Wieso ETFs so viel Rendite liefern ++ Wie Du beim Vererben alles richtig machst
Bist Du neu hier? Jetzt anmelden
FINANZTIP
top theme image
Wo Du Deine Grundsteuer jetzt schon berechnen kannst
Unsere Themen für Dich
1 Wo Du Deine Grundsteuer jetzt schon berechnen kannst
2 Ausgewählte Empfehlungen: 3,70% Zinsen aufs Tagesgeld
3 Wieso ETFs so viel Rendite liefern (müssen)
4 Für Unterstützer: Wie Du beim Vererben alles richtig machst
5 Deine Krankenkasse hat den Zusatzbeitrag erhöht?
6 Video der Woche: Warum falsche Finanz-Entscheidungen leichtfallen
7 Auch noch wichtig: Altersvorsorge-Depot, Hauskauf, Portokosten
8 Unsere Empfehlungen: Haus verkaufen, Baufinanzierung & Solar
9 Das passiert bei Finanztip: Podcasts, Medien und Jobs
10 Aktuelle Preisentwicklung bei Strom & Gas: Jetzt wechseln?
Die besten Deals der Woche
Herbst-Sale bei Tchibo
Finanzen.net Zero: Bis zu 200€ Neukundenbonus
Mehr auf Finanztip Deals
1
Wo Du Deine Grundsteuer jetzt schon berechnen kannst
Jörg Leine
Zum Ratgeber
Teilen
Ausgewählte Empfehlungen: 3,70% Zinsen aufs Tagesgeld

Tagesgeld-Angebote für Neukunden

Festgeld-Angebote für 6 Monate

Festgeld-Angebote für 36 Monate

  • 3,50% p. a. bei LeasePlan Bank
  • 3,24% p. a. bei Klarna Festgeld+ (App)

Die günstigsten Depots

Weitere Empfehlungen

Die besten Deals der Woche

Shopping

Herbst-Sale bei Tchibo

Zum Deal*

Wertpapierdepot

Finanzen.net Zero: Bis zu 200€ Neukundenbonus

Zum Deal*

Alle Deals

Mehr auf Finanztip Deals

Zu Finanztip Deals
 
Meistgeklickt in der Finanztip App
 
 
Deutschlandticket wird ab 2025 teurer – jetzt steht der Preis fest
Der Preis für das Deutschlandticket steigt zum 1. Januar 2025 auf 58€ pro Monat. Jetzt lesen
 
 
 
Winterreifen, BAföG, Zeitumstellung: Das ändert sich im Oktober
Neuer Monat, neue Regelungen: Wir haben hier für Dich die Änderungen im Oktober zusammengefasst. Jetzt lesen
 
 
 
Reparieren statt wegwerfen: Hier bekommst Du bis zu 200€ Bonus
Alte Elektroartikel reparieren lassen und dafür Geld kassieren? In Berlin ist das jetzt möglich. Wann Du den Bonus erhältst und ob sich das wirklich lohnt, erfährst Du hier. Jetzt lesen
 
 
Hol Dir die Finanztip App!
 
Speicher Dir unsere Artikel für später ab.
 
Unsere App im App Store Unsere App im Google Play Store
 
3
Wieso ETFs so viel Rendite liefern (müssen)
Emil Nefzger Timo Halbe
Zum ETF-Finder
Teilen
 
 
Unterstütze uns
 

Für mehr Finanzbildung

Werde Finanztip Unterstützer

 
Mehr erfahren
 
 
4
Für Unterstützer: Wie Du beim Vererben alles richtig machst
Werde Finanztip Unterstützer
Teilen
Finanztip Team

Werde Redakteur/in (w/m/d) Telekommunikation bei Finanztip

Du kennst alle Fallstricke rund um Mobile Daten, Glasfaser und DSL und bist Profi im Schreiben leicht verständlicher Texte? Dann bewirb Dich als Redakteur/in (w/m/d) Telekommunikation und hilf uns, noch mehr Menschen mit unseren Inhalten zu erreichen. 

Jetzt bewerben!
5
Deine Krankenkasse hat den Zusatzbeitrag erhöht?
Zum Zusatzbeitrag-Rechner
6 Video der Woche: Warum falsche Finanz-Entscheidungen leichtfallen
Saidi Sulilatu, Schriftzug
7
Auch noch wichtig: Altersvorsorge-Depot, Hauskauf, Portokosten

Bringt das Altersvorsorge-Depot mehr Förderung für alle?

Zum Altersvorsorge-Depot, das die Bundesregierung im Januar 2026 einführen will, gibt es inzwischen neue Details. Das Modell soll die vom Staat geförderte private Altersvorsorge mit Aktien und Fonds auch im eigenen Depot ermöglichen. Damit wäre es eine bessere Version der immer unbeliebteren Riester-Rente. Eine höhere Förderung soll es zudem auch geben. Beschlossen ist bisher aber noch nichts. Wenn es so weit ist, informieren wir Dich hier im Finanztip Newsletter und in der Finanztip App. Was geplant ist, kannst Du in unserem Ratgeber zum AV-Depot nachlesen.

 

Mieten vs. Kaufen: Dieser Trend spricht jetzt für einen Hauskauf

Laut einer ImmoScout24-Studie sind die Mieten für Neubauwohnungen in den fünf größten Städten in Deutschland seit 2021 um 32,3% gestiegen – die Kaufpreise nur um 3,2%. Weil die Kaufpreise seit 2022 zum Teil sogar zurückgegangen sind, nähert sich die Entwicklung von Mieten und Kaufpreisen in Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt am Main jetzt wieder an. Die gestiegenen Mieten machen den Erwerb eines Hauses oder einer Wohnung dort wieder attraktiver. Nachfrage und Kaufpreise dürften also steigen.

In den Jahren 2016 bis 2022 war der Trend noch genau umgekehrt: Die Kaufpreise sind mit knapp 77% fast dreimal so stark gestiegen wie die Mietpreise (+27%). Gründe dafür waren vergleichsweise niedrige Zinsen, eine hohe Nachfrage und ein gleichzeitig begrenztes Angebot.

Aber: Deine Entscheidung, eine Immobilie oder Wohnung zu mieten bzw. zu kaufen, sollte nicht allein von diesen Zahlen abhängen. Wann sich was mehr lohnt, erfährst Du in unserem Ratgeber Mieten oder kaufen.

 

Porto wird bald teurer

Bereits in der im Juli beschlossenen Postreform wurde angekündigt: Wer Briefe und Pakete verschickt, muss ab 2025 höhere Portokosten zahlen.

Nachdem die Bundesnetzagentur der Deutschen Post einen Preiserhöhungsspielraum von rund 10,5% für Briefsendungen und 7,2% für Pakete gewährt hat, hat die Post nun konkrete Preisvorschläge veröffentlicht:   

  • Postkarte: 95 ct statt 70 ct
  • Standardbrief: 95 ct statt 85 ct
  • Kompaktbrief: 1,10€ statt 1€
  • Großbrief: 1,80€ statt 1,60€
  • Maxibrief: 2,90€ statt 2,75€
  • Kleines Päckchen ohne Sendungsverfolgung: 4,19€ statt 3,99€
  • Kleines Paket mit Sendungsverfolgung: 6,19€ statt 5,49€
  • Großes Paket mit Sendungsverfolgung: 7,69€ statt 6,99€ 

Die Zusatzkosten fürs Einschreiben sollen sich nicht verändern. Alle geplanten Preisveränderungen ab 2025 findest Du für Pakete hier (PDF) und für Briefpost hier.

Wann stehen die neuen Preise fest?

Die Deutsche Post kann das Porto aber nicht selbst festlegen, sondern ist auf die Zustimmung der Bundesnetzagentur angewiesen. Mit ihrer Freigabe wird im Dezember gerechnet. Die neuen Brief- und Paketpreise sind dann für zwei Jahre, vom 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2026, gültig. 

Nicht nur die Versandkosten werden im kommenden Jahr steigen. Mit der Postreform kommen noch zwei weitere Änderungen auf Dich zu. Welche das sind, erfährst Du in diesem Artikel

 

Ohne Kreditkartendaten bezahlen: So funktioniert “Click to Pay”

In Zusammenarbeit mit Visa will die DKB eine eigene Registrierungsmöglichkeit für das vereinfachte Online-Bezahlverfahren “Click to Pay” in ihrer App anbieten. Damit musst Du keinen externen Anbieter wie z. B. PayPal mehr dazwischenschalten. Wie das geht und welche Vor- und Nachteile die Funktion mit sich bringt, erklären wir Dir hier.

 
Zu Finanztip Daily
Unsere Empfehlungen: Haus verkaufen, Baufinanzierung & Solar

Haus verkaufen

Baufinanzierung

Photovoltaik-Anlage kaufen

Weitere Empfehlungen
9
Das passiert bei Finanztip: Podcasts, Medien und Jobs

Was wünschst Du Dir von Deinem Girokonto?

Wir würden gerne von Dir wissen, welche Kriterien bei der Wahl des Girokontos für Dich wichtig sind. So können wir unsere Produkttests noch besser auf Deine Bedürfnisse abstimmen. Die Umfrage dauert nur eine Minute: Zur Umfrage

Dein Feedback ist für uns von sehr großem Wert – vielen Dank für Deine Unterstützung!

Finanztip-Podcasts

Geld ganz einfach

Finanztip checkt für Dich das Kleingedruckte – und weist Dich auf Dinge hin, auf die Du achten solltest. Dabei ging es in letzter Zeit immer wieder um Trade Republic. Saidi und Emil reden darüber, ob Finanztip Trade Republic deswegen schlecht findet.

Finanztip in den Medien

Mitmachen bei Finanztip

 
Zu unseren Stellenausschreibungen
10
Aktuelle Preisentwicklung bei Strom & Gas: Jetzt wechseln?
Jonas Fehling Benjamin Weigl
Zum Ratgeber
Teilen

In den folgenden Tabellen haben wir für Dich unsere aktuellen Empfehlungen zusammengestellt. Diese enthalten Werbelinks, über die Du direkt zur Empfehlung gelangst – und für die Finanztip in manchen Fällen eine Vergütung erhält. Unsere Auswahl erfolgt rein redaktionell und zu 100% unabhängig.

Tagesgeld

Angebote mit Zinsgarantie (nur für neue Kunden)

Advanzia*3,70% p. a.für 3 Monate
TF Bank*3,65% p. a.für 3 Monate
Norisbank3,50% p. a.bis zum 31.12.24
DHB Bank 3,50% p. a.für 3 Monate
Ford Money*3,35% p. a.für 3 Monate

Die besten regulären Angebote (für alle Kunden)

Dauerhaft gute Angebote (seit mind. 12 Monaten gute Zinsen)

Nordax Bank über WeltSparen*

3,18% p. a.
Resurs Bank über WeltSparen*3,14% p. a.
LeasePlan Bank3,10% p. a.

Festgeld

Bis 12 Monate

Klarna Festgeld+ (App)3,56% p. a.
Resurs Bank über WeltSparen*3,42% p. a.
Klarna über WeltSparen*3,40% p. a.
LeasePlan Bank3,40% p. a.
Ziraat Bank3,40% p. a.

Bis 24 Monate

LeasePlan Bank3,45% p. a.
Klarna Festgeld+ (App)3,43% p. a.
HoistSparen über WeltSparen*3,27% p. a.
Klarna über WeltSparen*3,27% p. a.
Cronbank3,20% p. a.

Bis 36 Monate

LeasePlan Bank3,50% p. a.
Klarna Festgeld+ (App)3,24% p. a.
HoistSparen über WeltSparen*3,20% p. a.
RiverBank über WeltSparen*3,15% p. a.
Cronbank3,10% p. a.

Girokonto

Comdirect

DKB*

Consorsbank*

ING

Wertpapierdepot

Die besten Depots mit den niedrigsten Gebühren

Günstige Depots mit einem breiten Leistungsspektrum

Baufinanzierungsvermittler

Dr. Klein*

Interhyp*

Baufi24*

Hüttig & Rompf

PlanetHome

Stromtarif-Wechsel

Zum Stromvergleich (enthält Werbelinks)
Zum Ratgeber

Gastarif-Wechsel

Zum Gasvergleich (enthält Werbelinks)
Zum Ratgeber

Handytarife

Vielnutzung

Telefónica-Netz: Allnet-Flat 17 GB – 1 Monat von Happy SIM* (6,99€ im Monat)

Vodafone-Netz: Smart XL mit 8 GB von Otelo* (8,60€ im Monat)

Normalnutzung

Telefónica-Netz: Allnet-Flat 7 GB – 1 Monat von Happy SIM* (4,99€ im Monat)

Telekom-Netz: Start + Smart S 5G von Norma Connect (9,80€ im Monat)

Vodafone-Netz: Smart XL mit 8 GB von Otelo* (8,60€ im Monat)

Wenignutzung

Vodafone-Netz: Prepaid Handy-Karte + Smart S von Otelo* (5,38€ im Monat)

Kreditkarte

Hanseatic Bank Genialcard (vollständige Abbuchung einstellen!) – ebenso als Awa7 oder Deutschland Kreditkarte Classic

Norwegian Bank Visa (vollständige Abbuchung einstellen!)

Barclays Visa (Rechnung komplett begleichen!)

Debitkarte zum C24 Smart*

Kredit

Steuersoftware

Bildrechte
* Was der Stern bedeutet: