Alles anzeigen"Spartipp: Abo bei der örtlichen Stadtbibliothek abschließen..."
Sich einen Bibliotheksausweis zu holen und über die Onleihe Bücher und/oder Hefte (so auch die der Stiftung Warentest) auszuleihen, ist immer ein sehr guter Tipp (Stichwort: Lesen bildet).
Wer die Online-Flatrate auf test.de aber schon einmal probiert hat, weiß, dass es hier nicht primär um das Lesen von ganzen Heften bzw. Artikeln geht, sondern um die elektronische Recherche auf allen Seiten der Stiftung Warentest und die individuelle Filterung der Testergebnisse.
Das ist in den Heften und auch in der Onleihe der Bibliotheken nicht möglich.
Beiträge von Marcus Aurelius
-
-
Bis 30.06.2022 gibt es die Online-Flatrate der Stiftung Warentest für 49,90 Euro (statt 59,90 Euro) pro Jahr.
Mit allen Inhalten von test und Finanztest.
Als Heftabonnentin von test oder Finanztest zahlt man im ersten Jahr nur 24,95 Euro.
Abonnentinnen beider Zeitschriften erhalten die Flatrate kostenlos. Ausgenommen sind Probeabos.
-
Hallo,
kurze Antwort:
Diese drei Anbieter, wobei nur die Consorsbank ohne Bedingungen automatisch reinvestiert:
https://etfs24.de/sparplane-mi…nlage-der-ausschuttungen/
LG
M. A.
-
Stimmt, aber dafür musst Du keinen Kündigungstext mehr formuliert, keine Adresse raussuchen und Du wirst sogar vor der Kündigungsfrist erinnert.
Zudem war das Faxen bisher auch gratis gewesen.
Dass das jetzt einen Euro kostet, finde ich fair. Ist ja immerhin auch ein Unternehmen und keine Privatperson. -
Bei Volders kostet die Kündigung per Fax ab sofort (wie ich finde faire) 1,00 Euro.
-
Hallo zusammen,
wir hatten am 30.04.2017 mit der Fluggesellschaft WOWair eine 16-stündige Verspätung auf dem Flug von Berlin nach Reykjavík.
Bis die 400 EUR Entschädigung pro Person für die Flugverspätung (gemäß Verordnung 261/2004/EG) gezahlt wurden, vergingen rund drei Monate!
Das lag an WOWair.
ABER:
Um diese Entschädigung erfolgreich einzufordern, haben wir den kostenlosen Mahnschreiben-Generator der Rechtsanwaltskanzlei DIEKMANN genutzt.
https://www.diekmann-rechtsanw…ben-ausgleichsansprueche/
(Ich stehe im keinem wirtschaftlichem Verhältnis zur Kanzlei.)Dort gibt es auch einen Generator, der das Schreiben auf Englisch verfasst (unten auf der Seite), das man dann an die Airline versenden kann.
@Finanztip-Redaktion:Vielleicht wäre dieser Tipp auch etwas für die öffentliche Seite zum Thema Fluggastrechte.
Zweiter Tipp:Macht auf der Facebook-Seite der Fluggesellschaft (höflich, aber bestimmt) auf Euch und Euer noch unbearbeitetes Anliegen aufmerksam!
Ich habe unter jeden Beitrag der Airline einen Kommentar gepostet, dass wir eine 16-stündige Verspätung hatten und unsere Forderungen auf Entschädigungen immer noch nicht beachtet wurden.
Nicht einmal einen Tag später wurde der Prozess der Entschädigung begonnen!WOWair bot einen Gutschein in Höhe von 500 EUR pro Person an, der natürlich nur bei WOWair eingelöst werden kann.
Wer weiß, dass er innerhalb der einjährigen Gültigkeitsdauer diesen einlöschen kann, für den mag das was sein.
Für alle anderen gilt: HARTNÄCKIG bleiben, Angebot ausschlagen und auf die Geldentschädigung beharren.Dann wird am Ende doch noch alles gut.
M.A.