Stromanbieter wechseln in 24 h? ++ Brauchst Du Gold? ++ Erholung an den Börsen ++ Von Deinem ETF im Alter leben
Bist Du neu hier? Jetzt anmelden
FINANZTIP
top theme image
Grüne Geldanlagen gar nicht nachhaltig? Hunderte Fonds betroffen
Unsere Themen für Dich
1 Grüne Geldanlagen gar nicht nachhaltig? Hunderte Fonds betroffen
2 Ausgewählte Empfehlungen: Bis zu 2,76% Tagesgeld-Zinsen p. a.
3 Stromanbieter wechseln in 24 h? Was die neue Regel wirklich bringt
4 Gold als sicherer Hafen: Ein Muss für Deine Geldanlage?
5 Trumps Zölle: So stark hat sich die Börse wieder erholt
6 Unsere Empfehlungen: Steuersoftware, Photovoltaik, Girokonto
7 Für Unterstützer: Von Deinem ETF im Alter leben – so funktioniert’s
8 Auch noch wichtig: Consorsbank-Girokonto, Rentenfaktor-Urteil
9 Video der Woche: Beste Steuer-Apps & -Software 2025 im Vergleich
10 Das passiert bei Finanztip: Saidis Bitte an Eltern und Lehrkräfte
11 Aktuelle Preisentwicklung bei Strom & Gas: Jetzt wechseln?
Die besten Deals der Woche
Finanzen.net Zero: 50€ Neukundenbonus
Vorwerk: Rabatte und Gratis-Gerät
Mehr auf Finanztip Deals
1
Grüne Geldanlagen gar nicht nachhaltig? Hunderte Fonds betroffen
Timo Halbe Jonas Fehling
Zum Ratgeber
Teilen
Ausgewählte Empfehlungen: Bis zu 2,76% Tagesgeld-Zinsen p. a.

Tagesgeld-Angebote für Neukunden

  • 2,76% p. a. für drei Monate bei Ikano Bank (danach 1,96% p. a.)
  • 2,75% p. a. für drei Monate bei Credit Europe Bank (danach 1,25% p. a.), TF Bank* (danach 1,45% p. a.), Garanti Bank (danach 1,25% p. a.)

Festgeld-Angebote für 24 Monate

  • 2,68% p. a. bei Klarna Festgeld+ (App)
  • 2,60% p. a. bei Grenke*

Die besten Angebote in unserem Depot-Vergleich

Aktien-ETFs

  • Auf den MSCI All Country World z. B. ETFs von Amundi (LU1829220216), iShares (IE00B6R52259) und SPDR (IE00B44Z5B48)
  • Auf den FTSE All World z. B. von Vanguard ( IE00B3RBWM25*)

Stand: 16.5., 9 Uhr

Weitere Empfehlungen

Die besten Deals der Woche

Wertpapierdepot

Finanzen.net Zero: 50€ Neukundenbonus

Zum Deal*

Shopping

Vorwerk: Rabatte und Gratis-Gerät

Zum Deal*

Alle Deals

Mehr auf Finanztip Deals

Zu Finanztip Deals
 
Meistgeklickt in der Finanztip App
 
 
7.000€ netto: Wie viel brutto brauchst Du dafür?
Wie viel Du brutto verdienen musst, um 7.000€ netto zu bekommen, haben wir uns mal genauer angeschaut. In unserer Gehaltstabelle siehst Du, was Dir nach Abzug bleibt. Jetzt lesen
 
 
 
Finanzen (wirklich) gut aufgestellt? Mach den Finanztip Check-Up
Sind Deine Finanzen wirklich gut aufgestellt oder denkst Du das nur? Mit dem Finanztip Check-Up findest Du genau das in wenigen Minuten heraus. Jetzt lesen
 
 
 
Steuerhinterziehung: 6 Fallen, die Dich teuer zu stehen kommen
Steuerhinterziehung kann nicht nur Superreiche treffen, sondern auch Normalverdiener. Wie Du mit korrekten Freistellungsaufträgen, Erbschaftsmeldungen & Co. Steuerstrafen vermeidest. Jetzt lesen
 
 
Hol Dir die Finanztip App!
 
Speicher Dir unsere Artikel für später ab.
 
Unsere App im App Store Unsere App im Google Play Store
 
3
Stromanbieter wechseln in 24 h? Was die neue Regel wirklich bringt
Benjamin Weigl Jonas Fehling
Zum Stromvergleich (enthält Werbelinks)
Teilen
 
 
Daumen hoch
 
 
 

Ohne Dich geht es nicht!

 
 
 

Du findest unsere unabhängigen Tipps wertvoll?

 
 
  Unterstütze uns  
 
4
Gold als sicherer Hafen: Ein Muss für Deine Geldanlage?
Anna Karolina Stock Giulia Tita Nadine Graf
Zum Ratgeber
Teilen
 
 
 
 
Alles, was Du zum Thema Erben und Vererben wissen musst
 

Wie Du selbst bestimmst, was mit Deinem Erbe passiert, ein rechtssicheres Testament aufsetzt und mit Schenkungen Steuern sparst.

 
Zum Academy-Kurs
 
Academy Kurs
 
  Exklusiv für Unterstützer
 
 
5
Trumps Zölle: So stark hat sich die Börse wieder erholt
Anna Karolina Stock Nadine Graf
Zum ETF-Vergleich
Teilen
Unsere Empfehlungen: Steuersoftware, Photovoltaik, Girokonto

Steuersoftware

Photovoltaik-Anlage kaufen

Die besten Angebote in unserem Girokonto-Vergleich

Weitere Empfehlungen
7
Für Unterstützer: Von Deinem ETF im Alter leben – so funktioniert’s
Werde Finanztip Unterstützer
Teilen
8
Auch noch wichtig: Consorsbank-Girokonto, Rentenfaktor-Urteil

Das ändert sich beim Girokonto der Consorsbank

Das bisherige Essential-Konto der Consorsbank gehört zu unseren Girokonto-Empfehlungen. Ab sofort gibt es bei der Consorsbank* nur noch ein einziges Girokonto-Modell – mit verbesserten Konditionen:  

  • Wenn Du unter 31 Jahre alt bist, musst Du keine Kontoführungsgebühr zahlen. Ansonsten gilt nach wie vor, dass Du einen monatlichen Geldeingang von mind. 700€ haben musst, um Dir die Gebühr von 4€/Monat zu sparen
  • Du kannst Dich zwischen einer Debitkarte und einer Kreditkarte entscheiden. Letztere hat den Vorteil, dass Du in einer beliebigen Währung kostenlos Geld abheben und bezahlen kannst  
  • Entscheidest Du Dich für die Kreditkarte, kannst Du entweder die “Gold light”- oder die “Gold”-Version inkl. Versicherungen wählen. Wir empfehlen nur die “Gold light”, da sie kostenlos ist und sich Kombi-Produkte meistens nicht lohnen

Bestandskundinnen und -kunden mit einem Essential-Konto steigen automatisch auf das neue Kontomodell um und können die Gold-light-Karte voraussichtlich ab Juli bestellen. Hast Du ein älteres Kontomodell, bleibst Du dabei und musst aktiv wechseln, wenn Du möchtest. Mehr dazu liest Du in unserem Consorsbank-Ratgeber.

Mit diesen Änderungen rückt die Consorsbank* in unserem Girokonto-Vergleich weiter nach vorne. Nur das C24 Smart* schneidet etwas besser ab. Auch empfehlenswert: Norisbank Top-Girokonto, DKB* (in der Aktiv-Variante) und Santander BestGiro*.  

 

Rentenfaktor: Nächste Klage gegen Allianz erfolgreich

Wenn Du eine fondsgebundene Rentenversicherung hast, entscheidet der darin festgesetzte Rentenfaktor, wie viel Geld Dir in der Rente monatlich ausgezahlt wird. Wie schon das OLG Stuttgart, hat jetzt auch das Landgericht Berlin eine Rentenfaktor-Klausel in einem Allianz-Vertrag für rechtswidrig erklärt (Az. 4 O 177/23).  

Die betroffene Klausel erlaubt dem Versicherer, bei bestehenden Verträgen einseitig den Rentenfaktor und somit Deine Rente zu senken. Die Urteile beziehen sich auf Einzelfälle und sind noch nicht rechtskräftig. Daher muss für endgültige Klarheit eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs abgewartet werden.

Falls Du selbst betroffen bist: Nutz unser Musterschreiben (Word-Dokument), um der Absenkung zu widersprechen. Lehnt der Versicherer ab, kannst Du kostenfrei prüfen lassen, ob sich eine Klage lohnt. Wir empfehlen dafür die Rechtsanwälte Pilz, Wesser und Partner* sowie die Kanzlei Dr. Stoll und Sauer*. 

 

Diese neue Preisfalle bei Smart Metern solltest Du kennen

Hast Du eine Wärmepumpe, Wallbox oder eine PV-Anlage mit mehr als sieben Kilowattpeak, bekommst Du in den nächsten Jahren verpflichtend einen intelligenten Stromzähler eingebaut. Du gehörst nicht dazu und möchtest freiwillig ein Smart Meter nutzen, um von dynamischen Stromtarifen und negativen Börsenstrompreisen zu profitieren? Dann kannst Du es bei einem Messstellenbetreiber Deiner Wahl bestellen.

Das kann aber ganz schön teuer werden: Einige Betreiber haben noch vor ein paar Monaten für den freiwilligen Einbau Preise verlangt, die weit über dem lagen, was laut Gesetz als angemessen erachtet wird. Mittlerweile mussten die deshalb abgemahnten Betreiber ihre Einbaupreise bereits senken. 

Doch einige, z. B. Bayernwerk und Avacon, verlangen jetzt stattdessen ein laufendes Zusatzentgelt von rund 70€/Jahr, die zu den 30€/Jahr für den Messstellenbetrieb noch hinzukommen. Die Betreiber nennen das angemessen. Ob Du so viel Geld mit einem dynamischen Tarif überhaupt einsparen kannst, ist aber mehr als fraglich.

Lass Dich deshalb z. B. bei der Verbraucherzentrale kostenfrei beraten, ob sich das wirklich für Dich lohnt. Außerdem solltest Du verschiedene Messstellenbetreiber vergleichen und deren Angebote genau auf eventuell laufende Zusatzkosten prüfen. 

 

Das solltest Du jetzt tun, um Heizkosten zu sparen

Da die Temperaturen wieder steigen, wird auch Dein Wohnraum durch die Sonne miterwärmt. Sobald die Temperatur nachts nicht mehr deutlich unter 15° sinkt, solltest Du deswegen bei Deiner Heizung den Sommerbetrieb einstellen. So wird nur noch das Warmwasser erwärmt und Du sparst Heizkosten. Außerdem muss die Heiztechnik nicht unnötig arbeiten und verschleißt weniger.

Bei modernen Heizungen passiert diese Umstellung oft automatisch. Ansonsten kannst Du den Sommerbetrieb per Schalter an Deiner Heizung oder durch eine Auswahlmöglichkeit auf dem Display einrichten. Weitere Spartipps zum Heizen findest Du in unserem Heizkosten-Ratgeber.

 

Hohe Rabatte bei E-Autos: Wann Du trotzdem warten solltest

Seit Jahresanfang sind die Händlerrabatte auf E-Autos um drei Prozentpunkte auf ø16,7% im April gestiegen. Das geht aus Berechnungen des Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer hervor. Damit kannst Du gegenüber dem Listenpreis viele Tausend Euro sparen und allein seit Januar oft nochmal über 1.000€ extra.

Solltest Du also jetzt zuschlagen? Nicht unbedingt, auch abwarten kann sich lohnen: Erstens könnten die Rabatte in nächster Zeit noch steigen. Zweitens plant die neue Bundesregierung eine neue staatliche Förderung für E-Autos, mit der Du evtl. mehr sparen könntest. Allerdings könnten die Rabatte wieder zurückgehen sobald die Förderung startet. Die genauen Fördersummen sind noch unklar.

Wie Du Dich entscheidest? Hast Du ein kleineres bis mittleres Einkommen, solltest Du eher auf die Förderung warten. Denn sie soll sozial gestaffelt sein, sodass Du in diesen Fällen womöglich eine hohe oder sogar die volle Förderung bekommst. Außerdem soll es für kleinere Einkommen auch eine besonders günstige Leasing-Option geben. Bei einem hohen Einkommen hast Du aber womöglich gar keinen Anspruch auf Förderung. Nutz in dem Fall also lieber jetzt die Rabatte.

 
Zu Finanztip Daily
9 Video der Woche: Beste Steuer-Apps & -Software 2025 im Vergleich
Saidi, Check24-Logo und Schriftzug
10
Das passiert bei Finanztip: Saidis Bitte an Eltern und Lehrkräfte

Du siehst es an den vielen unterjährigen Beitragserhöhungen bei den Krankenkassen, die viele Versicherte im zweiten Jahr in Folge treffen: Der Sozialstaat kommt durch den demografischen Wandel an seine Grenzen. Darüber hat unser Chefredakteur Saidi Sulilatu zusammen mit Lorenzo Wienecke vom Zukunftstag vergangene Woche auf der Invest in Stuttgart gesprochen.

In Zukunft wirst Du Dich also nicht mehr wie in gewohntem Maße auf den Staat verlassen können und wirst immer mehr selbst bezahlen müssen. Deshalb wird es umso wichtiger, dass Du Dich selbst gut um Deine Finanzen kümmerst – und das fängt bei der finanziellen Bildung an. Denn zu viele Menschen in Deutschland verlassen sich immer noch auf intransparente und teure Finanzprodukte.

 
Saidi auf der Invest Stuttgart
 

Informier Dich also (weiterhin) bei seriösen Quellen wie Finanztip – und gib Dein Wissen weiter. Hier sieht Saidi vor allem zwei Gruppen gefragt: Eltern, die nicht auf ein besseres Bildungssystem warten, sondern Verantwortung für die Finanzbildung ihrer Kinder übernehmen sollten. Und engagierte Lehrkräfte, die mehr bewirken wollen als der Lehrplan vorsieht.

Genau diese Lehrerinnen und Lehrer unterstützen wir mit unserer Bildungsinitiative Finanztip Schule, die Teil der Finanztip Stiftung ist. Dort bieten wir kostenfreie und neutrale Lehrmaterialien für den Unterricht. Schau gerne mal rein – und leite unsere Webseite an Lehrkräfte in Deinem Bekanntenkreis weiter.

Finanztip-Podcasts

Geld ganz einfach

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen. Sie ist aber nicht günstig – und Du bekommst sie auch nicht garantiert. Saidi und Emil reden darüber, was Du dann tun kannst.

Auf Geldreise

In den vergangenen 25 Jahren erlebten ETFs in Deutschland einen regelrechten Boom. Fast genauso lange halten sich Mythen und Legenden rund um Börse und ETFs. Anja und Nadine von Finanztip reden in dieser Folge unseres Female-Finance-Podcasts darüber, was wirklich dahinter steckt.

Finanztip in den Medien

Mitmachen bei Finanztip

 
Zu unseren Stellenausschreibungen
11
Aktuelle Preisentwicklung bei Strom & Gas: Jetzt wechseln?
Jonas Fehling Benjamin Weigl
Zum Ratgeber
Teilen

In den folgenden Tabellen haben wir für Dich unsere aktuellen Empfehlungen zusammengestellt. Diese enthalten Werbelinks, über die Du direkt zur Empfehlung gelangst – und für die Finanztip in manchen Fällen eine Vergütung erhält. Unsere Auswahl erfolgt rein redaktionell und zu 100% unabhängig.

Tagesgeld

Angebote mit Zinsgarantie (nur für neue Kunden)

Ikano Bank2,76% p. a.für 3 Monate
Credit Europe Bank2,75% p. a.für 3 Monate
TF Bank*2,75% p. a.für 3 Monate
Garanti Bank2,75% p. a.für 3 Monate
Advanzia*2,70% p. a.für 3 Monate

Die besten regulären Angebote (für alle Kunden)

Klarna (App)*2,30% p. a.
Bank112,25% p. a.
YapiKredi2,20% p. a.
Gefa Bank*2,20% p. a.
Klarna Bank über WeltSparen*2,15% p. a.

Dauerhaft gute Angebote (seit mind. 12 Monaten gute Zinsen)

Ayvens Bank2,10% p. a.
Resurs Bank über WeltSparen*2,10% p. a.
Nordax Bank über WeltSparen*2,0% p. a.
Stand 16.5., 9 Uhr 

Festgeld

Bis 12 Monate

Klarna Festgeld+ (App)2,66% p. a.
Klarna Bank über WeltSparen*2,50% p. a.
SWK Bank*2,50% p. a.
Grenke*2,45% p. a.
Ziraat Bank2,40% p. a.

Bis 24 Monate

Klarna Festgeld+ (App)2,68% p. a.
Grenke*2,60% p. a.
Cronbank2,55% p. a.
Collector Bank über WeltSparen*2,52% p. a.
Klarna Bank über WeltSparen*2,52% p. a.

Bis 36 Monate

Klarna Festgeld+ (App)2,74% p. a.
Grenke*2,70% p. a.
HoistSparen über WeltSparen*2,60% p. a.
Klarna Bank über WeltSparen2,57% p. a.
CollectorBank über WeltSparen*2,55% p. a.
Cronbank2,55% p. a.
Stand: 16.5., 9 Uhr 

Girokonto

C24 Smart*

Norisbank Top-Girokonto

Consorsbank*

DKB* (Aktiv-Variante)

Santander BestGiro*

Wertpapierdepot

Das Depot mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

ING*

Die besten Depots mit den niedrigsten Gebühren

Günstige Depots mit einem breiten Leistungsspektrum

Baufinanzierungsvermittler

Dr. Klein*

Interhyp*

Baufi24*

Hüttig & Rompf

PlanetHome

Stromtarif-Wechsel

Zum Stromvergleich (enthält Werbelinks)
Zum Ratgeber

Gastarif-Wechsel

Zum Gasvergleich (enthält Werbelinks)
Zum Ratgeber

Handytarife

Vielnutzung

1&1-Netz: Allnet-Flat 25 GB von web.de, monatlich kündbar (7,99€/Monat)

Telekom-Netz: 15 GB Prepaid Smart S von Kaufland mobil (9,77€/Monat)

Normalnutzung

O2-Netz: Go Mobile S 12 GB von MediaMarkt/Saturn Tarifwelt*, monatlich kündbar (4,99€/Monat)

1&1-Netz: Allnet-Flat 10 GB von gmx.de, monatlich kündbar (4,99€/Monat)

Wenignutzung

Telekom-Netz: 1 GB Prepaid Smart XS von Kaufland mobil (5,42€/Monat)

Kreditkarte

Hanseatic Bank Genialcard (vollständige Abbuchung einstellen!) – ebenso als Awa7* oder Deutschland Kreditkarte Classic

Norwegian Bank Visa (vollständige Abbuchung einstellen!)

Barclays Visa (Rechnung komplett begleichen!)

Debitkarte zum C24 Smart*

Kredit

Steuersoftware

Bildrechte
* Was der Stern bedeutet: