Beiträge von Malu

    Hallo zusammen,

    interessante Beiträge. Bin ebenfalls in der Branche beschäftigt.

    Frage: In wieweit ist die Onlineanzeigen bei Standardlife was die Entwicklung angeht "zuverlässig"? Jemand mit Erfahrung?

    Generell zum Thema Sparen:
    Bin ja begeistert, wenn jemand auf die Idee kommt dies zu tun. Man kann sich an Kosten und Co. alles schlecht reden und in Frage stellen, mit dem Ergebnis nichts zu sparen.
    Eine Anlage im Versicherungsmantel wird immer Geld kosten, wie bereits von den vorherigen Beiträgen aufgezeigt. Sie hat aber auch diverser Vorteile (Steuerlich, kostenloser Fondswechsel, Garantien bei Altverträgen, Versicherungsleistungen, etc.). Klar kann man bei reinen Fondsanlagen (Depot), die man ohne Ausgabeaufgelt bezieht oder bei einem ETF (Börsengehandelter Indexfonds) Kosten sparen. Im Großen und Ganzen muss derjenige der "etwas" abschließt, meiner Meinung nach, verstehen was er kauft und vor allem in der Lage sein, dass ganze auch "managen" zu können. Und wenn derjenige keine Lust darauf hat (wie viele meiner Kunden), ist ich eine gemanagte Lösung vielleicht sogar die sinnvollere Alternative. Bedenken sollte man jedoch, wenn es 0% Zinsen am Markt gibt, kann niemand 4-5 % mit risikolosen Anlagen erwirtschaften und Wertpapiere können nun mal steigen und fallen. Die Glaskugel hat niemand. ;)

    Von daher finde ich jede Rendite bei konservativen Verträgen über 4% absolut gut. Und Standard Life gilt meiner Meinung nach in der Branche als gutes Anlageprodukt.