Hallo Finanztip-Community,
ich möchte hier mal kurz berichten, was ich am vergangenen Wochenende mit meinem deutschen WinSim-Tarif erleben durfte.
Ich war mit meinem PKW in Österreich unterwegs, Roaming aktiviert und Google Maps am laufen. Alles so weit wunderbar.
Während der Fahrt bin ich nun der Schweizer Grenze bis auf wenige Kilometer nahe gekommen. Hat ausgereicht, dass sich mein Handy für einige Minuten ins Schweizer Netz eingewählt hat und innerhalb kürzester Zeit (wenige Minuten, als ich den Netzwechsel bemerkt hatte, habe ich Roaming sofort deaktiviert - leider zu spät) mein Preis-Limit für die mobile Datennutzung im Ausland von 59,50 € erreicht wurde. Kein Wunder, ist ja bereits bei weniger als 9 MB bei den derzeitigen Tarifbedingungen so weit.
Seht ihr Möglichkeiten, gegen die kommende Abrechnung vorzugehen bzw. realistische Erfolgsaussichten damit etwas zu erreichen?
Zukünftig werde ich jedenfalls Roaming unter 20 km Grenzentfernung zu einem Drittland definitiv deaktivieren.
Eine Einstellungsmöglichkeit, dass sich das Telefon lediglich in Netze im EU-Roaming einwählen darf gibt es nicht, oder? Das wäre doch mal hilfreich....
Viele Grüße
ben431