Stromvergleich im Test
Die besten Vergleichsrechner für Strompreise im Test
- Vergleich Tarife am besten mit unserem Stromrechner, der die Angebote von Verivox und Check24 gleichzeitig abfragt und die Ergebnisse nach unseren strengen Finanztip-Kriterien filtert.
- Die Ergebnisliste enthält Werbelinks, über die Du Deinen Tarif direkt abschließen kannst. Alle Empfehlungen erfolgen rein redaktionell und 100% unabhängig.
- Der folgende Inhalt ist nicht mehr aktuell. Auf Grundlage der Daten von Verivox haben wir einen eigenen Strom-Tarifrechner mit den strengen Finanztip-Kriterien entwickelt.
- Ein Wechsel des Stromanbieters lohnt sich für fast jeden Haushalt.
- Mit Online-Tarifrechnern für den Stromvergleich finden Verbraucher den günstigsten Stromanbieter – aber nur, wenn sie die Stromrechner richtig einstellen.
- Finanztip hat 2015 acht Portale für den Stromvergleich getestet. Zwei Vergleichsseiten fanden wir empfehlenswert.
- Verivox und Check24 waren in unserem Test bei Preisen und Bedienbarkeit gleich gut.
In diesem Ratgeber
In Deutschland gibt es mehr als 1.100 Stromversorger mit rund 13.000 Stromtarifen. Den Überblick behältst Du mit Vergleichsportalen im Internet, die die Tarife der Stromanbieter in Sekundenschnelle vergleichen und das beste Angebot finden können. Du hast die Wahl zwischen zwei Handvoll Strom-Tarifrechnern, von Check24 über Preisvergleich.de bis Verivox. Finanztip hat 2015 acht Portale für den Strompreisvergleich unter die Lupe genommen und miteinander verglichen.
Voreinstellungen zum Teil nicht verbraucherfreundlich
In einer Voruntersuchung haben wir uns im Herbst 2015 zunächst angeschaut, wie die Stromrechner eingestellt sind, wenn der Nutzer sie aufruft und keine Änderungen vornimmt. Beim Stromvergleich sind verbraucherfreundliche Voreinstellungen wichtig, weil jede Anpassung für den Nutzer aufwendig sein kann. Es passiert leicht, dass Häkchen, Punkte und Aufklappmenüs übersehen werden. Wenn diese nicht von vornherein vorteilhaft eingestellt sind, könnten Nutzer unseriösen Anbietern in die Falle gehen. In unserer Prüfung zeigte sich, dass die Portale für den Stromvergleich nur bedingt verbraucherfreundlich voreingestellt waren. Keinen Stromrechner fanden wir so vor, dass Du ihn direkt benutzen solltest.
Immerhin blendeten alle getesteten Rechner Vorkasse-Tarife standardmäßig aus. Das ist gut so, denn bei den spektakulären Pleiten der Stromdiscounter Teldafax und Flexstrom in den Jahren 2011 und 2013 verloren tausende Kunden ihre Vorauszahlungen. Doch unseriöse Anbieter nutzen noch immer einen anderen Köder: den Neukundenbonus. Mit Ausnahme der Seite Energieverbraucherportal berücksichtigten die untersuchten Stromrechner in der Voreinstellung Bonuszahlungen. Wurde die Einstellung nicht geändert, erschienen oft Angebote weit oben in der Ergebnisliste, die wegen des Bonus im ersten Jahr günstig waren. Wer die Kündigung versäumte, zahlte ab dem zweiten Jahr oft einen überzogenen Strompreis.
Neben dem Neukundenbonus gab es zum Testzeitpunkt weitere problematische Voreinstellungen. So präsentierten die Portale für den Stromvergleich im November 2015 zunächst nur solche Tarife, die Du direkt über den jeweiligen Vergleichsrechner abschließen konntest. Erst wenn Du die entsprechenden Optionen ändertest, erschienen weitere günstige Tarife in der Ergebnisliste. Erst dann kannst Du die meisten Strompreise einfach vergleichen.
Diese Einstellungen schließen unseriöse Angebote aus
Eine Stichprobe in unserer Voruntersuchung zeigte, dass mit den folgenden Einstellungen die meisten unfairen Tarife ausgeschlossen wurden. Gleichzeitig kamen dadurch einige preiswerte Tarife hinzu, die mit den Standardeinstellungen nicht angezeigt wurden. Im Normalfall sollten in der Ergebnisliste somit nur dauerhaft günstige Tarife verbleiben.
- Bonuszahlungen nicht berücksichtigt
- keine Vorkasse
- keine Kilowattstunden-Pakete
- Vertragslaufzeit höchstens zwölf Monate
- Vertragsverlängerung/Anschlusslaufzeit maximal einen Monat
- Kündigungsfrist höchstens sechs Wochen
- Preisgarantie mindestens zwölf Monate
- Wechsel über das Portal nicht zwingend
- Portalrichtlinien und Empfehlungen nicht berücksichtigt
Voreinstellungen auf Verivox

Voreinstellungen auf Check24

Achtung: Die Preisgarantie deckt meist nicht den ganzen Strompreis ab. Einige Preisbestandteile wie Steuern und Umlagen sind oft ausgenommen. Du hast aber ein Sonderkündigungsrecht, falls der Preis in der Garantiezeit erhöht werden sollte.
Nur Check24 und Verivox ermöglichen alle wichtigen Einstellungen
Von den acht untersuchten Portalen für den Stromvergleich ließen sich in unserem Test im November 2015 nur Check24 und Verivox so einstellen, dass alle Schlupflöcher der zweifelhaften Stromanbieter geschlossen und diese aus der Tarifliste entfernt wurden. Insbesondere die Anschlusslaufzeit konnten Nutzer zum Testzeitpunkt im Jahr 2015 nur bei Verivox und Check24 vorgeben, aber nicht auf den anderen untersuchten Portalen. Die Anschlusslaufzeit gibt an, um wie viele Monate sich der Vertrag nach Ablauf der Erstlaufzeit verlängert, falls er nicht gekündigt wird. Eine kurze Anschlusslaufzeit finden wir wichtig, um nach Ablauf der Preisgarantie schnell und unkompliziert erneut wechseln zu können.
Zwei Portale lieferten die besten Ergebnisse
Daher hat Finanztip Verivox und Check24 im Detail untersucht und dort im November 2015 die Tarife in 14 Regionen mit jeweils unterschiedlicher Postleitzahl abgerufen. Eingegeben haben wir jeweils den typischen Stromverbrauch eines Single-Haushalts von 1.500 Kilowattstunden sowie denjenigen einer größeren Familie von 5.000 Kilowattstunden.
Das Ergebnis: Die Vergleichsportale Verivox und Check24 lagen praktisch gleichauf. In fast allen untersuchten Fällen warfen sie denselben Tarif vom selben Anbieter aus. Dreimal bei insgesamt 28 Abfragen hatte Check24 knapp die Nase vorn. Das lag aber nur daran, dass dieses Portal den Stromanbieter Normenergie führte – im Gegensatz zu Verivox zu dem Zeitpunkt. Dass Normenergie zum Testzeitpunkt Tarife hatte, die höchstens 5 Euro pro Jahr günstiger waren als die auf Verivox, sollte niemanden zu der Annahme verleiten, Check24 habe grundsätzlich die besseren Strompreise.
Verivox wiederum konnte Check24 in einem Fall unterbieten. Hier war der Versorger Enermy 8 Euro pro Jahr günstiger als Normenergie. Das zeigt, wie eng die beiden Portale und ihre billigsten Tarife Ende 2015 beieinanderlagen.
Mit Energieverbraucherportal zum engagierten Versorger
Falls Du nicht unbedingt den günstigsten Anbieter suchst, sondern Dir Aspekte wie Ökologie und Service wichtiger sind, empfehlen wir einen Blick auf die Seite Energieverbraucherportal. Der Strompreisvergleich will besonders faire Stromanbieter heraussuchen. Dafür stellte er zum Testzeitpunkt entsprechende Einstellmöglichkeiten zur Verfügung, die es Ende 2015 bei anderen Preisrechnern nicht gab, zum Beispiel regionales Engagement und Umweltschutz.
Die Voreinstellungen solltest Du jedoch auch auf dem Energieverbraucherportal prüfen. So stand zum Testzeitpunkt die Erstvertragslaufzeit standardmäßig auf 24 Monate – das ist zu lang. Änder die Einstellung auf 12 Monate. Außerdem solltest Du die Preisgarantie anklicken. Außerdem ließ sich am Stichtag im November 2015 die Vertragsverlängerung nicht einstellen. In der Ergebnisliste fanden sich Anbieter mit einer Verlängerung der Vertragslaufzeit von zwei Wochen, aber auch solche, die Kunden für weitere zwölf Monate banden. Finanztip rät zu höchstens einem Monat Vertragsverlängerung.
Worauf es beim Wechsel des Stromanbieters ankommt, erfährst Du in unserem Ratgeber Stromanbieterwechsel. Wo es echten Ökostrom gibt, liest Du hier.
So haben wir getestet
Portaltest Vergleichsrechner für Strompreise 2015
Finanztip hat die Portale für den Strompreisvergleich im November 2015 getestet. Im Vordergrund stand dabei die Frage, welcher Stromvergleich die günstigsten Tarife findet. Diese acht Stromrechner haben wir betrachtet:
- Check24
- Energieverbraucherportal
- Hauspilot
- Preisvergleich.de
- Pricewise
- Stromtipp
- Toptarif
- Verivox
Einige Stromversorger locken mit einem günstigen Einstiegspreis, den sie nach Ablauf der Preisgarantie erhöhen. Deshalb ist es wichtig, dass der Kunde nach der Mindestlaufzeit den Anbieter schnell und unkompliziert erneut wechseln kann. Daher empfehlen wir eine Vertragsverlängerung von nur einem Monat.
Von den untersuchten Portalen ermöglichten zum Testzeitpunkt lediglich Verivox und Check24, die Anschlusslaufzeit auf einen Monat zu beschränken. Auf diesen Portalen haben wir daher am 10. November 2015 Tarife in 14 Postleitzahlen-Regionen abgerufen. Unter den Orten sind Dörfer, Kleinstädte und Großstädte, die im ganzen Bundesgebiet verteilt sind. Eingegeben haben wir jeweils zwei Verbrauchsmengen: 1.500 Kilowattstunden, was einem Singlehaushalt oder einem sparsamen Paar entspricht, sowie 5.000 Kilowattstunden, was dem Verbrauch einer größeren Familie nahekommt. Welche Tarife die Vergleichsrechner im Test ausgegeben haben, kannst Du der folgenden Tabelle entnehmen.
Die preisgünstigsten Stromtarife für Single-Haushalte
Stadt | PLZ | kWh pro Jahr | Verivox Preis in Euro | Verivox Anbieter | Verivox Tarifname | Check24 Preis in Euro | Check24 Anbieter | Check24 Tarifname |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mitwitz | 96268 | 1500 | 386 | Strogon | Flexibel Plus | 386 | Strogon | Strogon Flexibel Plus |
Drensteinfurt | 48317 | 1500 | 402 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 | 397 | Normenergie | NormAll |
Potsdam | 14467 | 1500 | 370 | Strogon | Flexibel Plus | 370 | Strogon | Strogon Flexibel Plus |
Leipzig | 04103 | 1500 | 405 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 | 405 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 |
Köln | 50667 | 1500 | 415 | Enermy | Kernstrom | 423 | Normenergie | NormAll |
Berlin | 10785 | 1500 | 371 | Strogon | Flexibel Plus | 371 | Strogon | Strogon Flexibel Plus |
Hamburg | 20095 | 1500 | 384 | Strogon | Flexibel Plus | 384 | Strogon | Strogon Flexibel Plus |
Nürnberg | 90402 | 1500 | 364 | Strogon | Flexibel Plus | 364 | Strogon | Strogon Flexibel Plus |
Frankfurt/M. | 60313 | 1500 | 373 | Strogon | Flexibel Plus | 373 | Strogon | Strogon Flexibel Plus |
Dortmund | 44135 | 1500 | 375 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 | 373 | Normenergie | NormAll |
München | 80997 | 1500 | 394 | Strogon | Flexibel Plus | 394 | Strogon | Strogon Flexibel Plus |
Haselünne | 49740 | 1500 | 401 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 | 394 | Normenergie | NormAll |
Esens | 26427 | 1500 | 386 | Strogon | Flexibel Plus | 386 | Strogon | Strogon Flexibel Plus |
Dippoldiswalde | 01744 | 1500 | 389 | Strogon | Flexibel Plus | 389 | Strogon | Strogon Flexibel Plus |
Quelle: Finanztip-Recherche. Preise gerundet (Stand: 10. November 2015)
Die preisgünstigsten Stromtarife für Familien
Stadt | PLZ | kWh pro Jahr | Verivox Preis in Euro | Verivox Anbieter | Verivox Tarifname | Check24 Preis in Euro | Check24 Anbieter | Check24 Tarifname |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mitwitz | 96268 | 5000 | 1162 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 | 1162 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 |
Drensteinfurt | 48317 | 5000 | 1086 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 | 1086 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 |
Potsdam | 14467 | 5000 | 1132 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 | 1132 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 |
Leipzig | 04103 | 5000 | 1193 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 | 1193 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 |
Köln | 50667 | 5000 | 1139 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 | 1139 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 |
Berlin | 10785 | 5000 | 1132 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 | 1132 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 |
Hamburg | 20095 | 5000 | 1144 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 | 1144 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 |
Nürnberg | 90402 | 5000 | 1102 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 | 1102 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 |
Frankfurt/M. | 60313 | 5000 | 1140 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 | 1140 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 |
Dortmund | 44135 | 5000 | 1117 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 | 1117 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 |
München | 80997 | 5000 | 1140 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 | 1140 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 |
Haselünne | 49740 | 5000 | 1082 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 | 1082 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 |
Esens | 26427 | 5000 | 1116 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 | 1116 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 |
Dippoldiswalde | 01744 | 5000 | 1128 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 | 1128 | Grünwelt Energie/Stromio | Grünstrom pur 12 |
Quelle: Finanztip-Recherche. Preise gerundet (Stand: 10. November 2015)
Weitere Themen
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.