Hohe Zinsen kassiert? Verschenk keine Steuern ++ Autoversicherung: Änderung für 9,4 Mio. Versicherte ++ Krank im Urlaub: So zahlt die Versicherung
Bist Du neu hier? Jetzt anmelden
FINANZTIP
top theme image
Schützen Dich ETFs nicht vor der Inflation?
Unsere Themen für Dich
1 Schützen Dich ETFs nicht vor der Inflation?
2 Ausgewählte Empfehlungen: 3,75% Tagesgeld-Zinsen
3 2023 hohe Zinsen kassiert? Verschenk jetzt keine Steuern
4 Neue Regionalklassen: Wird Deine Autoversicherung 2025 teurer?
5 Krank im Urlaub: Wie Du Geld vom Versicherer zurückbekommst
6 FinanzFact: So viel Geld sparst Du mit einer Photovoltaik-Anlage
7 Video der Woche: Lohnt sich eine Meister-Ausbildung? | Saidis Senf
8 Auch noch wichtig: Teure Fernwärme, Wärmepumpe versichern
9 Unsere Empfehlungen: Hausverkauf, kostenlose Kreditkarten & Solar
10 Das passiert bei Finanztip: Dieser Rechner hilft bei PayPal-Gebühren
11 Aktuelle Preisentwicklung bei Strom & Gas: Jetzt wechseln?
Die besten Deals der Woche
Freenet: 15 GB im Telekom-Netz ab 8€/Monat
Comdirect Depot: 50€ Bonus + 1 Jahr kostenlose Sparpläne
Mehr auf Finanztip Deals
1
Schützen Dich ETFs nicht vor der Inflation?
Timo Halbe Emil Nefzger
Zum Ratgeber
Teilen
Ausgewählte Empfehlungen: 3,75% Tagesgeld-Zinsen

Tagesgeld-Angebote für Neukunden

Festgeld: Top-Angebote für 6 Monate

Festgeld: Top-Angebote für 36 Monate

  • 3,50% p. a. bei LeasePlan Bank
  • 3,25% p. a. bei Yapi Kredi Bank

Günstige und vielseitige Depots

Weitere Empfehlungen

Die besten Deals der Woche

Handytarif

Freenet: 15 GB im Telekom-Netz ab 8€/Monat

Zum Deal*

Wertpapierdepot

Comdirect Depot: 50€ Bonus + 1 Jahr kostenlose Sparpläne

Zum Deal*

Alle Deals

Mehr auf Finanztip Deals

Zu Finanztip Deals
 
Meistgeklickt in der Finanztip App
 
 
Trade Republic: So findest Du raus, wo Dein Geld überhaupt liegt
Trade Republic führt aktuell sein eigenes Girokonto ein. Dadurch ist aber nicht sofort sichtbar, bei welcher Partnerbank Dein Geld überhaupt liegt. So findest Dus raus. Jetzt lesen
 
 
 
Vorsicht vor dieser Betrugsmasche bei PayPal
Hast Du schon mal über PayPal Geld von einer fremden Person geschickt bekommen? Warum Du dabei aufpassen solltest. Jetzt lesen
 
 
 
Kann Dein Gehalt mit der Inflation mithalten?
Die Inflation ist zwar über die letzten Monate eher gesunken, unterm Strich steigen die Preise aber trotzdem. So sieht's im Vergleich zum Gehalt in Deutschland aus. Jetzt lesen
 
 
Hol Dir die Finanztip App!
 
Speicher Dir unsere Artikel für später ab.
 
Unsere App im App Store Unsere App im Google Play Store
 
3
2023 hohe Zinsen kassiert? Verschenk jetzt keine Steuern
Jörg Leine Jonas Fehling
Zum Ratgeber
Teilen
 
 
Unterstütze uns
 

Für mehr Finanzbildung

Werde Finanztip Unterstützer

 
Mehr erfahren
 
 
4
Neue Regionalklassen: Wird Deine Autoversicherung 2025 teurer?
Jonas Fehling Kathrin Gotthold
Zum Ratgeber
Teilen
Finanztip Team

Werde News-Redakteur/in (w/m/d) und bring Finanztip auf Google Discover

Tagesaktuelles Arbeiten in einer Redaktion ist für Dich nichts Neues? Du kannst aus komplexen Nachrichten leicht verständliche Inhalte machen? Und weißt vielleicht auch schon, wie man damit bei Google Discover landet? Dann bewirb Dich als News-Redakteur/in (w/m/d) Google Discover bei Finanztip!

Jetzt bewerben!
5
Krank im Urlaub: Wie Du Geld vom Versicherer zurückbekommst
Barbara Weber Jonas Fehling
Zum Ratgeber
Teilen
6
FinanzFact: So viel Geld sparst Du mit einer Photovoltaik-Anlage
Amelie Junk Benjamin Weigl
Zum Ratgeber
Teilen
7 Video der Woche: Lohnt sich eine Meister-Ausbildung? | Saidis Senf
Schriftzug, Senfglas und Person
8
Auch noch wichtig: Teure Fernwärme, Wärmepumpe versichern

Aufsichtsverfahren gegen Energieanbieter: So schützt Dich Finanztip

Diese Woche hat die Bundesnetzagentur ein Aufsichtsverfahren gegen den Stromanbieter Elektrizität Berlin (Elektrizitätsversorgung Berlin ElVeBe GmbH) eingeleitet. Sowas ist ziemlich selten und kommt nur in schwerwiegenden Fällen vor. Der konkrete Verdacht: Der Anbieter soll sich in Abrechnungen nicht an die Energiegesetze gehalten und die Rechnungen u. a. nicht innerhalb der gesetzlichen Frist von sechs Wochen erstellt haben.

Vertraust Du bei der Anbietersuche auf den Finanztip-Stromrechner (enthält Werbelinks), wärst Du schon seit Monaten gar nicht erst an diesen Anbieter geraten. Denn uns ist er schon länger negativ aufgefallen und steht deshalb seit dem Frühjahr auf unserer Sperrliste – dort gelten strengere Regeln als bei anderen Vergleichsportalen. Dasselbe gilt für unseren Gasrechner (enthält Werbelinks). Günstige Angebote findest Du mit unseren Rechnern trotzdem: Denn wir kombinieren die Trefferlisten von Check24 und Verivox. 

 

Fernwärme bleibt teuer: Was Du tun kannst

Fernwärme ist laut einer Analyse des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (VZBV) weiter teuer: Danach haben private Haushalte in Mehrfamilienhäusern im zweiten Quartal 2024 im Mittel 17 ct (große Wärmenetze) bzw. 22 ct pro Kilowattstunde (kleine Wärmenetze) gezahlt. Das Problem: Bei Fernwärme hat der Versorger immer ein Monopol, Du kannst ihn also nicht wechseln, wie Du es von Gas- und Stromversorgern kennst. Deshalb gibt’s verschiedene Pläne, Dich gesetzlich vor hohen Preisen zu schützen.

Bis es soweit ist, hast Du aber ein paar Optionen: Überprüf Deine Anschlussleistung bzw. forder Deine Vermieterin oder Deinen Vermieter dazu auf und lass sie ggf. vom Anbieter reduzieren. Das kann im Jahr mehrere 100€ sparen. Außerdem darfst Du Deinen Vertrag kündigen, wenn Du zum Heizen auf andere erneuerbare Energien umsteigst. Und: Hat Dein Anbieter die Preise stark erhöht, läuft vielleicht schon eine Sammelklage des VZBV, der Du Dich anschließen kannst. Mehr Details zu allen Punkten liest Du in unserem Fernwärme-Ratgeber

 

Wärmepumpe: Diese Versicherung kannst Du Dir sparen

Auch wenn Wärmepumpen teuer sind und Du vielleicht mal gehört hast, dass sie oft gestohlen werden – mittlerweile ist dieses Risiko wieder ziemlich gering. Eine spezielle Diebstahlversicherung oder Wohngebäudeversicherung mit Diebstahl-Extraschutz für die Wärmepumpe brauchst Du deshalb nicht. Was häufiger passiert: Die Wärmepumpe wird noch während der Bauarbeiten gestohlen. Schau deshalb, dass Du die Baustelle mit einer Bauleistungsversicherung absicherst. Die empfehlen wir Dir bei Bauprojekten generell. Welche anderen Versicherungen sinnvoll für Deine Wärmepumpe sind, liest Du in unserem Ratgeber Wärmepumpe versichern.

 

2.000€ extra zahlen, um die Gasheizung loszuwerden?

Du willst Deine Gasheizung durch eine Wärmepumpe, Pellets oder Fernwärme ersetzen und die Gasleitung zurückbauen lassen? Das kann je nach Netzbetreiber kostenlos sein, aber auch mehrere Tausend Euro kosten. Solltest Du also lieber nur den Gasvertrag kündigen? Naja: Dann wird der Anschluss nur stillgelegt, sodass Du regelmäßig eine sog. Vorhaltegebühr dafür zahlen musst. Auch hier unterscheiden sich die Preise extrem – mehrere hundert Euro im Jahr können es aber sein. 

Unsere Tipps: Frag vor dem Heizungstausch bei Deinem Netzbetreiber nach den Kosten für Stilllegung oder Rückbau und lass Dir ggf. ein Angebot dafür machen. Und: Die Kosten sind laut KfW förderbar. Gib sie also bei der Heizungsförderung an, damit Du immerhin 30 bis 70% erstattet bekommst. Erscheinen Dir die Kosten unverhältnismäßig hoch, kannst Du auch überlegen, Dir rechtliche Hilfe zu holen

 

Achtung vor diesem angeblichen Telekom-Angebot

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) klagt erneut gegen 1N Telecom. Das ist ein Internet- und Festnetzanbieter, von dem Du vielleicht mal ein Angebot per Post bekommen hast. Aber Achtung: Laut Verbraucherzentrale haben tausende Menschen den Brief für ein Angebot der Telekom gehalten und geglaubt, damit ihren Telekom-Vertrag anzupassen. Tatsächlich haben sie aber einen neuen Vertrag mit dem ganz anderen Anbieter 1N Telecom abgeschlossen.

Wollten sie deshalb wieder vorzeitig kündigen, soll 1N Telecom mehrere Hundert Euro Schadenersatz gefordert haben. Sowohl die Verbraucherzentralen als auch wir haben schon Ende 2022 davor gewarnt. Seitdem ist die Zahl der Beschwerden aber nochmal stark angestiegen. Deshalb prüft der VZBV jetzt, ob auch eine Sammelklage möglich ist. Bist Du davon betroffen, kannst Du Dich auf dieser Webseite melden. Kommt es dann zur einer erfolgreichen Sammelklage, kannst Du Dein Geld zurückbekommen. 

 
Zu Finanztip Daily
Unsere Empfehlungen: Hausverkauf, kostenlose Kreditkarten & Solar

Haus verkaufen

Kostenlose Kreditkarten

  • Norwegian Bank Visa (vollständige Abbuchung einstellen!)
  • Barclays Visa (Rechnung komplett begleichen!)
  • Hanseatic Bank Genialcard, auch als Awa7 oder Deutschland Kredit­karte Classic (vollständige Abbuchung einstellen!)
  • Debitkarte zum C24 Smart*

Photovoltaik-Anlage kaufen

Weitere Empfehlungen
10
Das passiert bei Finanztip: Dieser Rechner hilft bei PayPal-Gebühren

Mit PayPal kannst Du einfach und dank Käuferschutz auch sicher Geld versenden. In manchen Fällen ist das aber nicht kostenlos: Du zahlst Gebühren, wenn Du von Deinem PayPal-Konto einen Betrag per Sofortüberweisung an ein Girokonto schickst. Oder wenn Du PayPal als Verkäuferin oder Verkäufer nutzt. Das Problem dabei: Die Gebühren werden von der überwiesenen Summe abgezogen. Du muss also mehr Geld losschicken als eigentlich ankommen soll.

Aber wie viel mehr? Das ist nicht ganz einfach, denn die Gebühren werden prozentual berechnet. Damit Du es schnell und einfach herausfindest, haben wir einen PayPal-Gebührenrechner für Dich entwickelt. Dort gibst Du nur an, ob Du privat oder gewerblich verkaufst, um welche Art von Transaktion es geht und welcher Betrag nach Gebühren ankommen soll – und schon ermittelt der Rechner den Betrag, der überwiesen werden muss:

 
Rechner
 

Verkaufst Du zum Beispiel privat Konzertkarten für 250€ wie im Beispiel oben, müsste der Käufer 256,74€ losschicken, damit die richtige Summe bei Dir ankommt.

Finanztip-Podcasts

Geld ganz einfach

Die Altersvorsorge in Deutschland soll reformiert werden. Und künftig sollst Du dafür ein spezielles Depot nutzen können. Saidi und Emil reden darüber, was das für Dich heißt und wieso die Politik den Begriff „Riester“ dabei meidet.

Finanztip in den Medien

Mitmachen bei Finanztip

 
Zu unseren Stellenausschreibungen
11
Aktuelle Preisentwicklung bei Strom & Gas: Jetzt wechseln?
Jonas Fehling Benjamin Weigl
Zum Ratgeber
Teilen

In den folgenden Tabellen haben wir für Dich unsere aktuellen Empfehlungen zusammengestellt. Diese enthalten Werbelinks, über die Du direkt zur Empfehlung gelangst – und für die Finanztip in manchen Fällen eine Vergütung erhält. Unsere Auswahl erfolgt rein redaktionell und zu 100% unabhängig.

Tagesgeld

Angebote mit Zinsgarantie (nur für neue Kunden)

DHB Bank 3,75% p. a.für 3 Monate
TF Bank*3,75% p. a.für 3 Monate
Advanzia*3,70% p. a.für 3 Monate
Volkswagen Bank*3,50% p. a.für 6 Monate
Ford Money*3,40% p. a.für 3 Monate

Die besten regulären Angebote (für alle Kunden)

Dauerhaft gute Angebote (seit mind. 12 Monaten gute Zinsen)

Nordax Bank über WeltSparen*

3,20% p. a.
Resurs Bank über WeltSparen*3,20% p. a.
LeasePlan Bank3,10% p. a.

Festgeld

Bis 12 Monate

İşbank (İşweb-Festgeld)3,60% p. a.
Klarna Festgeld+ (App)3,56% p. a.
Klarna über WeltSparen*3,40% p. a.
KT Bank3,40% p. a.
LeasePlan Bank3,40% p. a.
Ziraat Bank3,40% p. a.

Bis 24 Monate

LeasePlan Bank3,45% p. a.
Klarna Festgeld+ (App)3,43% p. a.
Yapi Kredi Bank3,35% p. a.
HoistSparen über WeltSparen*3,33% p. a.
GEFA Bank*3,30% p. a.

Bis 36 Monate

LeasePlan Bank3,50% p. a.
Yapi Kredi Bank3,25% p. a.
Klarna Festgeld+ (App)3,24% p. a.
HoistSparen über WeltSparen*3,20% p. a.
GEFA Bank*3,15% p. a.
RiverBank über WeltSparen*3,15% p. a.

Girokonto

Comdirect

DKB*

Consorsbank*

ING

Wertpapierdepot

Die besten Depots mit den niedrigsten Gebühren

Günstige Depots mit einem breiten Leistungsspektrum

Baufinanzierungsvermittler

Dr. Klein*

Interhyp*

Baufi24*

Hüttig & Rompf

PlanetHome

Stromtarif-Wechsel

Zum Stromvergleich (enthält Werbelinks)
Zum Ratgeber

Gastarif-Wechsel

Zum Gasvergleich (enthält Werbelinks)
Zum Ratgeber

Handytarife

Vielnutzung

1&1-Netz: Allnet-Flat 10 GB – 24 Monate von Smartmobil* (7€ im Monat)

Vodafone-Netz: Smart XL von Otelo* (8,60€ im Monat)

Normalnutzung

Telefonica-Netz: Allnet-Flat 5 GB – 24 Monate von Happy SIM* (4,99€ im Monat)

Telekom-Netz: Prepaid Smart 5G von Ja! Mobil (9,80€ im Monat)

Vodafone-Netz: Smart XL mit 8 GB von Otelo* (8,60€ im Monat)

Wenignutzung

Vodafone-Netz: Prepaid Handy-Karte + Smart S von Otelo* (5,38€ im Monat)

Kreditkarte

Hanseatic Bank Genialcard (vollständige Abbuchung einstellen!) – ebenso als Awa7 oder Deutschland Kreditkarte Classic

Norwegian Bank Visa (vollständige Abbuchung einstellen!)

Barclays Visa (Rechnung komplett begleichen!)

Debitkarte zum C24 Smart*

Kredit

Steuersoftware

Bildrechte
* Was der Stern bedeutet: