Ich suche ETFs zum Shorten von USD (gegenüber EUR oder Währungskorb).
Der ETF sollte in Dtld oder an US-Börsen handelbar sein.
Bitte WKN oder Tickersymbol.
Danke
Ich suche ETFs zum Shorten von USD (gegenüber EUR oder Währungskorb).
Der ETF sollte in Dtld oder an US-Börsen handelbar sein.
Bitte WKN oder Tickersymbol.
Danke
Angenommen man hat ein bestimmte höhere Summe für den Kauf einer Eigentumswohnung zur Verfügung.
Sagen wir 300000 Euro.
Jetzt möchte man eine schöne ETW zum Preis von 350000 + 10000 Nebenkosten Euro = 360000 Euro erwerben. Da fehlt also noch ein kleines Stück.
Andererseits hat man nur ein geringes monatliches Einkommen. Sagen wir 1500 Euro netto.
Kann man in einer solchen Situation einen Immobilienkredit bekommen?
Schauen die Banken nur auf das Einkommen (und lehnen den Immokredit damit ab) oder berücksichtigen sie das hohe Eigenkapital und akzeptieren das als Sicherheit? Eine etwaige Vermietung würde ja jederzeit Kreditzinsen + Tilgung decken.
Wenn die Kreditraten nicht bezahlt werden sollten können Sie ja auch jederzeit eine Zwangsversteigerung durchführen und bekämen damit garantiert ihr Geld.
Welcher ETF ist empfehlenswert zum Shorten von US-Dollar?
Gibt es Währungs-ETFs?
Wie ich feststellen musste, verlangt die Norisbank (als einzige Bank) ein Login mindestens alle 30 Tage
um den aktuellen Kontoauszug anzusehen/herunterzuladen.
Ansonsten wird dieser zwangsweise postalisch und kostenpflichtig zugeschickt.
Was soll das?
Es gibt keine gesetzliche Vorschrift zur Zwangskenntnisnahme alle 30 Tage.
Wie andere Banken beweisen kann man ein halbes Jahr kein Login machen ohne dass man zwangsweise den Kontoauszug zugeschickt bekommt.
Habe ich da etwa die Möglichkeit übersehen, dass dauerhaft abzustellen?
Ansonsten wäre das eine ziemlich inkompetent-bürokratische Maßnahme zur Bevormundung und Gängelung der Kunden.
Die meisten GiroCards haben ja noch zusätzlich die V-Pay Debitkarten Funktion.
Wie ist das eigentlich: kann man eine solche DEBITkarte überall dort einsetzen wo man auch eine KREDITkarte von VISA einsetzen könnte (entsprechendes Guthaben vorausgesetzt)?
Also konkret: Könnte man die Restaurant-Rechnung in Thailand/Ägypten/Türkei/USA mit einer GiroCard mit V-PAY nutzen wenn die auch VISA-Kreditkarten akzeptieren würden?
Ich will für einen bestimmten Betrag einen ETF kaufen.
Empfiehlt es sich immer diese direkt vom jeweiligen Fondsanbieter zu kaufen oder geht das auch über die Börse?
Angenommen ich habe mein Depot bei der Commerzbank kann ich dann (OHNE Extragebühren!!) auch ETFs von
einem Fondsanbieter ausserhalb der ComBa kaufen (z.B. iShares oder db-x-trackers) oder kostet das fette Zusatzgebühren?
In einem Finanztip-Artikel:
https://www.finanztip.de/blog/winsim-pr…hung-drillisch/
wird geschrieben, dass manche Kunden einen Anspruch auf Rückerstattung haben.
Welche Kunden haben KEINEN Anspruch?
Thomas Stein