Hallo liebe Mitforisten,
meine Frau und ich haben je einen Vertrag bei der Union für eine Altersvorsorge, ist jeweils ein "UniProfiRente/4P". Wir hatten bei der ZfA die Entnahme für wohnwirtschaftliche Zwecke beantragt und diese ist bei beiden in voller Höhe bewilligt worden, wir können also beide jeweils das komplette Vermögen entnehmen. Nun sollen wir noch ein Formular ausfüllen, bei welchem wir uns noch unsicher sind, welche Punkte anzukreuzen sind.
Wir wollen alles entnehmen und am Besten soll der Vertrag dann enden, wir wollen auch nicht weiter darin einzahlen.
Hier der unklare Punkt aus dem Formular:
Aus meiner Sicht hätte ich jetzt angekreuzt:
Bei Punkt 2:
b) 100% des gefördertem Altersvorsorgevermögens und 100 % des ungeförderten Altersvorsorgevermögens ohne weitere Einzahlungen. -> Der Altersvorsorgevertrag gilt in dem Fall als beendet.
Bei Punkt 3:
100% (Verkauf in Prozent des verfügbaren nicht geförderten Altersvorsorgevermögens)
Wir wollen bei den jeweils entnommenen Betrag in unser Haus stecken und können dazu auch die geforderten Nachweise an die ZfA erbringen. (z.B. Selbstnutzung usw.)
Wie seht ihr das? Besten Dank bereits im Voraus für euren Input.