Werde ich machen auf jeden Fall machen.
Beiträge von olymp30
-
-
Hallo allerseits,
ich würde gerne eure Meinung zu dem Produkt "Generation Private Plus" einholen. Mir gegenüber wurde geäußert, dass es sich um ein sehr teures Produkt handelt und nahegelegt gleiches zu Kündigen (Befinde mich noch relativ früh im Vertrag). Wenn ich später nur eine Einmalauzahlung in betracht ziehe, ist ein ETF/Fonds-Sparplan vorzuziehen.
Hier ist eine Beispielrechnung des Versicherers.
In den Versicherungsbedingungen wird schnell klar, dass viele Kosten anfallen, wie z.B.: Vertriebskosten, Laufende Kosten, Fixkosten, Verwaltungsgebühr, Rücknahmeabschlag etc. Demgegenüber stehen die "Treueboni", welche das jedoch nicht wirklich ausgleichen können. Beispielsweise liegt der Rücknahmeabschlag bei satten 5% am Ende der Laufzeit. Der letzte (und größte) Treueboni lediglich bei 3,5%.
Was haltet ihr von diesem Produkt? Spricht irgendetwas dafür - abseits der (geringeren) Steuerbelastung am Ende der Laufzeit oder utopischen Lebensaltern bei lebenslanger Rente?Hallo NoName,
Vielleicht kann ich dir ein bisschen weiterhelfen, ich habe im das Produkt " Private Generation Plus" im Dezember 2020 auch abgeschlossen. Und habe es im letzten Jahr gekündigt im November 2022.
- Eingezahlte Beiträge waren 2300€
Das Produkt ist wahnsinnig teuer und es gibt viele Tücken beim Bonus und Beitragsfreistellung und vieles mehr . Ich kann nur soviel sagen. Von den 2300€ Euro habe ich knapp 740€ als Rückkaufswert zurückbekommen also ein immenser Verlust.
Ich habe einen bekannten Dienstleister der Ansprüche gegen solche Konzerne prüft und dich gegen eine Provision vertritt beauftragt das läuft schon seit einem halben Jahr und die Versicherung weigert sich die Daten rauszugeben, es geht dann jetzt weiter mit dem Anwalt kostet aber auch nichts nur im Erfogsfall den Prozentualen Anteil der Provision.
Ich kann dir nur raten:
- Beitragsfrei stellen ( Auf keinen Fall weil da greift im Todesfall nur der Vertragswert und der ist beachtlich niedriger als deine Beiträge )
- Beitrag reduzieren geht nur bis 50€ ( Die 50€ monatlich musst du Minimum bezahlen drunter geht nichts.
Kündigen und Ansprüche prüfen lassen würde ich dir ebenfalls raten. Dieses Produkt man echt keinen Sinn.
( Außer man ist vielleicht Beamter und es ist bis 67 alles planbar, ändert nie den Betrag und lasst alles laufen bis zum bitteren Ende kriegt den Bonus alle Bonussyteme dann ist es am Ende kein schlechtes Produkt aber es darf nichts außer der Reihe kommen.
Ich kann euch ja auf dem laufenden halten, wie es mit den Ansprüchen weitergeht.
LG OL30
-
Ich vermute ein Widerruf wird schwer. Da erst Abschluss 2014. Wenn du wirklich alles erhalten hast wie Bedingungen Produktinformationsblatt. Leider kann das hinkommen da die Kisten in den ersten 5 Jahren verteilt werden, aber ehrlich gesagt ein bisschen viel kommt es mir auch vor. Ich würde jetzt Mal auf die genauen Zahlen warten und dann bedacht handeln. Nichts überstürzen jetzt.
-
Hey Servus,
Ich will jetzt endlich auch etf monatlich besparen, und habe mir diese 3 herausgesucht sind da schon Erfahrungen bekannt ? Oder habt ihr mir einen besseren Tip . Danke
-
Hallo ich habe damals nach meiner Ausbildung noch eine Riester abgeschlossen vor 2005. Da ich mich lange nicht mit den Themen beschäftigt habe. Habe ich zufällig gesehen dass bei mir eine Restkapitallisierung vereinbart worden ist. Kann mir das jemand erklären?
Viele Grüße
Michael
-
-
Das wäre dass Problem eigentlich eher nicht ich habe zwar eine Rechtschutz aber für sowas sollte man diese eigentlich nicht nutzen.
-
Hallo,
Ich hatte mich in den Thread über die Canada life Ende 2021 eingelesen. Nach vielen Ratschlägen der User habe ich mich nun endgültig nach 22 Monaten Laufzeit dazu entschieden den Vertrag zu kündigen Beiträge einbezahlt sind 2160€.
Eingezahlte Beiträge 2160€
Geglättetes Anteilguthaben 950.56€
Tatsächliches Anteilguthaben 896.67€
Rückkaufswert abzüglich möglicher stornogebühren 754.45€
Gegen die Stornogebühr kann man da was machen ?
Viele Grüße
olymp30
-
Das A53 ist gerade für 315€ im Angebot anstatt 449€ alternativ das Samsung Galaxy S20 FE 5G für 379€
-
Hallo Finanztip Community,
Ich habe eine Frage, ich würde meinen Riester Vertrag kündigen, läuft seit 01.2020 Vertragsguthaben 1100€ es geht um folgendes man muss ja die Zulagen zurückzahlen und den Steuervorteil bei der Einkommensteuererklärung. Meine Frage ist Rechnet die Versicherung dies direkt vom Vertragsguthaben ab oder muss ich das gesondert ans Finanzamt abtreten? Ich danke euch bereits für eure Hilfe. Danke Michael
-
Im Endeffekt denke ich auch immer die 11€ im Monat schaden mir nicht, und Safe sind 7500€ plus Überschuss 900€....
-
Also würdest du eher davon abraten ?
Ich wollte es nämlich auch eröffnen und 20.000€ dort parken.
-
Ich rufe da heute an
-
Nun ist es soweit ich wurde aufgefordert den neuen AGBs zuzustimmen, und 2 Mal aufgefordert es würde mir freistehen zu Kündigen, aber warum wollen die mir nicht kündigen ?
-
Hallo Nutzer!
Ich bekomme seit einiger Zeit eine Rente bei voller Erwerbsminderung. Sie ist so gering, dass ich eigentlich per Grundsicherung aufstocken müsste. Jedoch ist mein Schwiegervater in spe vermögend, wodurch ich meine Existenz sichern und einiges sparen kann. Außerdem prozessiere ich für Leistungen aus einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung. Somit könnte sich mein Vermögen demnächst auf € 84.000,00 belaufen. Ist das für die Erwerbsminderungsrente egal? Oder muss ich das angeben?
Grüße, Aldony
Viel Glück beim Prozess.
-
Weil die Vorgaben an die Standmitteilung seit 1. Juli 2018 nicht erfüllt wurden.
-
Ich habe bei der Bafin Beschwerde eingereicht ich hatte wohl einen relativ guten und hartnäckigen Sachbearbeiter. Die von der Canada Life fühlen sich brutal angegriffen sind am Telefon zu mir voll unfreundlich wenn ich jetzt was möchte. Klar viel bringen wird es vermutlich nicht den Bescheid der BaFin erwarte ich die nächsten 2 Wochen, Mal sehen was drin steht. Ich habe jetzt den Rückkaufswert bei Kündigung inklusiver Höhe der Stornogebühren angefordert. Ich überlege dennoch noch einen Fachanwalt aufzusuchen vielleicht findet er ja einen Fehler. VG Olymp
-
Das ist eine gute Idee
-
Beziehungsweise ich muss jetzt die Hose ganz runterlassen. Ich habe im Alter von 30 Jahren im Jahr 2014 eine Sterbegeldversicherung abgeschlossen Beitrag 11,...€ sichere Summe 7500€ plus Erträge lagen sogar Mal bei 9000€ letzte Standmitteilung 8308€ wird jedes Jahr weniger. Eingezahlt wurden bis jetzt 99 raten zu 11.18€.
-
Ich bin jetzt 39 Jahre