Beiträge von schaurt

    Hallo,
    da ja nun das meiste rum ist und es für viel auch eng wird, jetzt noch Geld zurück holen können wir ja schon mal ne kleine Bilanz ziehen.
    Viele Banken zahlen ja schon richtig gut zurück wie ich das hier gelesen habe und auch über Bekannte mitbekommen habe.
    Allerdings waren es alles nur Bearbeitungsgebühren von Konsumenten Kredite, so wie ich gelesen habe.


    Hat jemand auch schon was von nem Immobilienkredit zurück bekommen?


    Gerade in meinen Fall wäre es die DB?
    Danke

    Ich hatte am Samstag auch den Brief er DB im Briefkasten.
    Sie verzichten auf die Verjährung, wenn die Ansprüche von mir auch wirklich geltend gemacht werden können usw.
    Hört sich ganz gut an.
    Leider kam er zu spät und mein Brief an dem OM ist schon in Berlin.
    Egal, doppelt hält besser und ich bin auf der sicheren Seite.
    Jetzt lass ich alles mal laufen und freu mich auf Weihnachten.
    Das ich vorher noch Geld bekomme, glaube ich eh nicht, ich freu mich einfach drauf, das ich überhaupt was bekomme.
    Hoffe ich.
    Hab noch nirgends gelesen, das die DB schon gezahlt hat.
    Gruß

    hallo alle....habe gestern und heute mal mit der targo telefoniert ....unterschiedliche aussagen...der eine sagt wie hier schon erwähnt 100000 schreiben sind eingegangen....pro tag werden 2000 briefe bearbeitet....die andere Mitarbeiterin ....es sind 200000 schreiben eigegangen und 3500 pro tag bearbeitet....gedulden sie sich bitte noch 2 Wochen.....also wie hier schon erwähnt versucht sich die targo hier raus zu winden mit allen mitteln ....also wars gut den Anwalt einzuschalten ....der reicht jetzt klage ein....werde ihm aber auch sagen ....der soll die in grund und boden verklagen... damit es der targo richtig weh tut.....viele andere banken zahlen ja nun schon.....nur die targo nicht


    Also ich glaube, von der DB hat auch noch niemand was gehört...bzw. Geld bekommen
    Zumindest hab ich noch nix davon gelesen.
    :(

    Ah, danke.
    Diesen Brief hatte heute (oder gestern?) auch schon jemand gepostet. Das wird wohl der Schrieb sein, den mir mein Bankberater auch für die nächsten Tage "versprochen" hat.


    Wie verfährst Du jetzt weiter? Schaltest Du trotzdem Anwalt oder Ombudsmann ein?


    Hatte gestern noch eine Nachfrist bis 8.12 gegeben, danach wollte ich die Sache aber an den Ombudsmann weitergeben. Sollte zwischenzeitlich dieser Zwischenbescheid eingehen, bin ich mir nicht mehr sicher, wie ich weiter verfahren soll?!


    Was macht ihr den jetzt?
    Trotzdem Berlin oder einfach so warten?
    Ich habe denen auch bis morgen ne Frist gesetzt, falls morgen noch nix da ist, geht es weg.
    Danke

    Wau. Ich bekam heute ne Mail von der DB.
    Darin steht das ab der kW 48 ein Zwischenbericht verschickt wird und in diesem auf die Verjährung verzichtet wird...
    Leiderbhab ich den nicht. Naja warte mal bis Mittwoch dann kann ich vielleicht alles zusammen nach Berlin schicken. Zeit reicht ja noch.
    Was denkt ihr?
    Anwalt will ich nicht. Nehm den Ombudsmann.
    Gruss

    Hatte heute mal mit Berlin telefoniert wegen Ombdus Verfahren, also man kann die Unterlagen einfach per Mail hinschicken, und ab Eingang Mail wird dann die Frist blockiert.
    Hatte auch mal mit der DB telefoniert, komplett Landunter.
    Wie leider auch die Einigungsstelle, Warte Zeit mind. 4 Wochen...
    Naja, Hauptsache mal dort und dann abwarten.
    Wenn es der Anwalt macht wird es wahrscheinlich auch nicht schneller..

    Guten Morgen,
    habe noch eine technische Frage, hab gestern mit dem Ombdus Mann telefoniert, werde meine Unterlagen nun per Mail hinschicken, nicht das ich da noch aus dem Fristfenster falle und meine Bank hätte gewonnen.
    Bin auch beruhigt, Sie meinte, das mit Eingang der Unterlagen bei Ihnen die Frist blockiert ist :)


    Nun zur Frage, die Anlage hat nun 10MB, kann ich das denen trotzdem schicken, oder wird das blockiert?


    Danke

    Hallo,
    ich bin neu hier, finde es aber klasse.
    Weist jemand schon was von der Deutschen Bank, meine Frist ist gestern abgelaufen, hatte alles ordentlich per Einschreiben verschickt.
    Komisch war, ich hab es an meine Filiale geschickt und die haben es nach Frankfurt umgeleitet...


    Reicht dann der Ombudsmann aus bezüglich der Verjährung, bin gerade mit dem in Kontakt.
    Hatte da nix gefunden.
    Danke