Wie viel Steuern zahlst Du im Alter auf Deinen ETF? ++ So holst Du Dir sofort mehr Nettogehalt ++ Erbschaftssteuer berechnen ++ 5 Mythen zum Energiesparen
Bist Du neu hier? Jetzt anmelden
FINANZTIP
top theme image
So viel mehr zahlst Du ab 2025 für die Krankenkasse
Unsere Themen für Dich
1 So viel mehr zahlst Du ab 2025 für die Krankenkasse
2 Ausgewählte Empfehlungen: Tagesgeld, Festgeld, Depot
3 Wie viel Steuern zahlst Du im Alter auf Deinen ETF?
4 Einfacher Steuertrick: So holst Du Dir sofort mehr Nettogehalt
5 Für Unterstützer: Wie Du die richtige Kfz-Versicherung findest
6 Glaubst Du auch an einen dieser 5 Energiesparmythen?
7 Du erbst etwas? So viel Steuer musst Du zahlen
8 Video der Woche: ETF-Sparplan von der Steuer absetzen
9 Auch noch wichtig: EZB-Zinssenkung, elektronische Patientenakte
10 Unsere Empfehlungen: Haus verkaufen, Reiserücktritt & Solar
11 Das passiert bei Finanztip: Hilf dabei, Finanztip besser zu machen
12 Aktuelle Preisentwicklung bei Strom & Gas: Jetzt wechseln?
Die besten Deals der Woche
Readly: 2 Monate kostenlos + 15% auf die kommenden 6 Monate
Mepal: Rabatte auf Lunchboxen, Trinkflaschen und mehr
Mehr auf Finanztip Deals
1
So viel mehr zahlst Du ab 2025 für die Krankenkasse
Barbara Weber Anna Karolina Stock
Zum Ratgeber
Teilen
Ausgewählte Empfehlungen: Tagesgeld, Festgeld, Depot

Tagesgeld-Angebote für Neukunden

  • 3,30% p. a. für 4 Monate bei ING*

Festgeld-Angebote für 6 Monate

Festgeld-Angebote für 36 Monate

Günstige und vielseitige Depots

Stand: 18.10., 9 Uhr

Weitere Empfehlungen

Die besten Deals der Woche

Zeitschriften

Readly: 2 Monate kostenlos + 15% auf die kommenden 6 Monate

Zum Deal*

Shopping

Mepal: Rabatte auf Lunchboxen, Trinkflaschen und mehr

Zum Deal*

Alle Deals

Mehr auf Finanztip Deals

Zu Finanztip Deals
 
Meistgeklickt in der Finanztip App
 
 
MSCI-World-ETF auf neuem Rekord – so schnell ist die "Krise" vergessen
Der MSCI-World-Index hat ein neues Allzeithoch erreicht. Der ETF von iShares knackt die 100€-Marke – nur zwei Monate nach dem "Börsenbeben". Jetzt lesen
 
 
 
So lange dauert es, bis Du 1 Mio. € hast
Wenn Du früh mit dem Investieren anfängst, ist es gar nicht so unwahrscheinlich, irgendwann einen siebenstelligen Betrag in Deinem Depot zu haben. Aber wie lange dauert’s wirklich? Jetzt lesen
 
 
 
In diesen 7 Bereichen wird in Deutschland am meisten gespart
Hohe Energiekosten und teure Preise im Supermarkt sorgen dafür, dass die Menschen in Deutschland immer mehr sparen. Das spiegelt sich auch in ihrem Kaufverhalten wider. Jetzt lesen
 
 
Hol Dir die Finanztip App!
 
Speicher Dir unsere Artikel für später ab.
 
Unsere App im App Store Unsere App im Google Play Store
 
3
Wie viel Steuern zahlst Du im Alter auf Deinen ETF?
Emil Nefzger Nadine Graf
Zum Ratgeber
Teilen
4
Einfacher Steuertrick: So holst Du Dir sofort mehr Nettogehalt
Jonas Fehling Jörg Leine
Zum Ratgeber
Teilen
5
Für Unterstützer: Wie Du die richtige Kfz-Versicherung findest
Werde Finanztip Unterstützer
Teilen
6
Glaubst Du auch an einen dieser 5 Energiesparmythen?
Anna Karolina Stock
Zum Ratgeber
Teilen
Finanztip Team

Werde Ressortleiter/in (w/m/d) bei Finanztip

Du hast viele Jahre in einer Redaktion gearbeitet, vielleicht sogar schon ein Team geleitet und bringst Expertenwissen in einem bestimmten Finanzbereich mit? Dann bewirb Dich als Ressortleitung (w/m/d) bei Finanztip und hilf mit, noch mehr Menschen mit unseren Inhalten zu erreichen.

Jetzt bewerben!
7
Du erbst etwas? So viel Steuer musst Du zahlen
Zum Rechner
Teilen
8 Video der Woche: ETF-Sparplan von der Steuer absetzen
Saidi und Schriftzug
9
Auch noch wichtig: EZB-Zinssenkung, elektronische Patientenakte

EZB senkt Zinsen zum dritten Mal: So holst Du das Beste für Dich raus

Die EZB senkt zum dritten Mal in diesem Jahr die Leitzinsen im Euroraum: Der für Dich als Sparerin bzw. Sparer wichtige Einlagenzins sinkt ab dem 23. Oktober von 3,50 auf 3,25%. Damit reagiert die EZB auf die weiterhin rückläufige Inflation in der Eurozone (September: 1,7%). In Deutschland liegt sie nun schon den zweiten Monat infolge unter dem EZB-Ziel von 2%.

Für Dich bedeutet das: Viele Banken haben die sinkenden Zinsen bereits erwartet und in ihren Angeboten eingepreist, trotzdem solltest Du mit etwas schlechteren Angeboten für Tagesgeld und Festgeld rechnen. Auf Deinem Tagesgeldkonto wirst Du das schnell bemerken, da Banken hier täglich die Zinsen anpassen können. Ein Wechsel kann sich lohnen. Willst Du Dein Geld über einen festen Zeitraum anlegen, solltest Du Dir die aktuellen Zinsen mit Festgeld länger sichern: Es ist nicht ausgeschlossen, dass die EZB die Zinsen weiter senkt.

Mehr Tipps, wie Du auf fallende Leitzinsen reagieren kannst und warum bei den Bauzinsen jetzt keine starke Reaktion zu erwarten ist, liest Du hier.

 

Was Du zur elektronischen Patientenakte 2025 wissen musst

Im Januar 2025 kommt die elektronische Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Krankenversicherten – Dein digitaler Ordner für Diagnosen, Medikamentenpläne und Behandlungen. Das erspart Dir z. B. bei einem Praxiswechsel das Ausdrucken der Dokumente. Außerdem musst Du keine Befunde mehr im Umschlag von einer Facharzt- zur Hausarztpraxis tragen. Mehr Vor- und Nachteile liest Du in unserem Ratgeber zur ePA

Du willst die ePA nicht, z. B. weil Du Dich in der zugehörigen ePA-App nicht darum kümmern willst, welche Praxis Zugriff hat? Dann hast Du sechs Wochen Zeit, der ePA-Erstellung zu widersprechen. Die Frist läuft, sobald Du ein Infoschreiben Deiner Krankenkasse zur ePA bekommen hast. Das muss bis Ende des Jahres passieren. Bei unseren Empfehlungen HKK*, TK, Audi BKK, HEK, Energie-BKK* und BIG direkt gesund* kommt die Info spätestens Ende Oktober. 

 

Sanierung von der Steuer absetzen? Beachte diese Ausnahme

Grundsätzlich kannst Du Dir 20% der Kosten für eine energetische Sanierung mit der Steuererklärung zurückholen. Aber Achtung: Zahlst Du auf Raten, geht das erst, wenn Du den Betrag komplett abgezahlt hast und die Arbeiten abgeschlossen sind. Das hat jetzt der Bundesfinanzhof entschieden

Stattdessen kannst Du aber von den jährlichen Raten die Handwerkerkosten absetzen – allerdings zählen die Materialkosten nicht rein. Wichtig: Machst Du das, kannst Du später nicht auch noch die Steuerermäßigung für die Sanierung (§35c EStG) nutzen. Überleg also, was Dir wichtiger ist: Schnell einen kleineren Teil des Geldes zurückbekommen oder später einen größeren Teil. Mehr Details liest Du in unserem Ratgeber zur Steuerermäßigung bei energetischer Sanierung

 

Amalgam-Aus 2025: So geht's mit kostenloser Zahnfüllung weiter

Ab 2025 dürfen Zahnärztinnen und -ärzte kein Amalgam mehr verwenden. Kostenlose Zahnfüllungen wird es trotzdem noch geben: Künftig bezahlt die Krankenkasse "selbstadhäsive", also selbsthaftende Materialien.

Aber ist das ein gleichwertiger Ersatz?

Zur groben Orientierung: Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen hat uns mitgeteilt, dass die Haltbarkeit der neuen Füllstoffe vergleichbar mit der von Amalgam sein soll. Außerdem sollen sie nicht so dunkel sein wie Amalgam, das wäre also sogar ein Vorteil.

Es gibt allerdings unterschiedliche Materialien – lass Dich also in Deiner Praxis über ihre Vor- und Nachteile aufklären. Und natürlich darüber, was höherwertiger Zahnersatz extra kostet. Denn den musst Du selbst bezahlen, außer Du hast eine Zahnzusatzversicherung.

Wir empfehlen Allianz MeinZahnschutz 90/90 AR, Württembergische Zahnersatz 90 + Zahnbehandlung Plus und den Tarif ZZPro90 der HUK-Coburg bzw. HUK24*.

 
Zu Finanztip Daily
Unsere Empfehlungen: Haus verkaufen, Reiserücktritt & Solar

Haus verkaufen

Reiserücktrittsversicherung

Photovoltaik-Anlage kaufen

Weitere Empfehlungen
11
Das passiert bei Finanztip: Hilf dabei, Finanztip besser zu machen

Was verbindest Du mit Finanztip?

Wir möchten mehr darüber herausfinden, was Du mit Finanztip als Marke verbindest und wie Du Finanztip verwendest. Wie und wann nutzt Du eigentlich unsere Angebote? Was ist dabei für Dich relevant? Um mehr über Deine Erfahrungen und Sicht auf die Marke herauszufinden, haben wir eine Umfrage gestartet. Mit Deiner Teilnahme hilfst Du uns sehr, Finanztip noch besser zu machen – auch für Dich. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten. Vielen Dank!

Zur Umfrage

Viele Fragen zum Vererben: Nächstes Expertengespräch kommt

Diesen Donnerstag hat das erste Finanztip Expertengespräch zum Thema Vererben stattgefunden. Das Interesse daran war so groß, dass Finanztip-Rechtsexpertin Britta Beate Schön viele, aber längst nicht alle Fragen beantworten konnte. Deswegen planen wir einen weiteren Termin in den kommenden Wochen und sagen Dir hier im Newsletter Bescheid, wenn das Datum feststeht. Bist Du schon Unterstützer, bekommst Du wie immer automatisch eine Einladung. Falls nicht, kannst Du Dich hier schonmal anmelden.

Finanztip-Podcasts

Geld ganz einfach

Du möchtest investieren, aber Dein Geld nicht in Firmen stecken, die z. B. Waffen herstellen oder Tabak verkaufen? Dafür gibt es Optionen, aber nicht alle davon sind sinnvoll. Saidi und Emil reden darüber, wie Du nachhaltig Geld anlegen kannst, ohne zu viel zu riskieren.

Auf Geldreise

Überschuldung schleicht sich oft unbemerkt ins Leben, aber kann es wirklich jeden treffen? Anja spricht mit der ehemaligen Schuldnerberaterin und aktuell geschäftsführenden Direktorin des Instituts für Finanzdienstleistungen Dr. Sally Peters darüber, wer von Überschuldung betroffen ist, worin die Ursachen liegen und warum Frauen sich seltener Hilfe suchen.

Finanztip in den Medien

Mitmachen bei Finanztip

 
Zu unseren Stellenausschreibungen
12
Aktuelle Preisentwicklung bei Strom & Gas: Jetzt wechseln?
Jonas Fehling Benjamin Weigl
Zum Ratgeber
Teilen

In den folgenden Tabellen haben wir für Dich unsere aktuellen Empfehlungen zusammengestellt. Diese enthalten Werbelinks, über die Du direkt zur Empfehlung gelangst – und für die Finanztip in manchen Fällen eine Vergütung erhält. Unsere Auswahl erfolgt rein redaktionell und zu 100% unabhängig.

Tagesgeld

Angebote mit Zinsgarantie (nur für neue Kunden)

Advanzia*3,70% p. a.für 3 Monate
TF Bank*3,65% p. a.für 3 Monate
Norisbank3,50% p. a.bis zum 31.12.2024
Ford Money*3,30% p. a.für 3 Monate
ING*3,30% p. a.für 4 Monate

Die besten regulären Angebote (für alle Kunden)

Dauerhaft gute Angebote (seit mind. 12 Monaten gute Zinsen)

Nordax Bank über WeltSparen*

3,15% p. a.
Resurs Bank über WeltSparen*3,14% p. a.
Avyens Bank3,10% p. a.
Stand 18.10., 9 Uhr 

Festgeld

Bis 12 Monate

Bis 24 Monate

Ayvens Bank3,45% p. a.
HoistSparen über WeltSparen*3,33% p. a.
Resurs Bank über WeltSparen*3,15% p. a.
TF Bank über WeltSparen*3,15% p. a.
Akbank*3,05% p. a.

Bis 36 Monate

Ayvens Bank3,50% p. a.
HoistSparen über WeltSparen*3,20% p. a.
Akbank*3,05% p. a.
TF Bank über WeltSparen*3,0% p. a.
RiverBank über WeltSparen*2,90% p. a.
Yapi Kredi Bank2,90% p. a.
Stand: 18.10., 9 Uhr 

Girokonto

Comdirect

DKB*

Consorsbank*

ING

Wertpapierdepot

Die besten Depots mit den niedrigsten Gebühren

Günstige Depots mit einem breiten Leistungsspektrum

Baufinanzierungsvermittler

Dr. Klein*

Interhyp*

Baufi24*

Hüttig & Rompf

PlanetHome

Stromtarif-Wechsel

Zum Stromvergleich (enthält Werbelinks)
Zum Ratgeber

Gastarif-Wechsel

Zum Gasvergleich (enthält Werbelinks)
Zum Ratgeber

Handytarife

Vielnutzung

Telefónica-Netz: Allnet-Flat 15 GB – 1 Monat von web.de Mobilfunk (7€ im Monat)

Vodafone-Netz: Smart XL mit 8 GB von Otelo* (8,60€ im Monat)

Normalnutzung

Telefónica-Netz: Allnet-Flat 5 GB – 1 Monat von web.de Mobilfunk (5€ im Monat)

Telekom-Netz: Prepaid Smart von ja! mobil (9,80€ im Monat)

Vodafone-Netz: Smart XL mit 8 GB von Otelo* (8,60€ im Monat)

Wenignutzung

Vodafone-Netz: Prepaid Handy-Karte + Smart S von Otelo* (5,38€ im Monat)

Kreditkarte

Hanseatic Bank Genialcard (vollständige Abbuchung einstellen!) – ebenso als Awa7 oder Deutschland Kreditkarte Classic

Norwegian Bank Visa (vollständige Abbuchung einstellen!)

Barclays Visa (Rechnung komplett begleichen!)

Debitkarte zum C24 Smart*

Kredit

Steuersoftware

Bildrechte
* Was der Stern bedeutet: