Hallo zusammen,
ich sitze gerade an unserer Finanzierung (Kauf EFH) und brauche die Schwarmintelligenz, da es meine erste Finanzierung ist und die Zeit etwas drängt.
Wir kaufen ein Einfamilienhaus, sind uns mit den Eigentümern über den Kaufpreis einig und wollen in drei Wochen zum Notar.
Wir hatten je ein Gespräch mit der Hausbank, mit Dr. Klein und mit Interhyp. Sowohl Dr. Klein als auch Interhyp sagen, dass die Finanzierung klappen wird. Da der Notartermin bald stattfinden soll und meine Frau noch bis September in Elternzeit ohne Bezüge ist, möchte ich mich auf diese unverbindliche Zusage nicht verlassen. Da wir im Idealfall in drei Wochen zum Notar können und ein späterer Termin organisatorisch schwierig wäre, würde ich gerne mehrgleisig fahren.
Spricht etwas dagegen, ein überzeugendes Angebot von Interhyp und eines von Dr. Klein bei verschiedenen Banken auszuwählen, den Darlehenvermittlungsvertrag zu unterzeichen und beide mit allen Unterlagen bei der jeweiligen Bank anfragen zu lassen, um für den Fall einer Ablehnung eine weitere Option zu haben, ohne wertvolle Zeit zu verlieren? Was ist mit weiteren regionalen Banken? Kommt es zu Problemen, wenn ich noch selbstständig die BBBank anfrage und auch hier alle Unterlagen zur Prüfung und Erstellung eines konkreten, verbindlichen Angebots einreiche?
Anschlussfrage: Kann dies zu Problemen mit der Schufa führen? Bei beiden ist eine Schufa-Einwilligung auszufüllen.
Danke für eure Hilfe!