Ansprechpartner und Pressemeldungen
Willkommen im Pressebereich von Finanztip
Presseverteiler
Journalisten können sich jederzeit an die Pressestelle wenden, wenn sie über Finanztip berichten wollen, Informationen zu unseren Themen brauchen oder Gesprächspartner suchen. Die Experten von Finanztip stehen gerne für Hintergrundgespräche und Interviews zur Verfügung.
Wenn Sie regelmäßig Pressemeldungen von Finanztip erhalten möchten, senden Sie einfach eine E-Mail an presse[at]finanztip.de.
Jeden Freitag neue Themen: Hier können Sie den Finanztip-Newsletter abonnieren.
Kontakt für Journalisten

Dorian Obst
PR-Manager
Telefon: 030 220 56 09 92
E-Mail: presse[at]finanztip.de

Anika Görner
PR-Managerin
Telefon: 030 220 56 09 93
E-Mail: presse[at]finanztip.de
Aktuelle Pressemitteilungen
Photovoltaik – neue Anlage schon nach 10 Jahren bezahlt
Berlin, 12.05.2022 – Selbst erzeugter Solarstrom ist der günstigste. Deswegen galt bisher: Wer eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach hat, sollte den Strom für den Eigenbedarf nutzen. Das ändert sich mit der geplanten Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, über das der Bundestag heute berät. Photovoltaik rechnet sich wieder stärker, wenn man den kompletten Strom ins öffentliche Netz einspeist. Nach 10 Jahren ist die Anlage oft abbezahlt. Der Geldratgeber Finanztip erklärt, worauf private Stromerzeuger achten sollten.
Ein Jahr Bankgebühren-Urteil: Ein Drittel der aktiven Bankkunden hat noch kein Geld
Berlin, 26.04.2022 – Banken dürfen ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht mehr einseitig ändern und ohne Zustimmung ihrer Kunden Gebühren einführen oder erhöhen. Das hat vor einem Jahr der Bundesgerichtshof (BGH) geurteilt. Zuviel gezahlte Gebühren können Bankkunden zurückfordern. Eine Auswertung des Geldratgebers Finanztip unter 420 Banken zeigt, wie unterschiedlich die Bankinstitute damit umgehen.
Vorsicht bei der Flugbuchung: Diese Extrakosten können lauern
Berlin, 12.04.2022 –Durch Extraleistungen wie Zusatzgepäck und Umbuchungsoptionwird die Flugreise schnell kostspielig. Damit der Sommerurlaub nicht unnötig teuer wird, ist der Preisvergleich wichtig. Der Geldratgeber Finanztip hat bei Online-Flugportalen in einem Beispielfall rund 50 Euro an Extrakosten ausgemacht, die bei einer Buchung direkt bei der Airline nicht angefallen wären. Finanztip empfiehlt die Nutzung von Flugsuchmaschinen: Die Vergleichsseiten leisten mit guten Filtern eine realistischere Einschätzung der Gesamtkosten.
Finanztip schützt vor unseriösen Energieanbietern
Berlin, 06.04.2022 – Billig-Stromanbieter locken mit hohen Boni, zahlen diese ihren Kundinnen und Kunden aber regelmäßig nicht aus. Auch mit dem Guthaben ihrer Kunden gehen diese Anbieter ähnlich vor. Der Geldratgeber Finanztip warnt bereits seit 2017 vor der Praxis unseriöser Energieanbieter. Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) deckt jetzt in einer aktuellen Recherche das Ausmaß der Abzocke erneut auf.
Aktiendepots im Finanztip-Vergleich: Kostenlos zum ETF
Berlin, 09.02.2022 – Jeder Sechste in Deutschland legt sein Geld in Aktien an. Für den langfristigen Vermögensaufbau empfiehlt Finanztip, Anteile eines börsengehandelten Indexfonds (ETFs) zu kaufen. Der mögliche Gewinn hängt dabei natürlich auch von den anfallenden Kosten ab. Der Geldratgeber Finanztip hat jetzt in einem aktuellen Depotvergleich vier Direktbanken und fünf Online-Broker ermittelt, bei denen Anleger mit niedrigen Kosten investieren können.
Schlechtes Zeugnis für Sparkassen: „Zahlt die Zinsen!“
Finanztip, Bürgerbewegung Finanzwende und Verbraucherzentrale Sachsen attestieren Sparkassen mangelhaftes Verhalten gegenüber Sparenden
Berlin, 28.01.2022. Vor genau einem Jahr hat die Bankenaufsicht BaFin die Sparkassen mit dem Entwurf einer Allgemeinverfügung (29.01.2021) dazu aufgefordert, auf Kunden mit Prämiensparverträgen zuzugehen. Bis heute halten es weder Sparkassen noch der Deutsche Sparkassen- und Giroverband für angebracht, in diese Richtung zu handeln und vorenthaltene Zinsen nachzuzahlen. Es geht um eine Million Verträge. Dafür gibt es nun ein schlechtes Zeugnis - und eine Online-Petition startet.
Finanztip-Krankenkassenvergleich: Fünf Kassen machen es besonders gut
Berlin, 25.01.2022 – Zum Jahreswechsel ist die Krankenversicherung für mehr als jeden vierten gesetzlich Versicherten teurer geworden. 19 Kassen haben ihre Beiträge erhöht – darunter die meisten mitgliederstarken AOKs. Wer mit seiner Kasse unzufrieden ist, kann jetzt einfach wechseln. Der Geldratgeber Finanztip hat im großen Preis-Leistungs-Vergleich fünf besonders leistungsstarke Krankenkassen ausgemacht.