Beiträge von U. Hager
-
-
Hey U. Hager,sei willkommen im Finanztip-Forum und na klar helfe ich dir gerne weiter
Ich bin nun schon seit einigen Jahren bei profinance24. Seit den letzten Jahren hat sich da viel getan. Es sind nun auch Depots über weitere Fondsbanken (nicht nur die FFB) verfügbar, die man zu sehr günstigen Konditionen nutzen kann.
Für den Kauf der Fonds zahlt man außerdem keinen Ausgabeaufschlag. Ebenfalls profitiert man von einer jährlichen Treueprämmie.
Und jetzt kommt das Besondere: Das Fonds-Cashback kann bis zu 99%! der Bestansprovision betragent! Und wichtig, es fallen keine zusätlichen Kosten oder Gebühren an, wi z.B. bei rentablo!
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Danke sfielman,das Angebot scheint mir zu gut zu sein. Gibt es da einen Haken?
-
Hallo @u.hager , willkommen in der Community.
Die grundsätzlichen Konditionen hatte ich oben im Post #6 dargestellt, soweit ich erkennen kann stimmen die im Grundsatz noch. Es können jetzt wohl die Depots aller gängigen Fondsbanken eröffnet werden. Das Basis-Cashback liegt jetzt wohl bei 66%.
Du müsstest Dir anhand der Suchfunktion auf der Webseite von ProFinance-direkt pro Fonds und Depotbank das Cashback abfragen und dann entsprechend der Gesamtsumme den Zusatz-Bonus errechnen. Dann mit den anderen Anbietern vergleichn. MMn sind je nach Depotgröße unterschiedliche Modelle am günstigsten. Man sollte auch schauen wo man die Depots kostenlos bekommt und wo nicht.
Hi Kater.Ka,
vielen Dank für deine Antwort. Ich hab das jetzt mal für die comdirect ausgerechnet und liege mit dem Bonus bei einem Cashback von 86%, im Vergleich ist das ähnlich hoch wie bei rentablo, aber da habe ich ja die Gebühren bei dem Modell 100, wenn ich das richtig verstanden habe.
Liebe Grüße
-
Hallo Kater.Ka
Zu deiner Kickback-Frage kann ich dir profinance-direkt empfehlen.
Bin von moneymeets dorthin gewechselt weil die Kickbackzahlung höher ist und für jeden Fonds die Erstattung veröffentlicht wird. Unsere Clique hat sich dort wegen dem zusätzlichen Bonus zu einem Team zusammengeschlossen. Die Auswahl der Depotbanken (FFB, ebase, Fondsdepotbank) ist etwas eingeschränkt, aber die Auszahlung und der Support einwandfrei.
Hallo sfielmann und liebe Finanztip-Community,ich habe mich hier neu angemeldet und durchforste gerade diesen Thread. Auf Seite 1 habe ich den Beitrag von sfielman über profinance gelesen. Was wisst ihr über den Anbieter und wie hoch ist bei diesem die Kickback-Zahlung?
Ich habe schon einiges über diesen Fondsvermittler gelesen, doch benötige einen Ratschlag, ob er sich wirklich lohnt.
Ich danke euch schon einmal für eure Hilfe
Euer Hager