Hallo allerseits,
ich würde gerne eure Meinung zu dem Produkt "Generation Private Plus" einholen. Mir gegenüber wurde geäußert, dass es sich um ein sehr teures Produkt handelt und nahegelegt gleiches zu Kündigen (Befinde mich noch relativ früh im Vertrag). Wenn ich später nur eine Einmalauzahlung in betracht ziehe, ist ein ETF/Fonds-Sparplan vorzuziehen.
Hier ist eine Beispielrechnung des Versicherers.
In den Versicherungsbedingungen wird schnell klar, dass viele Kosten anfallen, wie z.B.: Vertriebskosten, Laufende Kosten, Fixkosten, Verwaltungsgebühr, Rücknahmeabschlag etc. Demgegenüber stehen die "Treueboni", welche das jedoch nicht wirklich ausgleichen können. Beispielsweise liegt der Rücknahmeabschlag bei satten 5% am Ende der Laufzeit. Der letzte (und größte) Treueboni lediglich bei 3,5%.
Was haltet ihr von diesem Produkt? Spricht irgendetwas dafür - abseits der (geringeren) Steuerbelastung am Ende der Laufzeit oder utopischen Lebensaltern bei lebenslanger Rente?
Hallo NoName,
Vielleicht kann ich dir ein bisschen weiterhelfen, ich habe im das Produkt " Private Generation Plus" im Dezember 2020 auch abgeschlossen. Und habe es im letzten Jahr gekündigt im November 2022.
- Eingezahlte Beiträge waren 2300€
Das Produkt ist wahnsinnig teuer und es gibt viele Tücken beim Bonus und Beitragsfreistellung und vieles mehr . Ich kann nur soviel sagen. Von den 2300€ Euro habe ich knapp 740€ als Rückkaufswert zurückbekommen also ein immenser Verlust.
Ich habe einen bekannten Dienstleister der Ansprüche gegen solche Konzerne prüft und dich gegen eine Provision vertritt beauftragt das läuft schon seit einem halben Jahr und die Versicherung weigert sich die Daten rauszugeben, es geht dann jetzt weiter mit dem Anwalt kostet aber auch nichts nur im Erfogsfall den Prozentualen Anteil der Provision.
Ich kann dir nur raten:
- Beitragsfrei stellen ( Auf keinen Fall weil da greift im Todesfall nur der Vertragswert und der ist beachtlich niedriger als deine Beiträge )
- Beitrag reduzieren geht nur bis 50€ ( Die 50€ monatlich musst du Minimum bezahlen drunter geht nichts.
Kündigen und Ansprüche prüfen lassen würde ich dir ebenfalls raten. Dieses Produkt man echt keinen Sinn.
( Außer man ist vielleicht Beamter und es ist bis 67 alles planbar, ändert nie den Betrag und lasst alles laufen bis zum bitteren Ende kriegt den Bonus alle Bonussyteme dann ist es am Ende kein schlechtes Produkt aber es darf nichts außer der Reihe kommen.
Ich kann euch ja auf dem laufenden halten, wie es mit den Ansprüchen weitergeht.
LG OL30