Steuerfehler für Ehepaare vermeiden ++ 3 % Zinsen für ein Jahr: Hohes Risiko? ++ Turbulentes Börsenhalbjahr: Richtig investieren
Bist Du neu hier? Jetzt anmelden
FINANZTIP
top theme image
6 häufige Mängel: Hier wirst Du bei Versicherungen schlecht beraten
Unsere Themen für Dich
1 6 häufige Mängel: Hier wirst Du bei Versicherungen schlecht beraten
2 Unsere Empfehlungen: Bis zu 2,75 % Tagesgeld-Zinsen p. a.
3 Ein Jahr lang 3 % Zinsen: Genialer Deal oder mit Haken?
4 Ehepaare aufgepasst: Vermeidet diesen Steuerfehler
5 CO2-Preis steigt: So holst Du Dir Gaskosten vom Vermieter zurück
6 Unsere Empfehlungen: Girokonto, Reiserücktritt, Mietwagen
7 Für Unterstützer: Richtig investieren in turbulenten Börsenzeiten
8 Auch noch wichtig: Krankenkassen, US-Dividenden, Sturm
9 Video der Woche: Wie Du mit Statistiken getäuscht wirst
10 Energiesparmeister 2025: Finanztip-Patenschule holt Silber
11 Aktuelle Preisentwicklung bei Strom & Gas: Jetzt wechseln?
Die besten Deals der Woche
Smartbroker+: Kostenloser ETF-Anteil
ACE Pannenhilfe: 60 % Rabatt im 1. Jahr
Mehr auf Finanztip Deals
1
6 häufige Mängel: Hier wirst Du bei Versicherungen schlecht beraten
Jonas Fehling Henriette Neubert Martin Klotz
Zum ETF-Finder
Teilen
Unsere Empfehlungen
 
Bis zu 2,75 % Tagesgeld-Zinsen p. a.

Tagesgeld-Angebote für Neukunden

  • 2,75 % p. a. für 6 Monate bei Comdirect*
    (danach 0,75 % p. a.)
  • 2,75 % p. a. für 3 Monate bei Garanti Bank
    (danach 1,25 % p. a.)
  • 2,75 % p. a. für 3 Monate bei Nexent Bank
    (danach 1,25 % p. a.)

Festgeld-Angebote für 24 Monate

Die besten Angebote in unserem Depot-Vergleich

Weltweite Aktien-ETFs

  • Auf den MSCI All Country World z. B. ETFs von Amundi (LU1829220216), iShares (IE00B6R52259) und SPDR (IE00B44Z5B48)
  • Auf den FTSE All World z. B. von Vanguard ( IE00B3RBWM25*)

Stand: 4.7., 9 Uhr

Weitere Empfehlungen

Die besten Deals der Woche

Depot

Smartbroker+: Kostenloser ETF-Anteil

Zum Deal*

Mobilität

ACE Pannenhilfe: 60 % Rabatt im 1. Jahr

Zum Deal*

Alle Deals

Mehr auf Finanztip Deals

Zu Finanztip Deals
 
Meistgeklickt in der Finanztip App
 
 
Pfändung, DHL, Steuererklärung: Das ändert sich im Juli 2025
Neuer Monat, neue Regelungen: Wir haben die wichtigsten Änderungen im Juli 2025 für Dich zusammengefasst. Jetzt lesen
 
 
 
10.000 € netto: Wie viel brutto brauchst Du dafür?
Wie viel Du brutto verdienen musst, um 10.000 € netto zu bekommen, haben wir uns mal genauer angeschaut. In unserer Gehaltstabelle siehst Du, was Dir nach Abzug bleibt. Jetzt lesen
 
 
 
Hohe Temperaturen: Hast Du Anspruch auf Hitzefrei im Job?
Sobald sich die Temperaturen in Deutschland um die 30 Grad bewegen und Du vielleicht in einem nicht klimatisierten Büro arbeitest, stellt sich die Frage: Gibt es Hitzefrei im Job? Jetzt lesen
 
 
Hol Dir die Finanztip App!
 
Speicher Dir unsere Artikel für später ab.
 
Unsere App im App Store Unsere App im Google Play Store
 
3
Ein Jahr lang 3 % Zinsen: Genialer Deal oder mit Haken?
Jonas Fehling Timo Halbe
Zum Tagesgeld-Vergleich
Teilen
 
 
Sparschwein
 
 
 

Ohne Dich geht es nicht!

 
 
 

Du hast durch unsere Tipps schon viel Geld gespart?

 
 
  Unterstütze uns  
 
4
Ehepaare aufgepasst: Vermeidet diesen Steuerfehler
Jörg Leine Emil Nefzger
Zur Einzelveranlagung
Teilen
 
 
 
 
Immobilien vererben & erben: So sparst Du Steuern und Probleme
 

Beim Erben einer Immobilie kann jede Menge Erbschaftssteuer fällig werden. So kannst Du sparen.

 
Zum Academy-Kurs
 
Academy Kurs
 
  Exklusiv für Unterstützer
 
 
5
CO2-Preis steigt: So holst Du Dir Gaskosten vom Vermieter zurück
Jonas Fehling Benjamin Weigl
Zum CO2-Kosten-Rechner
Teilen
Unsere Empfehlungen
 
Girokonto, Reiserücktritt, Mietwagen

Die besten Angebote in unserem Girokonto-Vergleich

Reiserücktrittsversicherung

  • Mit Care Concept* oder LVM bist Du immer gut abgesichert
  • Besonders empfehlenswert für Familien: AXA
  • Paare, die häufig reisen: Jahresvertrag der Signal Iduna*

Mietwagen-Vergleich

Weitere Empfehlungen
7
Für Unterstützer: Richtig investieren in turbulenten Börsenzeiten
Werde Finanztip Unterstützer
Teilen
8
Auch noch wichtig: Krankenkassen, US-Dividenden, Sturm

Krankenkassen: Noch mehr Juli-Erhöhungen

Vor einer Woche haben wir Dich über sechs weitere Beitragserhöhungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ab 1. Juli informiert. Fünf davon standen bereits fest, jetzt ist auch die sechste klar: Die Karl Mayer BKK (betriebsbezogen, also nicht allgemein zugänglich) erhöht ihren Zusatzbeitrag von 2,9 auf 3,39 %. Außerdem sind sogar noch drei weitere Erhöhungen dazugekommen:

  • IKK Brandenburg und Berlin: erhöht von 3,1 auf 4,35 %
  • IKK Innovationskasse (bundesweit): erhöht von 3,6 auf 4,3 %
  • EY BKK (betriebsbezogen): erhöht von 1,04 auf 2,29 %

Du willst wechseln? In unserem GKV-Vergleich 2025 schneiden HKK*, TK* und Audi BKK* am besten ab. Die BKK Firmus* ist unser Tipp für Preisbewusste, denen Zahnvorsorge wichtig ist. Die Energie-BKK* eignet sich für junge Familien.

 

"Zölle" auf US-Dividenden? Dieser Vorschlag wurde gestrichen

Höhere Steuern auf US-Dividenden für Aktionärinnen und Aktionäre aus anderen Ländern – als Vergeltungsmaßnahme, wenn ihr Land „diskriminierende Steuern“ erhebt: Über diesen Vorschlag im US-Kongress haben wir Ende Mai berichtet.

Jetzt kannst Du erstmal aufatmen – denn die entsprechende Passage (Section 899) soll aus dem Gesetzentwurf gestrichen werden. Hintergrund ist laut US-Finanzminister Scott Bessent, dass die USA sich mit den anderen G7-Staaten darauf geeinigt hat, US-Unternehmen von den OECD-Mindeststeuern auszunehmen. 

Zuvor hatten Wirtschaftsvertreter vor den negativen Auswirkungen einer solchen Steuer gewarnt – u. a. dem Verlust von Arbeitsplätzen und einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts. 

 

Baum fällt aufs Auto oder Haus? Wer bei Sturmschäden zahlt

Nach Sturmschäden in Berlin und Brandenburg stellen sich viele die Frage: Wer haftet, wenn ein Baum aufs Auto oder Hausdach stürzt? Das hängt vom Standort und Zustand des Baumes ab: Fällt ein gesunder Baum durch einen Sturm (mind. Windstärke 8) um, ist die Versicherung des Geschädigten zuständig – beim Haus die Wohngebäudeversicherung, beim Auto die Kaskoversicherung, verletzt sich ein Mensch die Kranken- und Unfallversicherung.

War der Baum morsch oder krank, ist sein "Besitzer" für den Schaden verantwortlich: Bei Privatgrundstücken ist die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht des Eigentümers der richtige Ansprechpartner, im öffentlichen Raum die Gemeinde. Unsere Empfehlungen für die genannten Versicherungen bzw. Vergleichsportale, liest Du in unseren verlinkten Ratgebern.

 

In welcher Währung Du im Ausland zahlen solltest

Beim Bezahlen im Ausland wirst Du unter Umständen gefragt, in welcher Währung Du zahlen willst. Wähl hier – genau wie beim Geldautomaten – immer die lokale Währung vor Ort. Auch wenn das nicht Euro ist und Dir weniger vertraut erscheint. Denn sonst rechnet der jeweilige Dienstleister den Betrag um. Dieser Währungskurs ist meist schlechter als der Kurs Deiner eigenen Bank, sodass Du mehr zahlen würdest.

Besorg Dir fürs Ausland außerdem eine gute Kreditkarte, sodass Du z. B. keine Fremdwährungsgebühr zahlen musst. Wir empfehlen Dir Hanseatic Bank GenialCard (auch als Awa7* oder Deutschland Kreditkarte Classic), Bank Norwegian Visa (jew. vollständige Abbuchung einstellen!), Barclays Visa* (Rechnung komplett begleichen!) und C24 Smart*.

 

PV-Anlage per KfW-Kredit finanzieren: Gute Idee?

Du suchst nach einem Kredit für Dein Photovoltaik-Projekt? Dann stößt Du schnell auf das Förderprogramm KfW 270 „Erneuerbare Energien – Standard“. Damit sollen Solaranlagen zinsgünstig finanziert werden können.

Das Problem: Die Konditionen (z. B. Zinsbindung, Jahreszins) sind nicht unbedingt günstig und hängen u. a. von Deiner Risikoklasse ab. Außerdem ist der Kredit für PV-Projekte auf Einfamilienhäusern nur sehr schwer bis gar nicht zu bekommen. Details und aktuelle Zahlen dazu findest Du in unserem Ratgeber zur PV-Finanzierung.

Dort liest Du auch, welche Finanzierungsalternativen es gibt und ob bzw. wann sich eine finanzierte PV-Anlage überhaupt lohnen kann. Gute PV-Angebote findest Du mithilfe des Vergleichsportals www.selfmade-energy.com* sowie der Angebotsvermittler www.photovoltaik-angebotsvergleich.de* und www.solaranlagen-portal.com*

 

Urlaub mit dem Auto: Zusätzliche Fahrer ohne teure Folgen

Du willst im Urlaub mit dem eigenen Auto nicht die ganze Zeit selbst fahren und lässt auch mal andere ans Steuer? Dann lass sie für diese Zeit in Deine Autoversicherung eintragen. Meist geht das kurzfristig per App, Chat oder über die Hotline, teilweise kostenlos.

Denn nur dann ist die Zusatzperson voll mitversichert, sodass Du weder eine Vertragsstrafe noch teure Nachzahlungen befürchten musst, falls sie einen Schaden verursacht. Das nennt sich “vorübergehende Fahrerkreiserweiterung” und ist in der Regel für wenige Wochen und oft einmal pro Jahr möglich.

Ansonsten gilt aber: Je mehr Personen regelmäßig Dein Auto fahren, desto teurer wird Deine Kfz-Versicherung. Besonders junge Fahrerinnen und Fahrer können den Beitrag deutlich erhöhen. Weitere Spartipps findest Du in unserem Ratgeber zu Tarifmerkmalen.  

 
Zu Finanztip Daily
9 Video der Woche: Wie Du mit Statistiken getäuscht wirst
YouTube-Thumbnail
10
Energiesparmeister 2025: Finanztip-Patenschule holt Silber

Toller Erfolg für das Goethe-Gymnasium Berlin-Lichterfelde: Unsere Finanztip-Patenschule bei der 2025er Ausgabe des Klimaschutz-Wettbewerbs „Energiesparmeister“ hat unter 449 teilnehmenden Schulen aus ganz Deutschland den zweiten Platz geschafft.

Das haben die Schülerinnen und Schüler ihren kreativen Ideen im Schulalltag zu verdanken: Unter anderem ihre aktive Klima-AG, eine eigene Nachhaltigkeitsklasse und eine Solaranlage auf der Turnhalle haben ihnen zunächst den Sieg im Bundesland Berlin gebracht.

Die verdiente Auszeichnung als „Energiesparmeister Silber“ auch auf Bundesebene haben die Schülerinnen und Schüler vergangenen Freitag im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in Berlin überreicht bekommen – unter großem Jubel und Lob von Fabian Dany (2. v. r.), der für die Finanztip Stiftung mit dabei war:

Unsere gemeinnützige Stiftung bringt mit der Bildungsinitiative Finanztip Schule seit vielen Jahren mit direkt einsetzbaren Lehrmaterialien Finanzbildung ins Klassenzimmer. Und weil Energiesparen Umwelt und Geldbeutel zugleich entlastet, unterstützen wir seit Jahren auch Schulen beim Energiesparmeister-Wettbewerb von co2online.

Kaum möglich gewesen wäre die erneute Anerkennung für die Schülerinnen und Schüler aber ohne die großartige Mithilfe der Finanztip-Community: Deshalb bedanken wir uns an dieser Stelle stellvertretend für unsere Patenschule bei allen, die in den letzten Wochen so fleißig für das starke Engagement des Goethe-Gymnasiums abgestimmt haben. 

 

Finanztip-Podcast: Geld ganz einfach

Jedes Jahr analysieren wir für Dich, welche Wertpapierdepots die besten sind. 2025 gibt es dabei eine neue Empfehlung – mit der Du vielleicht nicht gerechnet hättest. Welche das ist, erklären Saidi und Emil in der neuen Folge Geld ganz einfach.

Finanztip in den Medien

Mitmachen bei Finanztip

 
Zu unseren Stellenausschreibungen
11
Aktuelle Preisentwicklung bei Strom & Gas: Jetzt wechseln?
Jonas Fehling Benjamin Weigl
Zum Ratgeber
Teilen

In den folgenden Tabellen haben wir für Dich unsere aktuellen Empfehlungen zusammengestellt. Diese enthalten Werbelinks, über die Du direkt zur Empfehlung gelangst – und für die Finanztip in manchen Fällen eine Vergütung erhält. Unsere Auswahl erfolgt rein redaktionell und zu 100% unabhängig.

Tagesgeld

Angebote mit Zinsgarantie (nur für neue Kundinnen und Kunden)

Comdirect*2,75 % p. a.für 6 Monate
Nexent Bank2,75 % p. a.für 3 Monate
Garanti Bank2,75 % p. a.für 3 Monate
Bank11*2,60 % p. a.bis 30.9.
TF Bank*2,55 % p. a.für 3 Monate

Die besten regulären Angebote (für alle Kundinnen und Kunden)

Ayvens Bank2,0 % p. a.
Commerzbank2,0 % p. a.
Klarna2,0 % p. a.
Nordax Bank über WeltSparen*2,0 % p. a.
Yapi Kredi Niederlande2,0 % p. a.

Dauerhaft gute Angebote (seit mind. 12 Monaten gute Zinsen)

Ayvens Bank2,0 % p. a.
Nordax Bank über WeltSparen*2,0 % p. a.
Resurs Bank über WeltSparen*1,85 % p. a.
Stand 4.7., 9 Uhr 

Festgeld

Bis 12 Monate

Klarna Festgeld+ (App)2,53 % p. a.
Klarna über WeltSparen2,37 % p. a.
Hanseatic Bank*2,30 % p. a.
Oyak Anker Bank2,30 % p. a.

Bis 24 Monate

Klarna Festgeld+ (App)2,68 % p. a.
Nordax Bank über WeltSparen*2,54 % p. a.
Morrow Bank über WeltSparen*2,53 % p. a.
Collector Bank über WeltSparen*2,52 % p. a.
Klarna über WeltSparen2,52 % p. a.

Bis 36 Monate

Klarna Festgeld+ (App)2,74 % p. a.
HoistSparen über WeltSparen*2,63 % p. a.
Aareal Bank über WeltSparen*2,60 % p. a.
Creditplus Bank*2,60 % p. a.
Creditplus Bank über WeltSparen*2,60 % p. a.
Stand: 4.7., 9 Uhr 

Girokonto

C24 Smart*

Norisbank Top-Girokonto

Consorsbank*

DKB* (Aktiv-Variante)

Santander BestGiro*

Wertpapierdepot

Die Depots mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

Weitere sehr günstige Depots

Finanzen.net Zero*

Scalable Capital* (Free Broker)

Trade Republic

Flatex*

ING*

Günstige Depots mit breitem Leistungsspektrum

Baufinanzierungsvermittler

Dr. Klein*

Interhyp*

Baufi24*

Hüttig & Rompf

PlanetHome

Stromtarif-Wechsel

Zum Stromvergleich (enthält Werbelinks)
Zum Ratgeber

Gastarif-Wechsel

Zum Gasvergleich (enthält Werbelinks)
Zum Ratgeber

Handytarife

Vielnutzung

1&1-Netz: Allnet-Flat 25 GB von web.de, monatlich kündbar (7,99 €/Monat)

Telekom-Netz: 15 GB Prepaid Smart S von Kaufland mobil (9,77 €/Monat)

Normalnutzung

O2-Netz: Go Mobile S 12 GB von MediaMarkt/Saturn Tarifwelt*, monatlich kündbar (4,99 €/Monat)

1&1-Netz: Allnet-Flat 10 GB von gmx.de, monatlich kündbar (4,99 €/Monat)

Wenignutzung

Telekom-Netz: 1 GB Prepaid Smart XS von Kaufland mobil (5,42 €/Monat)

Kreditkarte

Hanseatic Bank Genialcard (vollständige Abbuchung einstellen!) – ebenso als Awa7* oder Deutschland Kreditkarte Classic

Norwegian Bank Visa (vollständige Abbuchung einstellen!)

Barclays Visa* (Rechnung komplett begleichen!)

Debitkarte zum C24 Smart*

Kredit

Steuersoftware

Bildrechte
* Was der Stern bedeutet: