Hallo zusammen,
ich versuche mich gerade mit dem Thema Finanzen und Steuern vertraut zu machen und hoffe auf hilfreiche Tipps von euch.
Mein Anliegen:
Ich habe 200.000€ Eigenkapital zur Verfügung und möchte diese in Immobilien oder anders anlegen und dabei so wenig wie möglich Steuern zahlen.
Jetzt hätte ich die Möglichkeit eine Wohnung für 150.000 zu kaufen. Mieteinnahmen monatlich 550+150€ Nebenkosten.
Macht es steuerlich mehr Sinn die Wohnung ohne Finanzierung zu kaufen oder doch lieber ein Teil finanzieren um die Zinsen abschreiben zu können und die Steuerlast damit zu senken?
Oder doch lieber das Geld anlegen und Steuern auf die Zinserträge zahlen?
Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben.