Letzte Aktivitäten

Trader42 hat eine Antwort im Thema Bitcoin wird "Status eines Gold-Ersatzes" erreichen verfasst.

[…] Naja. Einen Account auf Zero kann der Staat prinzipiell einfach beschlagnahmen, sperren. Bei deiner eigenen Wallet ist das deutlich schwieriger. Aus dem Wissen, dass es deine ist, leitet sich ja noch keine Zugriffsmöglichkeit an. Abgesehen davon kann man durchaus "anonyme" (bzw eigentlich Pseudonyme) Wallets betreiben. Es ist umständlich, aber non-kyc Handelsmöglichkeiten existieren definitiv nach wie vor (sehr zahlreich sogar).
15. Juli 2025 um 18:10

Tomarcy hat eine Antwort im Thema ETF mit ~200% Dividendenwachstum seit 2014 – Warum ist dieser Geheimtipp so unbekannt? verfasst.

Diese Argumentation ist richtig. Du erreichst z.B. gar nichts, wenn du vermeintlich sichere Dividendenzahler wie Nestle, Pfizer, BP und Verizon kaufst. Ob direkt oder mittels eines speziellen „Dividenden-ETF“, bei dem Fondsmanger:innen entscheiden, ob und wann sie z.B. die Deutsche Telekom „beimischen“.
15. Juli 2025 um 18:01

finanztip27 hat das Thema Verrechnung Steuer aus Aktiengewinnen & -verlusten gestartet.

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Thema Verrechnung der Steuern aus Gewinnen und Verlusten mit Aktien. Ich habe dazu schon diverse Einträge gelesen, aber meine spezifische Frage konnte ich mir noch nicht beantworten. Bitte Steuerfreibeträge ignorieren, diese sind durch TG-Zinsen und Ausschüttungen ausgereizt. Seht mir nach, falls die Frage trivial ist - ich habe in diesem Jahr erstmals Aktien verkauft (bisher nur gekauft). In meinem Depot fanden sich bis vor einigen Wochen neben meinen…
15. Juli 2025 um 17:52

Irving hat eine Antwort im Thema ETF mit ~200% Dividendenwachstum seit 2014 – Warum ist dieser Geheimtipp so unbekannt? verfasst.

Taust Deiner Grundannahme, dass man durch Beimischung anderer Asset-Klassen das Verhältnis von Risiko und Rendite verbessern kann, stimme ich zu. Das funktioniert insbesondere sehr gut mit sicheren Anleihen. Deine ,,Beimischung" von Dividenden-Titeln ist allerdings nicht schlau, sondern der Versuch mit vielen Produkten ein Gefühl von Diversifikation bzw. besserem Risiko/Rendite-Verhältnis zu erreichen. Auch deine Aussage, dass Dividenden-Titel eher stabile Unternehmen beinhalten würden stimmt…
15. Juli 2025 um 17:50

Meins23 hat eine Antwort im Thema Rentner mit Kapitalertragssteuer verfasst.

[…] Und auch das ist falsch. Kapitalertrage gehören grundsätzlich nicht mehr zum "zu versteuernden Einkommen", außer in dem besonderen Fall, dass man die Günstigerprüfung beantragt und das Finanzamts dieser zustimmt (da die Besteuerung über den persönlichen Steuersatz günstiger ist als die Abgeltungssteuer). Also komm hier nicht mit […] wenn deine Aussagen schlichtweg in über 90% der Fälle nicht stimmt.
15. Juli 2025 um 17:46

Mischu hat eine Antwort im Thema Fahrplan bis zur Rente, danach "höheres Einkommen" verfasst.

[…] Sicher ist diese Regelung endlich, kann ja nur hoffen das es bis dahin noch reicht. Nur bei Planungen kann ich ja nur von aktuellen gesetzlichen Regelungen ausgehen, wenn sich das in Zukunft ändert muss ich das anpassen. Daneben haben neue Gesetzte auch wieder neue Lücken ;)
15. Juli 2025 um 17:36

Skipper_Ot hat eine Antwort im Thema Depot verwalten verfasst.

Ich habe schon einige Neobroker getestet. - TradersPlace gehört nicht (mehr) zu meinen Favoriten, ist zwar auch über den PC zu bedienen, liefert aber zu viele Unstimmigkeiten bei den Kursen und Konto-/Depotbeständen, da meist nicht in Echtzeit aktualisiert wird. Service ... naja. Prämien werden z.T. nur nach eindringlichem Insistieren gezahlt. - finanzen.net zero ist auch über den PC zu bedienen. Bisher läuft alles reibungslos. Depotwechsel kann 3-4 Wochen dauern. Handeln von ETFs, Aktien,…
15. Juli 2025 um 17:34

Mischu hat eine Antwort im Thema Neuerungen in der gesetzlichen Krankenversicherung verfasst.

Man könnte die Zuckersteuer ja auch zweckgebunden direkt und ohne Abzüge den Krankenkassen zuführen. Wäre dann ja auch eine Art der Selbstbeteiligung der Verursacher die hier gefordert wird. Je nach dem wie hoch die Einnahmen der Zuckersteuer dann wären, könnte vielleicht auch die KK Beiträge in Zukunft sinken.
15. Juli 2025 um 17:32

Sagi hat eine Antwort im Thema Hausratsversicherung verfasst.

Ja. Das ist ein Versicherungsmakler, die teilweise leicht modifizierte Policen anbieten, an die man sonst nicht rankommt. Es gibt Gesellschaften, die lieber mit Maklern arbeiten, etwa die Inter-Risk (PHV). Hatte mal bei denen abgeschlossen, da in der PHV den Öltank enthalten waren. Die deutschen Versicherungen sind mittlerweile nachgezogen. Einen grundsätzlichen Vor-oder Nachteil gibt es nicht. Offenbar sind die Margen im Versicherungsgeschäft sehr hoch.
15. Juli 2025 um 17:32