Vielleicht noch ein interessanter Hinweis, auf dem ich beim Abschluss gestoßen bin, der im Artikel aber nicht genannt wird.
Eines der größten Probleme ist die verlässliche Information von Ärzten. Was weiß ich, wo ich die letzten X Jahre bei welchen Ärzten wegen was war. Auch der Hausarzt bekommt nicht immer alle Informationen. Dass hier etwas unter den Tisch fällt passiert leicht. Zumal die Hilfsbereitschaft hier oft zu Wünschen übrig lässt (ich sag jetzt mal nicht "nicht vorhanden ist").
Ein toller Ansprechpartner ist hier die Kassenärztliche Vereinigung.
Bei der Kassenärztlichen Vereinigung werden sämtliche Abrechnungen von Ärzten gelistet. So eine Auflistung ist meist problemlos per E-Mail auf der Homepage der jeweiligen Vereinigung zu beantragen.
Somit hat man sehr einfach eine lückenlose Abbildung aller Abrechnungen von Ärzten. Die Notizen dabei sind nicht immer hilfreich, aber immerhin steht ja der Arzt daneben: Dann weiß man wen man im Zweifelsfall fragen kann.
Beachte: Die Kassenärztliche Vereinigung gibt es in jedem Bundesland einzeln und muss auch dementsprechend einzeln angeschrieben werden. D.h. ein bayerischer Arztbesuch wird bei der Baden-Württembergischen Kassenärztlichen Vereinigung nicht auftauchen.