Ich denke das der Zeitpunkt der Zahlung entscheidend ist, denn hier ist der strittige Punkt "entstanden" bzw. rechtsgültig geworden, meine dies auch schon desöfteren in diesem Forum gelesen zu haben.
Beiträge von Henning
-
-
Das hört sich nach einer Bearbeitungsgebühr an, die anders genannt ist. Sozusagen "Alter Wein in neuen Schläuchen" ...
versuchen Sie Ihr Glück mit dem Musterschreiben, vermutlich werden Sie eine Antwort erhalten, das die aktuellen Urteile auf diese Form der Gebühr nicht anwendbar sei .... hier müssen Sie dann entsprechende Hartnäckigkeit und Disziplin aufbringen.
Dann denke ich dürfte einer Erstattung durch die Bank nichts im Wege stehen.
-
die Santander hat Ihnen von Anspruch 431 Euro lediglich 59 Euro erstattet?
Was steht denn im Anschreiben der Santander?
-
das wäre doch mal ne neue Geschäftsidee
-
-
Also über 70 Euro zuwenig gezahlt...
Zinsziehung vergessen? ... seitens der Bank.
-
Solange man nicht verloren hat, ist da noch nichts futsch, nach meinem Verständnis. D.h. jetzt wie dann, egal wann innerh. der Frist (solange nicht verjährt), kann man dagegen ggf. noch angehen. Nur... wenn der Einredeverzicht eben nur bis Ende März 2015 geht, und man hat wiederum bis Mitte/ Ende Februar noch immer nichts gehört, dann.....
muss man eben doch wieder einschreiten.
Oder sehe ich das falsch?doch keine Fake-Mitarbeiter hier in der Community?
-
-
Wurde Ihnen dieser Kredit über einen freien Vermittler an ein Kreditinstitut vermittelt?
Dann werden Sie aus meiner Sicht keine Chance haben, da die Gegenleistung (wenn auch keine wirkliche vorlag) vom Vermittler erbracht wurde.
-
Die Frage ist liebe @sany10, welche Art von Kosten wurden Ihnen belastet?
War es ein Privatkredit, ein Immobilienkredit mit Übernahme der Grundschulden, etc.
Können Sie den Sachverhalt der Kosten ein wenig detaillierter darstellen?
-
Wieso die Commerzfinanz?
Die Commerzbank AG ist die Rechtsnachfolgerin der Dresdner Bank AG, daher ist diese aus meiner Sicht auch für die Kreditvereinbarungen der Dresdner Bank AG zuständig.
-
Hallo @Karin Anne,
nehmen Sie den Tipp von Franziska auf und lassen Sie sich die Kosten aufschlüsseln. Aber tendenziell würde ich behaupten, das es sich hierbei um Bearbeitungsentgelte handelt. Eventuell findet sich im Tilgungsplan oder Darlehensvertrag weitere Informationen dazu?
-
Haben Sie auf der Internet-Seite der "deutsche Leasing" schon nachgesehen, ob die einem Ombudsmann-Verfahren angeschlossen sind?
Ansonsten können Sie bei den Ombudsmännern nachlesen, ob diese dort Mitglied ist.
-
Hallo, ich brauche eure Hilfe , ich habe mal am 29.11.2007 ein computer für 1249 € gekauft und ein Kredit bei ComfortCard RBS (RD Europe) GmbH als ratenzahlung vereinbart mit 50 € monatlich abzuzahlen . Später habe ich noch was dazu gekauft und für 1298 € - ( laut kaufverträgen ) in der Kontoauszug steht aber die Summe von 1318 € , und ich habe auch monatliche rate auf 80 € erhoben. Ich kann aber in Vertag nicht die Bearbeitungsgebür finden , ich glaube es wurde in der Zinsen versteckt .Können Sie mir helfen die versteckte Kosten zufinden ?
Liebe GrüßeSieht aber nach einem Kaufpreis von 1.318 Euro aus? ... hier kann ich keine Bearbeitungsgebühren erkennen. Wobei natürlich ein eff. Zinssatz von 15,66% p.a. grenzwertig ist.
-
Wird sicherlich demnächst irgendwo veröffentlicht, vielleicht hilft ja ein Google Alert mit Hinweis "Targobank Individualkredit".
-
Find ich klasse, wie Du @kastanienblatt aktiv bist ...
daher bitte an Bord bleiben
-
Bei der Valovis Bank, da diese die Rechtsnachfolgerin ist
-
Da war wohl heute eine Verhandlung in Düsseldorf gegen die TargoBank.
Gibt es schon Informationen?
-
Hier ist die Commerzbank die Rechtsnachfolgerin.
-
Hallo Andrea,
gibt es schon öffentliche Fundstücke im Internet oder Entwürfe aus den Ministerien?