Hallo Community,
wer kann mir bitte weiterhelfen?
Ich bin verheiratet habe ein Kind, Mein Sohn wird von seinen Großeltern
pro Tage eine bestimmte Zeit betreut. Dafür haben wir einen Vertrag
geschrieben und die Großeltern werden per Banküberweisung immer zum
ersten bezahlt. Diese Kosten habe ich bei der Einkommensteuer angegeben.
Jetzt habe ich den Bescheid und sie wurden nicht anerkannt:
"Kinderbetreuungskosten: Die Aufwendungen für die Kinderbetreuungskosten
in Höhe von .... € wurden nicht anerkannt, da es sich um eine Tätigkeit
handelt, die üblicherweise auf familienrechtlicher Grundlage
unentgeltlich erbracht werden. "
Ich verstehe es nicht...habe doch alles wie Vertrag und
Geldüberweisung gemacht - trotzdem kann ich die Kosten nicht
absetzten!?!
Wer kann mir bitte helfen??
Danke im Voraus