Danke für die Antworten.
Ich habe mit der Deka Rücksprache gehalten und den grundsätzlichen Aufbau dieses Produkts jetzt soweit verstanden.
Ganz grundlegend ist es so, dass ich im bestmöglichen Fall eine maximale Rendite von 2,33% pro Jahr erhalte wenn ich die Anlage bis zu Ihrem Ende im Jahr 2027 laufen lasse und das unter Idealbedingungen. Entwickeln sich die Kurse ungünstiger ist eine Absicherung in dem Produkt enthalten, so dass maximal "nur" 10% des eingesetztes Kapitals verloren gehen kann und alle Zinsen.
Immerhin ist es möglich jederzeit zum aktuellen Marktkurs aus dem Produkt auszusteigen, das würde bei dem aktuellen Kurs einen Verlust von 10% bedeuten im Vergleich zur initial bezahlten Einstiegssumme.
Mit anderen Worten, dieses Produkt ist nicht sonderlich attraktiv, vorsichtig ausgedrückt.
Aber ich mache da der Sparkasse nicht einmal einen Vorwurf. Meine Eltern waren glücklich mit ihrem Depot in der Form und hatten dabei ein gutes Gefühl. Ihnen war Geld zudem nie besonders wichtig und sie haben sich einmal im Jahr über die Auszahlungen gefreut. Um sich dann von dem "geschenkten Geld" was schönes zu kaufen was gerade so benötigt wurde. Für mich persönlich ist eine solche Anlageform halt nichts.
Ich habe daher für mich die Entscheidung getroffen dieses Produkt sowie alle weiteren Bestandteile die sich sonst noch im Depots befinden, und verkauft werden können, jetzt zu verkaufen und den Verlust beim Verkauf hinzunehmen. Dieser wird bei einer sinnvolleren Anlageform schnell wieder ausgeglichen sein. Das Rendite/Risiko Verhältnis steht bei der aktuellen Konstruktion in keinem gesunden Verhältnis.
Somit werden alle Bestandteile verkauft, außer zwei Immobilienfonds die durch die Depotübertragung eine neue Mindesthaltefrist von 2 Jahren haben.
Die beiden Immobilienfonds sind übrigens die mit Abstand besten Renditebringer in dem gesamten Depot mit ihren ca. 2-3% Rendite pro Jahr.
Das Gesamtdepot mit allen Bestandteilen hatte auf Sicht der letzten ca. 20 Jahre eine durchschnittliche Rendite von atemberaubenden 1,003%.
Werde bei der Neuanlage (natürlich nicht bei der Deka :)) etwas mischen, teilweise in Festgeld für die nächsten paar Jahre mit 4,x Prozent und die restliche Summe stückeln und in mein ETF Depot (ganz klassisch 60% MSCI World, 30% Emerging Markets und 10% Europa) einzahlen.
Geplant ist das Depot die nächsten 30 Jahre nicht anzurühren. Für eine Einmalanlage ist mir die Summe zu hoch, das stückele ich lieber etwas über die nächsten Monate. Was aber mehr psychologische Gründe hat, ich möchte so vermeiden das Gefühl zu haben zum "falschen Zeitpunkt" auf den Knopf zu drücken :).