Experten-Redaktion

Hermann-Josef Tenhagen kämpft seit über 20 Jahren für die Rechte von Verbrauchern. Der Spiegel hat ihn einmal als „bekanntesten Verbraucherjournalisten Deutschlands“ bezeichnet. Er kann das Thema Finanzen so erklären, dass es wirklich jeder versteht. Deshalb ist er regelmäßiger Gast in Funk und Fernsehen. Als Chefredakteur, Herausgeber und Geschäftsführer steht er für sämtliche Inhalte und Empfehlungen von Finanztip gerade.

Saidi Sulilatu ist Geschäftsleiter und das Gesicht von Finanztip auf YouTube und in den sozialen Medien. Als ehemaliger Finanz- und Honorarberater hat er jahrelang direkt mit Privatkunden gearbeitet und weiß daher aus eigener Erfahrung, welche Fehler Menschen beim Umgang mit Geld machen. Mit seinen Videos erreicht er jeden Monat Hunderttausende Zuschauer und erklärt, wie man seine Finanzen einfach selbst machen kann.

Dirk Eilinghoff ist Team Lead für eines unserer zwei Ratgeber-Teams. Als Diplom-Kaufmann mit Branchenerfahrung in der Finanzberatung fühlt er sich besonders bei den Themen Baufinanzierung und Geldanlage zu Hause. Dirk achtet in seiner Arbeit sowohl auf eine zukunftsgerichtete Themenauswahl als auch auf den sprachlichen Schliff der Texte.

Jan Scharpenberg ist Ressortleiter der Versicherungsexperten: Ob Früh-, Erwerbsminderungs- oder Witwenrente – Jans Steckenpferd ist die gesetzliche Rentenversicherung und die Frage: Wie viel Geld bekomme ich im Ruhestand? Vor Finanztip hat Jan für die Funke Zentralredaktion über die Rente geschrieben. Sein Volontariat hat er bei der Schwäbischen Zeitung absolviert und davor Fachjournalismus und Geschichte in Gießen studiert.

Markus Grimm leitet das Team News & Social Media und kümmert sich darum, dass Finanztip über den Newsletter, die Finanztip App und Social Media möglichst viele Menschen erreicht. Gestartet als Bankkaufmann, hat Markus lange als Redakteur und CvD in Online-Redaktionen und als Projektmanager gearbeitet. Heute ist er darauf spezialisiert, Redaktionsabläufe zu strukturieren und für reichweitenstarke Inhalte zu sorgen.

Philipp Küppers hat als wissenschaftlicher Leiter vielleicht den wichtigsten Job bei Finanztip: Er sorgt dafür, dass sämtliche Tests und Analysen der Redaktion nach nachvollziehbaren Kriterien erfolgen und ordentlich dokumentiert werden. Sein fachliches Rüstzeug: ein Studium der Mathematik mit dem Schwerpunkt Finanz- und Versicherungsmathematik. Vor Finanztip hat Philipp für die Landesbank Berlin im Portfolio-Management für Aktienprodukte gearbeitet.

Anastasia Nichelmann arbeitet als Analystin im Team Test & Analyse bei Finanztip. Die studierte Wirtschaftsmathematikerin hat erste Berufserfahrungen beim Versicherer AXA und als Werkstudentin bei Finanztip gesammelt. Anastasia hat zudem einen Master in Finanzdienstleistungen/Risikomanagement an der HTW Berlin abgeschlossen.

Anika Görner ist bei Finanztip für das Thema Female Finance zuständig. Als Freundin offener Worte spricht sie auch offen über ihre Finanzen – im preisgekrönten Podcast „Auf Geldreise“. Um noch mehr Menschen davon zu überzeugen, sich mit den eigenen Finanzen zu beschäftigen, arbeitet die PR-Managerin zusätzlich in der Pressestelle mit. Anika hat Kommunikation und Medien in Frankfurt (Oder), Nizza und Sofia studiert und mit einem Master abgeschlossen.

Anja Ciechowski ist die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen ein besonderes Anliegen. Deshalb spricht sie als Expertin für Female Finance im preisgekrönten Podcast „Auf Geldreise“ ganz offen übers Geld. Die Redakteurin hat bei Finanztip volontiert und währenddessen beim dpa-Themendienst hospitiert. Vor Finanztip hat Anja für die Ostsee-Zeitung in Greifswald geschrieben. Während ihrer Arbeit für das Legal Tech Advocado hat die studierte Diplom-Kauffrau außerdem die Startup-Branche kennengelernt.

Barbara Weber berichtet bei Finanztip über Versicherungen und Rechtsthemen. Die auf Arbeits- und Sozialrecht spezialisierte Juristin ist über Umwege zum Schreiben gekommen: Nach ihrem Studium und anschließendem Referendariat hat sie zunächst in einer Wirtschaftsberatung gearbeitet und Unternehmen bei der Gründung geholfen. 2020 hat sie eine zusätzliche Journalismus-Ausbildung gemacht und bringt damit ideale Voraussetzungen für die Arbeit in der Finanztip-Redaktion mit.

Benjamin Weigl ist bei Finanztip für den Themenkomplex Energie zuständig. Mit seinen Ratgebern bringt er Licht in den Dschungel aus Strom- und Gasanbietern, steigenden Preisen und erneuerbaren Energien. Er hat immer einen Energiespartipp auf Lager und versucht auch privat, möglichst nachhaltig mit Ressourcen umzugehen. Vor seiner Zeit bei Finanztip hat Benjamin in Regensburg Medienwissenschaft studiert, bei der Mittelbayerischen Zeitung volontiert und dort als Redakteur auch über Energiethemen geschrieben.

Bei Dr. Britta Beate Schön geht es häufig um das Kleingedruckte: Die promovierte Juristin und Rechtsanwältin kümmert sich in der Finanztip-Redaktion um alle rechtlichen Fragestellungen. Vor Finanztip hat Britta die Rechtsabteilungen bei der Telis Finanz AG und der Interhyp AG geleitet. Nach ihrem Jurastudium hat sie in Japan als DAAD-Junior-Professorin für deutsches und Europarecht geforscht.

Elisa Metzgen verantwortet zusammen mit Niklas die Planung und Produktion unserer YouTube-Videos. Sie sorgt nicht nur für reibungslose Abläufe zwischen Saidi und unserem Dreh-Team, sondern entwickelt auch die Optik der Videos ständig weiter. Elisa hat VFX und Animation am SAE Institut in München studiert und schon währenddessen für Finanztip gearbeitet.

Emil Nefzger ist Redakteur in der App- und Newsletter-Redaktion und macht Finanzwissen für Dich verständlich. Dabei hat er auch die aktuelle Nachrichtenlage stets im Blick. Das journalistische Handwerk hat er an der Deutschen Journalistenschule gelernt und zuvor für den Spiegel und die Allgäuer Zeitung gearbeitet. Wenn es nicht um Finanzen geht, teilt er gerne sein Nerd-Wissen über die MotoGP.

Für Hannah Zabel ist Pi nicht einfach nur ein griechischer Buchstabe. Als Analystin im Team Test & Analyse sorgt sie für die richtige Durchführung unserer Tests sowie für die Gültigkeit der Berechnungen. Hannah hat einen Masterabschluss in Mathematik und war bereits während ihres Studiums an der FU Berlin als Werkstudentin bei Finanztip tätig.

Hendrik Buhrs ist Redakteur für Bank und Börse. ETFs und Sparzinsen sind seine Lieblinge. Vor der Zeit bei Finanztip berichtete er für die Radioprogramme des Hessischen, später des Westdeutschen Rundfunks über Wirtschafts- und Verbraucherthemen. Als Reporter war er unter der Dax-Anzeigetafel im Einsatz, aber auch bei einer rollenden Sparkasse in Marokko oder im Geldmuseum Köln. Hendrik hat in Münster und Exeter VWL studiert. Gespartes Geld investiert er gern in Reisen.

Henriette Neubert hat im Versicherungsressort bei Finanztip die Themen Haftpflicht, Hausrat und Wohngebäude im Blick. Die ausgebildete Wirtschaftsjournalistin bringt dafür langjährige Erfahrungen aus verschiedenen Online-Redaktionen mit, etwa von finanzen.de oder dem Startup Book a Tiger. Henriette hat an der Uni Leipzig BWL und VWL studiert und einige Jahre in der Erwachsenenbildung gearbeitet.

Jonas Fehling ist Redakteur in der App- und Newsletter-Redaktion. Er stellt sicher, dass Dich jede Woche ein spannender Mix aus allen wichtigen und hilfreichen News und Tipps zu Deinem Geld erreicht. Jonas hat Journalistik und Wirtschaftswissenschaften studiert und bei Focus Online volontiert. Vor seiner Zeit bei Finanztip hat er für motorsport-magazin.com geschrieben und diskutiert noch heute leidenschaftlich gern über die Formel 1.

Josefine Lietzau beschäftigt sich in der Redaktion mit Krediten und dem Geldtransfer von A nach B – neudeutsch Payment. Das reicht vom klassischen Girokonto bis zu Apple Pay. Zuvor hat Josefine als Redakteurin für die Verbraucherportale Banktip und Posttip gearbeitet, wo sie auch volontiert hat. Und auch während ihres Germanistik-Studiums hat Josefine geschrieben – für die Redaktionen der Grünen Liga, der Jüdischen Zeitung und der Superillu.

Jörg Leine schreibt bei Finanztip über Steuern. Einfach, verständlich und nützlich für Steuersparer und die, die es noch werden wollen. Zuvor hat er das acht Jahre lang für den Blog unserer Steuersoftware-Empfehlung Smartsteuer gemacht. Seine journalistische Laufbahn hat Jörg bei Bild begonnen und danach für ComputerBild im News-Ressort gearbeitet. Und wenn es bei ihm mal nicht um Steuern geht, dann oft um seinen Fußballverein Union Berlin.

Kathrin Gotthold schreibt bei Finanztip über Versicherungen. Zuvor hat Kathrin als Verbraucherjournalistin für große deutsche Medienhäuser gearbeitet, u. a. für die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ), die Berliner Morgenpost und die Welt-Gruppe. Dort war sie verantwortlich für das Ressort Verbraucherfinanzen. Vor ihrem Leben als Journalistin hat Kathrin als Rechtsanwältin gearbeitet.

Leo Göttle ist Video-Redakteur und für den Content unseres YouTube-Kanals zuständig. Um die Community mit Videos und Shorts zu versorgen, recherchiert er zu Themen aus allen Bereichen des Finanztip-Spektrums und bereitet sie spannend und verständlich auf. Leo hat Medien- und Kommunikationswissenschaft in Augsburg studiert. Schon während des Studiums hat er für Finanztip gearbeitet und Inhalte für fast alle News- und Social-Media-Kanäle produziert.

Martin Klotz denkt heute schon an Morgen. Er ist bei Finanztip für den Themenkomplex Altersvorsorge verantwortlich. Schon in seiner Zeit als Finanzplaner schaute er den Versicherern genau auf die Finger und kennt die Stolperfallen von Verträgen. Neben Wirtschaftsthemen brennt Martin vor allem für Sport. In diesem Ressort startete er 2007 auch seine Laufbahn im Radio, parallel zum Studium der Wirtschaftswissenschaften und Journalistik.

Niklas Schomburg sorgt für bewegte Inhalte: als Video Communications Specialist ist er zusammen mit Elisa für unsere Videoproduktion verantwortlich und organisiert unsere Aufnahme- und Produktionstechnik. Außerdem steuert er die Produktion der Finanztip-Podcasts. Vor Finanztip war Niklas als Selbständiger an der Produktion verschiedenster Videoformate beteiligt.

Philipp Heinemann hat bei Finanztip meistens das letzte Wort. Als Schlussredakteur kümmert er sich um den sprachlichen Feinschliff – und sorgt so dafür, dass auch komplizierte Themen einfach und verständlich erklärt werden. Vor Finanztip hat Philipp jahrelang in verschiedenen Positionen bei der B. Z. (nach der Fusion auch bei Bild Berlin-Brandenburg) gearbeitet, zuletzt als stellvertretender Ressortleiter. Neben seiner Leidenschaft für gut formulierte Texte brennt sein Herz auch für den Fußball (Hertha und AS Rom).

Salim Rehan unterstützt die Experten-Redaktion als Volontär und durchläuft dabei alle Stationen und Themen, die wir für Dich recherchieren und einfach machen wollen: Versicherungen, Geldanlage, Konten, Handyverträge, Strom- und Gasverträge, Kredite, Recht- und Steuerthemen. Als studierter Staatswissenschaftler, gelernter Bankkaufmann und passionierter Tischtennisspieler bringt Salim alles mit, um Dir in Sachen Geld den Ball so einfach wie möglich zuzuspielen.

Sandra Duy ist Redakteurin für den Bereich Energetische Sanierung und informiert die Leser über die Möglichkeiten, das Eigenheim oder die Wohnung energieeffizient zu gestalten. Vor ihrer Zeit bei Finanztip hat Sandra viele Jahre in der Immobilienbranche gearbeitet und dort unter anderem Konzepte für Mieterstrom, effiziente Wärmeversorgung und Stromerzeugung entwickelt und verantwortet. Sie hat ein Studium in Nordamerikastudien und Publizistik und Kommunikationswissenschaften an der FU Berlin abgeschlossen.

Thorsten Nowag kümmert sich bei Finanztip um alle Themen, die unseren digitalen Alltag betreffen. Vom Handy-Tarif und Smartphone-Vertrag über DSL, Glasfaser und LTE für Zuhause bis hin zu Streaming-Diensten. Auch bei Fragen rund um Tablets, Smartwatches, Smartphones und Co. hat er immer einen guten Ratschlag parat. Vor seiner Zeit bei Finanztip hat Thorsten für das Tech - & Verbraucherportal CHIP gearbeitet. Privat dreht sich bei ihm alles rund um die Nerd-Kultur.

Timo Halbe ist Redakteur für Geldanlage bei Finanztip. Er kümmert sich um alle Themen rund um Depots, ETFs und die Börse. Timo hat wirtschaftspolitischen Journalismus an der TU Dortmund studiert und sein Volontariat beim Magazin Finanztest gemacht. Vor seiner Zeit bei Finanztip war er freier Verbraucherjournalist und hat ein Ratgeber-Buch zur Geldanlage mit Neobrokern geschrieben.

Valeria Kachurovskaya ist Volontärin in der Experten-Redaktion und beschäftigt sich außerdem mit der Videoproduktion im Team News & Social Media. Das passt zu ihrem Profil: Nach dem Linguistik-Abschluss hat sie Film und Publizistik studiert. Seitdem kann sie Filmkritiken in vier verschiedenen Sprachen schreiben, bei Finanztip ist sie aber vor allem für das Thema Reisen zuständig. Vor ihrem Volontariat hat Valeria als Werkstudentin an der Produktion des Podcasts “Startkapital” mitgewirkt.

Veronika Schmalzried ist als Digital Content & Media Managerin verantwortlich für die Inhalte der Finanztip App und versorgt Dich als Redakteurin für den Finanztip Newsletter jede Woche mit den besten Tipps für Dein Geld. Außerdem steuert sie unsere Interviews auf YouTube. Veronika hat Kommunikationswissenschaft und Medienkulturforschung an der LMU München studiert und währenddessen als Redakteurin beim BR und bei Siemens in der Unternehmenskommunikation gearbeitet.

Xenia Fuhrmann steuert als Social-Media-Managerin den Instagram-Kanal von Finanztip, Content-Projekte und steht regelmäßig vor der YouTube- und TikTok-Kamera. Außerdem verantwortet sie das Community Management. Xenia hat Bildungswissenschaften studiert und ist danach direkt bei Finanztip ins Berufsleben gestartet.
Produkt, IT und Business Teams

Bei Dr. Fabian Dany laufen alle Fäden zusammen: Als Geschäftsführer stellt er sicher, dass Finanztip weiter wächst und so noch mehr Menschen helfen kann. Er hat BWL studiert, in Informatik promoviert, als Unternehmensberater gearbeitet und ist Mentor am Center for Digital Technology and Management in München. Eine ideale Mischung, um ein dynamisches Online-Unternehmen wie Finanztip zu leiten.

Stephan Link ist als Geschäftsleiter verantwortlich für die Finanztip-Ratgeber und sorgt dafür, dass jeder, der eine Frage zu Geldthemen hat, die richtige Antwort darauf findet. Stephan hat Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Technology Management studiert und zuletzt als Investment Manager bei SevenVentures gearbeitet, dem Venture-Arm von ProSiebenSat1.

Elaine Viebrock kümmert sich als Head of Product & UX um alle Produktthemen bei Finanztip: von der Website, über die App, bis hin zum Newsletter. Sie entwickelt mit ihrem Team Konzepte und Produktideen für ein intuitives Nutzererlebnis und sorgt dafür, dass all die vielen Ideen auch Realität werden. Die studierte Medienwissenschaftlerin hat zuvor bei ImmoScout24 gearbeitet, wo sie u. a. als Lead für den Bereich Content Marketing & Editorial Design zuständig war.

Dana Willms hat als Head of Growth & Revenue sämtliche Entwicklungsthemen von Finanztip im Blick. Mit unserem Wachstum bringt sie die finanzielle Bildung in die breite Gesellschaft. Dana hat VWL in Maastricht und München studiert und als Unternehmensberaterin gearbeitet. Zuletzt war sie bei Check24 für das Produktmanagement verschiedener Versicherungsvergleiche verantwortlich.

Constanze von Heckel ist für das Wertvollste von Finanztip verantwortlich: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Als Project Lead People & Culture verantwortet sie sämtliche Personalthemen. Zuletzt hat Constanze bei einer Unternehmensberatung für Veränderungsmanagement gearbeitet und eine Ausbildung zum Change Management Professional absolviert. Sie ist darauf spezialisiert, die richtigen Talente für Finanztip zu finden, sie weiterzuentwickeln und zu binden.

Christian Ulitzka ist als Lead UX/UI Designer für die Konzeption der Benutzerführung und das Design verantwortlich. Hierbei arbeitet er eng mit dem Produktmanagement und der Entwicklung zusammen. Christian konnte nach seinem Studium im Bereich Digitalmedien in Mannheim einige Jahre Erfahrung in Agenturen und der FinTech-Branche (u.a. Buhl Tax Service) sammeln.

Franziska Grashoff ist bei Finanztip als UX/UI-Designerin dafür zuständig, Finanztip jeden Tag ein Stück schöner und nutzerfreundlicher zu machen. Franziska hat ihre Ausbildung zur Mediengestalterin 2019 abgeschlossen und seitdem viel Erfahrung im Gestalten von Websites und Apps großer E-Commerce-Plattformen sammeln können.

Franz Hellriegel ist Softwareentwickler und kümmert sich bei Finanztip um das Funktionieren der Website. Dabei legt der Backend-Profi seinen Fokus auf die neuesten Webtechnologien. Wenn Franz gerade nicht vor seinem Rechner sitzt, gestaltet er Aquarien und züchtet Wasserpflanzen.

Franziska Händschel bringt Finanzwissen in den Unterricht: Als Content Lead für Finanztip Schule, die Bildungsinitiative der Finanztip Stiftung, stellt sie Lehrkräften kostenlose Unterrichtsmaterialien rund ums Geld zur Verfügung und nimmt in Workshops die Vermittlung von Finanzwissen auch selbst in die Hand. Als studierte Pädagogin und erfahrene Finanzredakteurin bringt sie dafür sowohl didaktisches Gespür als auch inhaltliches Know-how mit.

Gordon Brüggemann ist als Software-Entwickler bei Finanztip fürs TYPO3-Backend verantwortlich. Nach seiner Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung hat er Berufserfahrung im schnelllebigen Agenturumfeld gesammelt. Nun unterstützt Gordon die IT von Finanztip.

Gregory Gaede kümmert sich als Frontend-Entwickler um die „Oberfläche“ der Finanztip-Website. Gregory hat sich HTML, CSS und Javascript in den Nuller-Jahren selbst beigebracht und arbeitet seit 2013 in der Webbranche. Eine berufliche Station war u. a. ARTUS Interactive, wo er neben der Arbeit ein Fernstudium für Webentwicklung absolviert hat. Der passionierte Gamer ist in den USA geboren und aufgewachsen, lebt mit Frau und zwei Katzen in Island und entwickelt privat mit Unity Computerspiele.

Jan Pohlmann ist ein echtes Finanztip-Gewächs: Er ist mit einem Praktikum gestartet und hat uns danach zwei Jahre lang als Werkstudent unterstützt. Ende 2020 hat er sein VWL-Studium abgeschlossen und kümmert sich seitdem als Online-Marketing-Manager unter anderem um die Suchmaschinenoptimierung bei Finanztip. Außerdem baut er den Schnäppchenbereich auf der Website auf. Vor Finanztip hat Jan studienbegleitend in einer PR-Agentur mit Schwerpunkt auf der Energiebranche gearbeitet.

Wer an Finanztip schreibt, dem antwortet meistens Katja Bazyli. Sie kümmert sich um alle administrativen Belange im Berliner Finanztip-Büro. Katja hat BWL studiert und in verschiedenen Werbeagenturen gearbeitet. Vor Finanztip war sie Account Managerin bei einem Vermarkter von Webseiten, der auch diverse Verbraucherportale betreibt.

Katja Kopetsch hat sämtliche verlinkten Empfehlungen von Finanztip im Blick. Als Account-Managerin kümmert sie sich um die Affiliate-Partner und unterstützt das Team bei der Gewinnung neuer Partnerschaften. Bereits während ihres VWL-Studiums an der FU Berlin hat Katja erste Berufserfahrungen beim Bundesverband Deutscher Stiftungen e. V. gesammelt.

Marlene Gottstein kümmert sich als Produktmanagerin um die Finanztip-App. Hierbei arbeitet sie eng mit den Kolleginnen und Kollegen aus den IT-Entwicklungs- und den Content-Teams zusammen. Marlene hat an der LMU in München Medieninformatik mit Schwerpunkt Mensch-Maschine-Interaktion studiert. Sie hat vielseitige Erfahrung in der Konzeption von UX gesammelt, unter anderem in der Automobilbranche und bei diversen digitalen Plattformen.

Nanna Neumann ist bei Finanztip als Teamassistentin für die Bereiche HR und Finance zuständig und unterstützt in der Personalabteilung. Vor ihrer Zeit bei Finanztip war sie als Office Managerin und Rezeptionistin tätig, nachdem sie ihre Ausbildungen als Bürokauffrau und Friseurin erfolgreich abgeschlossen hatte.

Die Arbeit von Philip Cordes beginnt, wenn die Redaktion mit einem Test fertig ist. Dann verhandelt er mit den empfohlenen Anbietern über eine Affiliate-Partnerschaft. Zusätzlich betreut der Key-Account-Manager die bestehenden Partner. Philip hat BWL studiert und in verschiedenen Stationen im Vertrieb gearbeitet – zuletzt als Senior Sales Manager für ein großes Affiliate-Netzwerk.

Ralf Merz hat zwei große Leidenschaften: guter Code und handgemachte Musik. Dank der ersten funktioniert unsere Website immer einwandfrei. Er hat an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen Kommunikations- und Softwaretechnik studiert und arbeitet seither als TYPO3-Evangelist, u. a. bei den Webagenturen Lightwerk und der Serviceplan-Tochter PlanNet Suisse AG. Wenn Ralf nicht programmiert, widmet er sich der Musik. Er spielt über acht Instrumente, von denen die #T3Quetsche vor allem in der TYPO3-Community bekannt ist.

Robert Senf erforscht täglich das Mysterium Google und sorgt so dafür, dass Finanztip von den Menschen gefunden wird. Der Online-Marketing-Manager hat zudem sämtliche KPIs im Blick und unterstützt bei der Umsetzung digitaler Kampagnen. Robert hat Wirtschaft und Management studiert. Dabei hat er bereits erste Erfahrungen im Online-Marketing bei einer der größten Firmenkontaktmessen in Deutschland gesammelt.

Siegfried Meffert behält die Finanzen von Finanztip im Auge. Als Verantwortlicher für die Bereiche Controlling und Finanzen analysiert er die Zahlungsströme des Unternehmens. Zudem organisiert und optimiert er als Büroleiter des Münchner Finanztip-Büros die Arbeitsabläufe und plant Termine und Arbeitseinsätze. Vor Finanztip hat er viele Jahre für die Eigentümerfamilie eines der führenden Unternehmen in der deutschen Hotellerie gearbeitet.

Theresa Kühnhauser ist für das Design und die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite verantwortlich. Das dafür notwendige Verständnis hat die Lead UX/UI-Designerin schon in vielen verschiedenen Unternehmen der Online-Branche (u. a. 1&1) unter Beweis stellen können. Theresa hat Design in Schwäbisch Gmünd, Rio de Janeiro und London studiert.
Gründer/Stifter


Marcus Wolsdorf und Robert Haselsteiner haben Finanztip 2013 gestartet und im Mai 2020 ihre Anteile in die von ihnen errichtete Finanztip Stiftung eingebracht, die seitdem die alleinige Gesellschafterin der Finanztip Verbraucherinformation GmbH ist. Den Aufbau von Finanztip als Social Business im Geiste des Friedensnobelpreisträgers Muhammad Yunus haben Marcus und Robert mit einem zinslosen Darlehen vorfinanziert, das aus den Überschüssen der Finanztip Verbraucherinformation GmbH getilgt wird.
Darüber hinaus gehende Gewinne werden an die Finanztip Stiftung ausgeschüttet und dort für die Förderung der Finanzbildung in Deutschland investiert.
Robert und Marcus sind seit 1996 gemeinsam als Unternehmer aktiv und haben in dieser Zeit unter anderem den Baufinanzierungsvermittler Interhyp gegründet und an die Börse gebracht. Bei Interhyp sind sie mit der Gründung von Finanztip aus sämtlichen Ämtern ausgeschieden und halten auch keine Anteile mehr. Kennengelernt haben sie sich 1992 bei der Investment-Bank Goldman Sachs. Robert Haselsteiner hat an der Wirtschaftsuniversität in Wien studiert, Marcus Wolsdorf an der Brown University in Providence, Rhode Island, USA.