Beiträge von Lillymariposa

    Hallo zusammen!


    Hatte letztens (in der Berufsschule), folgenden Fall, der leider nicht weiter besprochen wurde : Mann (48), geschieden, neue Partnerin, Sohn (16).Haus gekauft (Restwert 120000€). Auf dem Sparbuch hat er 40000€ angesammelt für den Fall, dass mal etwas passiert.Vorhandene Versicherungen : PHV, Gebäude, Hausrat, BU (zu gering), BAV


    Da würde mir sofort Risikoleben einfallen, oder was würdet ihr empfehlen? Und was soll man mit den 40000€ anfangen - als Einmalzahlung in die Risikoleben? Das macht doch keinen Sinn, oder?


    LG und Danke für eure Hilfe!

    Hallo zusammen!


    Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
    Wie berechne ich denn genaue die richtige Höhe meiner BU-Versicherung? Also Faustformel sagt man ja so 70 Prozent seines Nettos sollte man abdecken. Wieso nicht 100 Prozent?


    Und wenn ich nun angenommen 4000 Euro brutto hätte (2400 Euro netto).
    Circa 32 Prozent v. Brutto könnte ich als volle EM erhalten (also 1280 Euro), da würden mir ja noch 1120 Euro fehlen bis zu meinem Netto.
    Sollte ich also 1120 als BU versichern? ?(
    Wenn ich von 70 Prozent ausgehen würde und trotzdem meine EM (32 Prozent) erhalten würde, wäre ich ja bei 102 Prozent, also über meinen Netto (das ist soweit ich weiß nicht erlaubt).


    Wäre sehr nett, wenn mir jemand meinen Denkfehler erklären könnte!


    Vielen Dank im Voraus