Beiträge von ClemensB

    Hallo,

    vielen Dank für die Antworten.
    @VersSulting zu 2: Die Sicherung rausnehmen kann ich ja nicht, das ist ja ein Teil des Riestervertrags, um wie in 1 von Ihnen erläutert die 100%-Garantie auf die eingezahlten Leistungen zu erhalten. Dennoch ist es natürlich niederschmetternd, wenn genau diese Komponenten massiv Verlust machen, was heißt, dass ein Doppelt so hoher Profit in der Chancenkomponente (bei gleichem Wert) benötigt wird, um dies auszugleichen...

    @Vers.BeraterGamper Danke, über ein Aussteigen denke ich nicht nach, maximal darüber, den Vertrag kaltzustellen (auszusetzen). Denken Sie, dass andere Riesterprodukte eine bessere Performance aufweisen werden?

    Freundliche Grüße
    Clemens Beckel

    Hallo Community,

    ich als junger (25) Arbeitnehmer habe mich extra noch vor meinem 25. Lebensjahr wegen der extra Zulage des Staates damit beeilt, einen Riestervertrag abzuschließen und mich dazu über Vergleichsportale und Zeitschriften informiert. Für mich stand schnell fest, dass es ein Riester Fondssparplan werden soll. Am Ende bin ich bei Union Investments UniProfiRente "Select" gelandet mit einem empfohlenen Mischfonds.
    Zusammen mit meiner Beraterin vor Ort haben wir also die Raten berechnet und den Vertrag abgeschlossen. Dabei wurde auch auf die "Sicherungskomponenten" eingegangen, die neben der "Chancenkomponente" - meinem ausgewählten Fond, verwendet werden sollen.

    Jetzt läuft dieser Fonds bereits 6 Monate lang und ich musste bisher feststellen, dass hier nur in die Sicherungskomponente investiert wurde, bis heute habe ich nicht einen Anteil meines Mischfonds im Depot. Die Sicherungskomponente hat bisher auch nur Miese eingefahren, was die "realistisch versprochenen 3 - 4% pro Jahr" in ein falsches Licht rückt. Gerade die Aktienkurse sind in den vergangenen 6 Monaten ja nur nach oben gegangen und ich verstehe nicht, warum ich hier einfach nicht daran teilhaben kann über das Riestersparen?
    Ein Anruf bei Union Investment brachte mir persönlich leider auch nicht viel Informationen, dort wurde nur gesagt, dass dies zur "Sicherung von Union Investment und langfristig für den Vertrag" geschieht.
    Ich hoffe, jemand kann mir hier erklären, warum ich bis heute noch keinen Anteil meines Mischfonds im Depot habe und warum hier nicht mein monatlich eingezahltes Geld in gewissen Anteilen (irgendwas zwischen 1% und 99%) in die Sicherungskomponente und die Chancenkomponente fließt, um das Geld quasi aufzuteilen auf Chance und Sicherung.

    Ich freue mich auf eure Hilfe, ich bin hier wirklich nur noch ratlos...
    Besten Gruß
    ClemensB