) bei Finanztip!

Jetzt bewerben!
8
Auch noch wichtig: Schufa-Neuerung, Reisekonzern pleite und mehr

Negativer Schufa-Eintrag? Diese Löschfristen gelten bald

Du hattest irgendwo Schulden nicht bezahlt und deswegen einen negativen Schufa-Eintrag? Ab 2025 werden solche Negativ-Einträge schon 18 (statt 36) Monate, nachdem Du die Schulden beglichen hast, gelöscht. Dafür müssen allerdings diese Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Es wurden seitdem keine weiteren Negativdaten von Dir gemeldet (einmaliger Zahlungsverzug)
  • Es gibt keine anderen Infos aus dem Schuldnerverzeichnis oder der Insolvenzbekanntmachung
  • Du hast die Forderung innerhalb von 100 Tagen ausgeglichen

Ab 2025 gilt also umso mehr: Prüf regelmäßig Deine Schufa-Einträge und lass sie ggf. korrigieren. Mit der kostenlose Schufa-App bzw. Plattform "Bonify" kannst Du Deine Daten jetzt noch leichter abfragen und Fehler über einen Button direkt melden.

 

Reisekonzern FTI insolvent: Was Reisende wissen sollten

Der Reisekonzern FTI Touristik GmbH ist insolvent. Neben FTI in Deutschland, Österreich und den Niederlanden sind auch die Marken 5vorFlug, BigXtra, DriveFTI, Cars and Camper und Meeting Point Rent-a-Car betroffen. Alle gebuchten Reisen sind bis Montag (10. Juni) abgesagt. Was mit Reisen ab Dienstag (11. Juni) passiert, steht aktuell noch nicht fest. Du solltest jedoch damit rechnen, dass Deine Buchung storniert wird. Updates dazu findest Du auf der FTI-Homepage. Bist Du aktuell an Deinem Urlaubsort gestrandet, kannst Du diese Notfallnummer kontaktieren: +49 (0)89 710 45 14 98

Wichtig: Bei Pauschalreisen oder Reisen mit verbundenen Reiseleistungen springt der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) ein. Er kümmert sich z. B. um die Erstattung Deiner Reisekosten, Unterbringung und Rücktransport, falls Du am Urlaubsort festsitzt.

 

Rechtsdienstleister müssen transparenter werden

Wenn Deine Wohnung unrechtmäßig zu teuer ist und damit gegen die Mietpreisbremse verstößt, kannst Du die Differenz von Deiner Vermieterin bzw. Deinem Vermieter zurückverlangen. Triffst Du auf taube Ohren, kann Dir ein Rechtsdienstleister wie unsere Empfehlung conny.legal* helfen, Deine Forderung durchzusetzen – notfalls auch vor Gericht. Für die Dienstleistung zahlst Du nur, wenn das Ganze erfolgreich war. Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (PDF) muss conny.legal seine Kosten nun noch transparenter aufzeigen und bereits im Bestellvorgang deutlich auf die mögliche Zahlungspflicht hinweisen. Mehr Infos zur Mietpreisbremse und ihrer Durchsetzung liest Du hier.

 

Frankreich abgewertet: Was das für Dein Festgeld bedeutet

Frankreich hat für seine Kreditwürdigkeit eine schlechtere Note von der Ratingagentur S&P bekommen. Das Land hat in den vergangenen Jahren viele neue Schulden gemacht und wird nur noch mit AA- bewertet. Die Folge: Französische Banken zählen ab sofort nicht mehr zu unseren Empfehlungen für Tages- und Festgeld (für Neukunden). Denn dafür gilt die Note AA ohne Minus als untere Grenze.

Du musst Dir dennoch keine Sorgen machen, wenn Du aktuell in Frankreich Geld anlegst: Wir haben bewusst strenge Kriterien, sodass Du keine Probleme bekommst, sobald diese nur knapp unterschritten sind. Die Einlagensicherung in Frankreich ist nach EU-Vorgaben unverändert dazu verpflichtet, im Notfall 100.000€ pro Person und Bank zu entschädigen. Trotzdem sehen wir französische Banken nicht mehr als erste Wahl, wenn Du ein neues Konto eröffnen möchtest.

Du möchtest die Bank lieber wechseln? Mit unseren Finanztip-Rechnern für Tagesgeld und Festgeld findest Du schnell und einfach gute Angebote.

 
Zu Finanztip Daily
Die beste Steuersoftware, Solar-Vergleich & faire Energieanbieter

Die beste Steuersoftware

Strom- und Gasanbieter-Wechsel:
Finde Deinen verbraucherfreundlichen Tarif

Photovoltaik-Anlage kaufen

Weitere Empfehlungen
10
Das passiert bei Finanztip: YouTube-Kanal jetzt auch auf Englisch

Menschen, die aus anderen Ländern zu uns kommen, stehen vor einigen Herausforderungen – bürokratische Hürden, der deutschen Sprache und dem komplexen Finanzsystem. Wir wollen möglichst vielen Menschen helfen, die richtigen finanziellen Entscheidungen zu treffen. Deshalb bieten wir ab sofort einen YouTube-Kanal mit ausgewählten Videos auf Englisch an. Wenn Du eine Person kennst, die sich mit Deutsch schwer tut, aber ihre Finanzen in Deutschland regeln muss, leite ihr doch diesen Kanal weiter.  

Die Übersetzung erledigt eine künstliche Intelligenz (KI) für uns. So können wir mehr Menschen mit Finanzwissen versorgen, ohne dass das Finanztip-Team ein Extra-Video aufnehmen muss. Trotzdem prüft das Finanztip-Team jedes Video vor Veröffentlichung sehr genau. Denn unsere hohen redaktionellen Standards gelten selbstverständlich auch bei KI-Übersetzungen.

 

Finanztip-Podcasts

Auf Geldreise

Wie kann der Wiedereinstieg mit Baby bei einem neuen Arbeitgeber funktionieren und was sollte man bei einem Jobwechsel in der Elternzeit beachten? Unsere Female-Finance-Expertin Dana Willms hat mit Katharina Brunsendorf über ganz konkrete Tipps zum Jobwechsel mit Baby gesprochen.

Finanztip in den Medien

Mitmachen bei Finanztip

 
Zu unseren Stellenausschreibungen
11
Aktuelle Preisentwicklung bei Strom & Gas: Jetzt wechseln?
Jonas Fehling Benjamin Weigl
Zum Ratgeber
Teilen

In den folgenden Tabellen haben wir für Dich unsere aktuellen Empfehlungen zusammengestellt. Diese enthalten Werbelinks, über die Du direkt zur Empfehlung gelangst – und für die Finanztip in manchen Fällen eine Vergütung erhält. Unsere Auswahl erfolgt rein redaktionell und zu 100% unabhängig.

Tagesgeld

Angebote mit Zinsgarantie (nur für neue Kunden)

TF Bank*3,80% p. a.für 3 Monate
Credit Europe Bank3,75% p. a.für 6 Monate
DHB Bank3,75% p. a.für 3 Monate
Bank113,75% p. a. bis 31.07.24
Advanzia*3,70% p. a.für 3 Monate

Die besten regulären Angebote (für alle Kunden)

Dauerhaft gute Angebote (seit mind. 12 Monaten gute Zinsen)

Resurs Bank über WeltSparen*

3,30% p. a.
Nordax Bank über WeltSparen*3,25% p. a.
LeasePlan Bank3,10% p. a.

Festgeld

Bis 12 Monate

İşbank (İşweb-Festgeld)3,60% p. a.
Klarna Festgeld+ (App)3,51% p. a.
Nordax Bank über WeltSparen*3,43% p. a.
Anadi Bank über WeltSparen*3,40% p. a.
Bank of Scotland*3,40% p. a.
Hanseatic Bank*3,40% p. a.
HoistSparen über WeltSparen*3,40% p. a.
LeasePlan Bank3,40% p. a.
Resurs Bank über WeltSparen*3,40% p. a.
Ziraat Bank3,40% p. a.

Bis 24 Monate

Cronbank3,45% p. a.
LeasePlan Bank3,45% p. a.
Klarna Festgeld+ (App)3,43% p. a.
Yapi Kredi Bank3,35% p. a.
Hanseatic Bank*3,30% p. a.
SWK Bank*3,30% p. a.

Bis 36 Monate

LeasePlan Bank3,50% p. a.
Klarna Festgeld+ (App)3,39% p. a.
PEAC Bank über WeltSparen*3,35% p. a.
Cronbank3,25% p. a.
HoistSparen über WeltSparen*3,25% p. a.
Yapi Kredi Bank3,25% p. a.

Girokonto

Comdirect

DKB*

Consorsbank*

ING

Wertpapierdepot

Die besten Depots mit den niedrigsten Gebühren

Günstige Depots mit einem breiten Leistungsspektrum

Baufinanzierungsvermittler

Dr. Klein*

Interhyp*

Baufi24*

Hüttig & Rompf

PlanetHome

Stromtarif-Wechsel

Zum Stromvergleich (enthält Werbelinks)
Zum Ratgeber

Gastarif-Wechsel

Zum Gasvergleich (enthält Werbelinks)
Zum Ratgeber

Handytarife

Vielnutzung

Telekom-Netz: Prepaid Smart von ja! mobil (9,80€ im Monat)

1&1-Netz: All-Net Flat 17 GB - 24 Monate von web.de* (8€ im Monat)

Normalnutzung

1&1-Netz: All-Net Flat 7 GB - 24 Monate von web.de* (6€ im Monat)

Telekom-Netz: Prepaid Smart von ja! mobil (9,80€ im Monat)

Vodafone-Netz: Prepaid Handy-Karte + Smart XL von Otelo* (8,60€ im Monat)

Wenignutzung

Vodafone-Netz: Prepaid Handy-Karte + Smart S von Otelo* (5,40€ im Monat)

Kreditkarte

Hanseatic Bank Genialcard (vollständige Abbuchung einstellen!) – ebenso als Awa7 oder Deutschland Kreditkarte Classic

Norwegian Bank Visa (vollständige Abbuchung einstellen!)

Barclays Visa (Rechnung komplett begleichen!)

Debitkarte zum C24 Smart*

Kredit

Steuersoftware

Bildrechte
* Was der Stern bedeutet: