Hallo zusammen
Ich habe eine Wärmepume und eine Brauchwasserwärmepumpe. Ausserdem habe ich eine Photovoltaikanlage mit Überschusseinseisung am Haushaltsstrom, die zwischen März und Oktober einen recht hohen Überschuss erwirtschaftet, von Oktober bis Februar muss ich zukaufen.
Nun beziehe ich demnächst Wärmestrom von den Stadtwerken München für meine Heizanlage. Die Brauchwasserwärmepumpe benötigt am Tag vielleicht 4-6 kwH Strom für das Brauchwasser. Jetzt würde ich die Brauchwasserwärmepume gerne über einen Netzumschalter zwischen Wärmestrom und Haushaltsstrom hängen. Also im Winter vom Wärmestrom beliefern lassen, und vom Haushaltsstrom (effektiv PV Anlage) sonst. Ist das erlaubt, oder muss ich die Brauchwasserwärmepumpe komplett an den Haushaltsstrom hängen und im Winter in den sauren Apfel beissen den teuren Haushaltsstrom zu beziehen? Der Netzumschalter würde ja für eine effektiv komplette Trennung der beiden Stromkreise sorgen.