Nachdem mir von meiner VR Bank kürzlich mitgeteilt wurde, daß man demnächst meine Kontoführungspauschale verdoppelt (für eine Übergangszeit, danach nochmalige Verdopplung), habe ich mich endlich nach Alternativen umgesehen und will von den Ergebnissen meiner Recherche berichten. Zudem werde ich wohl meine Miles- & More Kreditkarte kündigen. Damit Reiseversicherungen greifen, müßte ich auf einen anderen Kartentyp wechseln. Online ohne weitere Bürokratie angeboten werden mir jedoch nur teurere Karten; für die Standardkarte (ohne Versicherungsschutz, da lückenhaft) müßte ich als Bestandskunde nochmals einen Legitimationsprozeß durchlaufen. Ein Schelm der Böses dabei denkt.
Meine Anforderung war daher Gehaltskonto mit MasterCard, die ggf. eine brauchbare Reisekostenrücktrittsversicherung enthält (alternativ separater Abschluß einer Jahrespolice für 117€, um die Ergebnisse vergleichbar zu machen).
Wichtig, wenn auch kein K.O. Kriterium waren für mich zudem kostenlose Abhebungen an Geldautomaten mit EC-Karte sowie mTAN als bevorzugtes TAN-Verfahren.
Direktbanken, die die kostenfreie Bargeldversorgung rein über Visa-Karten sicherstellen, habe ich ausgeschlossen, da ich mit DKB-Cash hier bereits bestens versorgt bin.
In der Auswahl waren die Netbank, PSD-Bank Hessen-Thüringen, Spardabank Hessen, 1822 direkt, Naspa, Norisbank, die Wiesbadener Volksbank sowie die Commerzbank.
Aufgrund qualitativer Überlegungen waren als erstes die Netbank (mäßige Bewertungen, kleines Geldautomatennetz, kein Online-Kontowechselservice, keine mTAN,) sowie die 1822 direkt (schlechte Bewertungen, hohe Fremdwährungsgebühren der Kreditkarte) aus dem Rennen.
Da nicht alle notwendigen Informationen gleichermaßen öffentlich auf den Internetseiten der Banken verfügbar sind, habe ich alle verbleibenden Banken per E-Mail angeschrieben und um Nachlieferung gebeten.
Die Antworten reichten von sehr professionell (Wiesbadener Volksbank, Naspa) über kurz angebunden (PSD) bis hin zu verspätetet (2 Wochen - Commerzbank). Letztere hat sich jedoch entschuldigt und sich dann persönlich sehr bemüht.
Aufgrund der nun bekannten Gesamtkosten (und ggf. weiterer Nachteile) scheiden wohl nun die Spardabank Hessen (kein Online-Kontowechselservice, kleines Geldautomatennetz), Norisbank (hohe Fremdwährungsgebühren der Kreditkarte, kein Online-Kontowechselservice), Wiesbadener Volksbank (kein Online-Kontowechselservice) sowie die Commerzbank (hohe Fremdwährungsgebühren der Kreditkarte, hohe Selbstbeteiligung der Reisekostenrücktrittsversicherung) aus.
Übrig bleiben die PSD-Bank Hessen-Thüringen die qualitativ punktet (Kundenzufriedenheit, TAN-Verfahren, Genossenschaft) und, wer hätte das gedacht, die Naspa mit null(!) Gesamtkosten bei Online-Kontoführung (hier brauche allerdings erst ein neues Smartphone für die TANs). Nun muß ich nur noch eine Entscheidung treffen und das Ganze durchziehen … 