Rechnet sich nicht für mich!
Vorweg – ich habe kein E-Auto und keinen Smart Meter und habe den Vertrag nur wegen seiner Flexibilität zur Überbrückung zwischen Grundversorgung und neuem Vertrag mit Preisgarantie abgeschlossen, da ich der Meinung war, dass es besser ist, einen 12 Monatsvertrag im Sommer wie zum 01. Januar abzuschließen - was sich nun ja auch bewahrheitet hat.
Mein kWh Preis im ersten Monat war 28.32 ct und nun haben wir eine sonnige, windige Phase hinter uns und der Durchschnitt seit Anfang Juni ist auch nur 27.45 cent, die Erfolgsbeteiligung komm dann noch oben drauf. Besser kann das Wetter für Wind- und Solarenergie eigentlich nicht sein. Das lässt schlimmes für eine winterliche Dunkelphase befürchten.
Aktuelle Tarife mit 12 Monaten Preisgarantie sind teilweise billiger und geben gleichzeitig noch Planungssicherheit.
Wenn man die Billigphasen nicht gezielt durch geplanten Verbrauch ausnützen kann – besser Finger weg, bevor es ein böses Erwachen gibt.