Warum Du Immofonds immer noch verkaufen solltest ++ Autoversicherung wird 2025 richtig teuer ++ Wo bleibt Dein Grundsteuerbescheid?
Bist Du neu hier? Jetzt anmelden
FINANZTIP
top theme image
Autoversicherung wird 2025 richtig teuer: So sparst Du Hunderte Euro
Unsere Themen für Dich
1 Kfz-Versicherung wird 2025 richtig teuer: So sparst Du Hunderte Euro
2 Ausgewählte Empfehlungen: 3,5% Zinsen p. a. aufs Festgeld
3 Warum Du Immofonds immer noch verkaufen solltest
4 Schon bald gilt die neue Grundsteuer: Aber wo bleibt Dein Bescheid?
5 Für Unterstützer: Stell den Finanztip-Chefredakteuren Deine Frage
6 Heizungsrohre selbst dämmen? Mit unserem DIY Geld sparen
7 So berechnest Du Deinen Stundenlohn
8 Video der Woche: Riester doch kündigen? Wann sich das lohnen kann
9 Auch noch wichtig: Fernwärme, E-Auto, Zinsen, Pflege
10 Unsere Empfehlungen: Haus verkaufen, Reiserücktritt & Solar
11 Das passiert bei Finanztip: Sag uns, was Dir am Newsletter wichtig ist
12 Aktuelle Preisentwicklung bei Strom & Gas: Jetzt wechseln?
Die besten Deals der Woche
Deutsche Bahn: 12% Rabatt auf (Super) Sparpreise
Wiso Steuer 2025 (Steuerjahr 2024) für 20€
Mehr auf Finanztip Deals
1
Kfz-Versicherung wird 2025 richtig teuer: So sparst Du Hunderte Euro
Jonas Fehling Kathrin Gotthold
Jetzt Unterstützer werden
Teilen
Ausgewählte Empfehlungen: 3,5% Zinsen p. a. aufs Festgeld

Tagesgeld-Angebote für Neukunden

Festgeld-Angebote für 6 Monate

Festgeld-Angebote für 36 Monate

Die günstigsten Depots

Stand 25.10., 9 Uhr

Weitere Empfehlungen

Die besten Deals der Woche

Mobilität

Deutsche Bahn: 12% Rabatt auf (Super) Sparpreise

Zum Deal*

Steuersoftware

Wiso Steuer 2025 (Steuerjahr 2024) für 20€

Zum Deal

Alle Deals

Mehr auf Finanztip Deals

Zu Finanztip Deals
 
Meistgeklickt in der Finanztip App
 
 
Das Problem mit dem Weltspartag – und wie Du es besser machst
Sparen ist eine gute Idee, oder? Eigentlich ja – aber nicht immer. So vermeidest Du Fehler. Jetzt lesen
 
 
 
Ausweis, Vorname, Wirtschafts-ID: Das ändert sich im November
Neuer Monat, neue Regelungen. Wir haben die wichtigsten Änderungen im November für Dich zusammengefasst. Jetzt lesen
 
 
 
5 Fehler bei der Gehaltsverhandlung, die Du vermeiden solltest
Du willst Dich auf die Gehaltsverhandlung vorbereiten? Wir verraten Dir, wie Du es (nicht) machen solltest. Jetzt lesen
 
 
Hol Dir die Finanztip App!
 
Speicher Dir unsere Artikel für später ab.
 
Unsere App im App Store Unsere App im Google Play Store
 
3
Warum Du Immofonds immer noch verkaufen solltest
Timo Halbe Emil Nefzger Nadine Graf
Zum Tagesgeldvergleich
Teilen
4
Schon bald gilt die neue Grundsteuer: Aber wo bleibt Dein Bescheid?
Jörg Leine Jonas Fehling
Zum Ratgeber
Teilen
5
Für Unterstützer: Stell den Finanztip-Chefredakteuren Deine Frage
Werde Finanztip Unterstützer
6
Heizungsrohre selbst dämmen? Mit unserem DIY Geld sparen
Anna Karolina Stock Sandra Duy
Zum Artikel
Teilen
Finanztip Team

Werde Ressortleiter/in (w/m/d) bei Finanztip

Du hast viele Jahre in einer Redaktion gearbeitet, vielleicht sogar schon ein Team geleitet und bringst Expertenwissen in einem bestimmten Finanzbereich mit? Dann bewirb Dich als Ressortleitung (w/m/d) bei Finanztip und hilf mit, noch mehr Menschen mit unseren Inhalten zu erreichen.

Jetzt bewerben!
7
So berechnest Du Deinen Stundenlohn
Zum Rechner
Teilen
8 Video der Woche: Riester doch kündigen? Wann sich das lohnen kann
Saidi, Senfglas und Schriftzug
9
Auch noch wichtig: Fernwärme, E-Auto, Zinsen, Pflege

Hohe Fernwärmekosten? Warum Du jetzt handeln solltest

Aktuell darfst Du einmal jährlich die Anschlussleistung für Deine Fernwärme anpassen lassen. Nach aktuellen Plänen des Bundeswirtschaftsministeriums soll die Fernwärmeverordnung aber so geändert werden, dass das künftig nur noch in wenigen Ausnahmen wie bei einer energetischen Sanierung möglich sein soll.

Das Problem dabei: Laut einer Studie unserer Energieberaterempfehlung Senercon* sind 62% der Anschlüsse überdimensioniert. Viele Haushalte zahlen deswegen einen zu hohen Grundpreis für ihre Fernwärme. Denn den beeinflusst die Anschlussleistung maßgeblich.

Was kannst Du jetzt tun?

Kommt die Änderung wie geplant, kannst Du daran kaum noch etwas ändern. Prüf Deine Anschlussleistung deshalb möglichst bald und lass sie ggf. anpassen. Das ist auch unabhängig von den Plänen zur Verordnung sinnvoll, um möglichst bald Geld zu sparen.

Wie viel ist drin? Pro Kilowatt Leistung liegt der Grundpreis in der Regel zwischen 20 und 50€. Hat Dein Haus eine Anschlussleistung von 15 kW, die Du um 40%, also um 6 kW reduzieren möchtest, sparst Du bis zu 300€ im Jahr. 

Das solltest Du dabei beachten

Danach sollte immer noch eine ausreichende Leistung gegeben sein, damit Dein Haus im Winter auch warm wird. Mit unserer Daumenregel kannst Du prüfen, ob Deine Anschlussleistung passend oder zu hoch ist. Wende Dich vor der Anpassung auch nochmal an Deine Heizungsfirma oder eine Energieberatung

 

Frist endet: Letzte Chance auf 75€ Prämie für E-Auto-Fahrer

Wenn Du ein Elektroauto hast, kannst Du über die sog. THG-Prämie mit Deinem eingesparten CO2 jedes Jahr aufs Neue Geld verdienen. Dafür musst Du einen spezialisierten Anbieter beauftragen und bekommst dann Geld, zuletzt bis zu 75€. Bei vielen Anbietern geht das dieses Jahr aber nur noch bis zum 31.10. Beil Dich also. Um möglichst viel rauszuholen, empfehlen wir Dir einen Vergleich bei Verivox*. Mehr Infos gibt’s in unserem Ratgeber zur THG-Quote.

 

Dispo- und Kreditkartenzinsen sinken: Warum Dir das am besten egal ist

Wenn Du Dein Girokonto überziehst oder mit der Kreditkarte auf Raten zahlst, kostet Dich das Zinsen. Die fallen jetzt bei einigen Anbietern, auch weil die EZB mehrmals den Leitzins gesenkt hat.

Bei unserer Girokonto-Empfehlung DKB* zahlst Du mit Aktiv-Status ab sofort z.B. 8,68% statt 9,90%. Bei unserer Kreditkarten-Empfehlung Barclays Visa sind es 21,24% und nicht mehr 21,55%. Auch bei der GenialCard und der Consorsbank* gab es Änderungen.

Im Bestfall ist Dir das aber egal

Denn sowohl den Dispo als auch die Ratenzahlung solltest Du grundsätzlich vermeiden – beides ist und bleibt teuer. Bei der Kreditkarte geht das, indem Du Deine Rechnung immer auf einen Schlag bezahlst. Beim Dispo, indem Du Dir einen Notgroschen aufbaust (mind. drei Nettogehälter).

Du bist schon im Dispo? Dann versuch, Deine Schulden so schnell wie möglich zurückzuzahlen, zur Not mit einem günstiger verzinsten Rahmenkredit. Wir empfehlen das Angebot der Volkswagen Bank* oder der ING*.

 

Welche Leistungen Pflegeeltern bekommen (sollen)

Der Bundesrat hat vorgeschlagen, dass zukünftig auch Pflegeltern Elterngeld bekommen sollen. Ob das tatsächlich umgesetzt wird, lässt sich aber noch nicht sagen. Wir halten Dich in der Finanztip App und im Newsletter auf dem Laufenden. Schon heute haben Pflegeeltern aber Anspruch auf diese Leistungen:

  • Neben Pflegegeld gibt es Kindergeld, wenn das Kind mind. zwei Jahre bei Euch bleibt
  • Pflegekinder können mit in Eure Familienversicherung bei der Krankenkasse
  • Ihr könnt Elternzeit beantragen
  • Der Kinderlosenzuschlag in der Pflegeversicherung entfällt, bei Kindern unter 25 gibt’s Abschläge auf den Beitrag

 
Zu Finanztip Daily
Unsere Empfehlungen: Haus verkaufen, Reiserücktritt & Solar

Haus verkaufen

Reiserücktrittsversicherung

Photovoltaik-Anlage kaufen

Weitere Empfehlungen
11
Das passiert bei Finanztip: Sag uns, was Dir am Newsletter wichtig ist

Um besser einschätzen zu können, welche Themen Dir wichtig sind, wie umfangreich wir sie aus Deiner Sicht behandeln sollten, wann und wie Du den Finanztip Newsletter liest und in welcher Lebenssituation Du Dich befindest, haben wir eine Umfrage zum Newsletter gestartet. Sie dauert maximal fünf Minuten und hilft uns, den Newsletter für Dich noch besser zu machen. Vielen Dank für Deine Mithilfe!

Zur Umfrage

Finanztip-Podcasts

Geld ganz einfach

2025 musst Du höchstwahrscheinlich mehr für die gesetzliche Krankenversicherung zahlen. Saidi und Emil verraten Dir, wie Du das wenigstens abmildern kannst.

Finanztip in den Medien

Mitmachen bei Finanztip

 
Zu unseren Stellenausschreibungen
12
Aktuelle Preisentwicklung bei Strom & Gas: Jetzt wechseln?
Jonas Fehling Benjamin Weigl
Zum Ratgeber
Teilen

In den folgenden Tabellen haben wir für Dich unsere aktuellen Empfehlungen zusammengestellt. Diese enthalten Werbelinks, über die Du direkt zur Empfehlung gelangst – und für die Finanztip in manchen Fällen eine Vergütung erhält. Unsere Auswahl erfolgt rein redaktionell und zu 100% unabhängig.

Tagesgeld

Angebote mit Zinsgarantie (nur für neue Kunden)

Advanzia*3,70% p. a.für 3 Monate
TF Bank*3,65% p. a.für 3 Monate
GarantiBank3,50% p. a.für 4 Monate
Norisbank3,50% p. a.bis zum 31.12.2024
Ford Money*3,35% p. a.für 3 Monate

Die besten regulären Angebote (für alle Kunden)

Dauerhaft gute Angebote (seit mind. 12 Monaten gute Zinsen)

Nordax Bank über WeltSparen*

3,15% p. a.
Resurs Bank über WeltSparen*3,14% p. a.
Ayvens Bank3,10% p. a.
Stand 25.10., 9 Uhr 

Festgeld

Bis 12 Monate

Ayvens Bank3,40% p. a.
HoistSparen über WeltSparen*3,35% p. a.
Abcbank3,30% p. a.
Aros Kapital über WeltSparen*3,20 p. a.
Collector Bank über WeltSparen*3,20% p. a.

Bis 24 Monate

Ayvens Bank3,45% p. a.
HoistSparen über WeltSparen*3,27% p. a.
Abcbank3,15% p. a.
Resurs Bank über WeltSparen*3,15% p. a.
Akbank*3,05% p. a.

Bis 36 Monate

Ayvens Bank3,50% p. a.
HoistSparen über WeltSparen*3,20% p. a.
Akbank*3,05% p. a.
Abcbank3,0% p. a.
TF Bank über WeltSparen*3,0% p. a.
Stand: 25.10., 9 Uhr 

Girokonto

Comdirect

DKB*

Consorsbank*

ING

Wertpapierdepot

Die besten Depots mit den niedrigsten Gebühren

Günstige Depots mit einem breiten Leistungsspektrum

Baufinanzierungsvermittler

Dr. Klein*

Interhyp*

Baufi24*

Hüttig & Rompf

PlanetHome

Stromtarif-Wechsel

Zum Stromvergleich (enthält Werbelinks)
Zum Ratgeber

Gastarif-Wechsel

Zum Gasvergleich (enthält Werbelinks)
Zum Ratgeber

Handytarife

Vielnutzung

Telefónica-Netz: Allnet-Flat 15 GB – 1 Monat von web.de Mobilfunk (7€ im Monat)

Vodafone-Netz: Smart XL mit 8 GB von Otelo* (8,60€ im Monat)

Normalnutzung

Telefónica-Netz: Allnet-Flat 5 GB – 1 Monat von web.de Mobilfunk (5€ im Monat)

Telekom-Netz: Prepaid Smart von ja! mobil (9,80€ im Monat)

Vodafone-Netz: Smart XL mit 8 GB von Otelo* (8,60€ im Monat)

Wenignutzung

Vodafone-Netz: Prepaid Handy-Karte + Smart S von Otelo* (5,38€ im Monat)

Kreditkarte

Hanseatic Bank Genialcard (vollständige Abbuchung einstellen!) – ebenso als Awa7 oder Deutschland Kreditkarte Classic

Norwegian Bank Visa (vollständige Abbuchung einstellen!)

Barclays Visa (Rechnung komplett begleichen!)

Debitkarte zum C24 Smart*

Kredit

Steuersoftware

Bildrechte
* Was der Stern bedeutet: