Onvista Bank Gebühren Günstig Aktien und Fonds zum Festpreis handeln

Finanztip-Experte für Bank und Börse
Das Wichtigste in Kürze
Die meisten Wertpapierbesitzer kennen Onvista vor allem als Online-Portal zur Abfrage von Börsenkursen. Neben dem Finanzportal betreibt die Muttergesellschaft Onvista Group auch die Onvista Bank, bei der Anleger ein Depot eröffnen können. Die Bank wirbt mit einem Angebot, mit dem Kunden alle gängigen Wertpapiere in Deutschland zu einem Festpreis von 7 Euro handeln können (5 Euro plus in der Regel 2 Euro pauschale Handelsplatzgebühr). Das Institut gehört damit zu den günstigsten Anbietern für Wertpapierdepots.
Die Onvista Bank bietet ihr Depot unter dem Namen 5-Euro-Festpreis-Depot an. Kunden können sämtliche Wertpapiere wie Aktien, ETFs, Zertifikate oder Anleihen zu einem Preis von 5 Euro plus 2 Euro pauschalisierte Börsenplatzgebühren handeln – und zwar unabhängig von der Höhe des Auftrags. Es fällt keine Jahresgebühr an.
Das Angebot umfasst den außerbörslichen Direkthandel, etwa bei den Händlern Baader Bank oder Lang & Schwarz. Der Festpreis von 6,50 Euro gilt außerdem für die Börsen Quotrix und Tradegate Exchange. An anderen Börsenplätzen, etwa München oder Stuttgart, fallen zusätzliche Fremdspesen von mindestens 1,19 Euro an. Die Bank listet auf ihrer Website eine umfangreiche Tabelle mit Beispielen dazu auf.
Bei manchen Börsen wie Xetra kommt es öfter zu Teilausführungen, wie unser Ratgeber Börsenhandel erklärt. Das bedeutet, dass eine Order in mehrere kleine Orders aufgeteilt wird. Sofern diese am selben Tag aufgeführt werden, fällt bei der Onvista Bank die Handelsgebühr nur einmal an. Auch die Auszahlung von Dividenden, für die manche Anbieter Geld verlangen, ist bei der Onvista* Bank kostenlos.
Wer einen leichten Zugang zum Aktienhandel sucht, dem empfehlen wir den Direkthandel während der Xetra-Öffnungszeiten zwischen 9 und 17.30 Uhr. Der Direkthandel hat im Vergleich zum Börsenhandel den Vorteil, dass Anleger Kurse in Echtzeit angezeigt bekommen, die Kosten transparenter sind und Orders am Stück ausgeführt werden. Wie Du Aktien und ETFs im Direkthandel kaufen kannst, erklären wir im Ratgeber Aktien kaufen.
Die Onvista Bank gibt es unter diesem Namen seit 2009. Seit 2017 gehört sie zur Comdirect, die Bank behielt jedoch ihren eigenen Namen und hat weiterhin eigenen Konditionen. Die Depoteröffnung hatte Anfang 2018 bis zu drei Wochen gedauert. Nach Angaben der Bank sollten Kunden das Depot nun aber nach maximal einer Woche nutzen können, wenn alle Unterlagen vollständig vorliegen.
Im Gegensatz zu anderen Anbietern, kannst Du bei der Onvista Bank Sparpläne nicht einfach ändern, also etwa nicht einfach Deine Rate erhöhen oder senken. Dafür musst Du den alten Sparplan löschen und einen neuen anlegen. Wir sehen das aber nicht als Problem an, weil alles kostenlos passiert. Du musst lediglich ein paar Mal öfter klicken.
Die Onvista Bank verlangt keine TANs, wenn Du Wertpapiere kaufst oder verkaufst. Stattdessen ist ein einziges Girokonto hinterlegt, von dem das Geld für Käufe abgebucht und der Erlös aus Verkäufen gutgeschrieben wird. Dieses Konto lässt sich nur per schriftlichem Antrag – offline – ändern. Wir halten dieses Depot daher für ebenso sicher wie solche von anderen Anbietern.
Informiere Dich über die Erfahrungen anderer mit dem Anbieter oder unterstütze andere Anleger bei der Wahl des richtigen Wertpapierdepots, indem Du Deinen persönlichen Erfahrungsbericht abgibst.
* Was der Stern bedeutet:
Finanztip gehört zu 100 Prozent der gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.
Klickst Du auf eine Empfehlung mit *, unterstützt das unsere Arbeit. Finanztip bekommt dann eine Vergütung. Empfehlungen geben wir immer nur redaktionell unabhängig und nach strengen Finanztip-Kriterien. Mehr Infos