Ich hoffe, dass ich hier dringend benötigte Antworten auf eine schwierige Frage finde, bei der die Zeit drängt.
Suche dringend nach hilfreichen Hinweisen, wohin man sich als Senior (nicht hilfebedürfig im sozialrechtlichen Sinne), der 2007 seine PKV gekündigt hat und in eine sogenannte EWR-KV wechselte, wenden kann, wenn man aktuell wieder in die PKV wechseln muss und einen Basistarif mit SB sucht, damit die Versicherung bezahlbar wird.
Irgendwie ist dafür niemand zuständig und die alte PKV, bei der noch die PV gezahlt wird, antwortet gar nicht. Dort bestand eine PKV neun Jahre und fünf Monate lang, es gab niemals Rückstände. Die PKV wurde wegen regelmäßiger Erhöhungen des Beitrags von über 10% damals Ende 2007 vom Versicherten verärgert gekündigt.
Kann man den Antrag bei einer anderen PKV stellen? Gibt es irgendwo einen roten Faden, wie man das anstellt? Wer hilft einem weiter? Ich bin für jede brauchbare Hilfe dankbar.