Rohstoff-ETFs

  • Hallo zusammen,

    was ist denn der Unterschied, weshalb sich die TER der beiden nachfolgenden ETFs doch deutlich unterscheidet:

    - https://www.ishares.com/de/privatanleg…s-etf-de-fund#/

    - https://www.ishares.com/de/privatanleg…-ucits-etf-fund

    Es bilden ja beide ETFs den Bloomberg Commodity Index ab. Der erstgenannte ETF ist hat sein ETF-Domizil in Deutschland, was aber nicht so wichtig ist (die Rohstoff-Swaps notieren ja trotzdem in Dollar oder?) oder denke ich hier falsch?

    Mir ist bewusst, dass Rohstoffe lediglich eine Beimischung sein dürfen und hochspekulativ sind.

    Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,

    ETF_Paul

  • Der erstgenannte ETF ist hat sein ETF-Domizil in Deutschland, was aber nicht so wichtig ist (die Rohstoff-Swaps notieren ja trotzdem in Dollar oder?) oder denke ich hier falsch?

    Ich habe es mir jetzt nicht im Detail angeschaut, aber der eine nennt als Basiswährung den Euro und gibt sein Fondsvermögen in der Währung an; der andere jeweils in Dollar.

  • Ich würde mal raten, dass das Alter den Unterschied macht: der teurere ist 2007 aufgelegt worden, der günstigere 2017. Scheint eine Unart von Blackrock zu sein, beim MSCI World haben sie auch einen älteren mit einer hohen TER und einen jüngeren mit einer günstigeren.

  • Heißt die Swaps laufen dann auf Euro und man ist nicht in US-Dollar investiert, worauf die Rohstoffe ja idR notieren?

    Die Schlussfolgerung - dass der in Euro quasi gehedged ist - scheint mir falsch, da beide praktisch identisch laufen … schau‘ Dir mal den Vergleich auf fondsweb.de an. Der teurere läuft nur ganz langsam unter den in US-Dollar, was ich auf die höhere TER schieben würde.