Hallo zusammen, wer hat mit Bitcoineer gearbeitet bzw. handelt mit Bitcoineer?
Ist das seriös?
Gruß und schon mal vielen Dank für eure Antworten.
Arno
Hallo zusammen, wer hat mit Bitcoineer gearbeitet bzw. handelt mit Bitcoineer?
Ist das seriös?
Gruß und schon mal vielen Dank für eure Antworten.
Arno
Hallo, erstmal vielen Dank für eure hilfreichen Antworten.
Ich denke auch, daß eine Barauszahlung die richtige Entscheidung ist.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
Hallo zusammen,
meine Schwester (Jahrgang 1958 und Empfänger von Erwerbsminderungsrente) ihre Rentenversicherung wird zum 31.12.23 fällig.
Jetzt hat sie folgende Angebote als Vorschlag erhalten.
1. Barauszahlung von ca. 138.000€
2.Rente mit dynamischer Überschussrente, gesamte anfängliche Rente ca. 577€
3. Rente mit Sofortüberschussrente, gesamte Rente ca. 580€
Nun die Frage:
Ist es vernünftig, wenn man sich den ganzen Betrag auszahlen lässt?
Ich bedanke mich schon mal für eure Unterstützung.
Hallo zusammen, hat jemand schon das Angebot von Abo24 bestellt?
Bei mir ist es ein anderer Preis bzw Angebote.
Einen schönen Sonntag noch.
Ja der Versicherungsbeginn ist 12.2004. Ich denke auch, dass die steuerfreie Auszahlung mit heutigem Stand das richtige ist. Vielen Dank für die Rückmeldung.
Hallo und vielen Dank für die Rückmeldung. Ja es ist noch etwas Zeit.
Es geht um eine Rentenversicherung bei R+V mit Versicherungsbeginn 01.12.2004.Rentenbeginn wäre 01.12.2023.
Die monatliche Rente würde sich auf ca. 540,00€ belaufen. Eine einmalige Kapitalabfindung auf ca.130.000€.
Ablauf der Garantiezeit 01.12.2040.Die Rentenversicherung/Hauptversicherung erfolgt nach Tarif L.
Was ist ihrer Meinung nach die bessere Lösung. Monatliche Rentenzahlung oder einmalige Kapitalabfindung?
Bemerkung: Der Versicherungsnehmer ist zu 60% schwerbehindert und bekommt derzeit eine Erwerbsminderungsrente. Geburtsdatum 09.06.1958.
Für ihre Unterstützung im voraus vielen Dank.
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter möchte eine PV-Anlage anschaffen. Jetzt wollte er mir Strom verkaufen bzw anbieten.
Die Firma hat ihm jetzt mitgeteilt, dass sich das nicht lohnt. Gibt es noch andere Möglichkeiten? Für ihre Bemühungen im voraus vielen Dank.
Aussage der Firma:
Zum Stromverkauf an Ihren Mieter:
·Um an Dritte verkaufen zu können müssen Sie folgendes beachten
1.Ihren Erzeugungspreis von etwa 10 c/kWh
2.Sie müssen die EEG-Umlage auf den Verkauften Strom zahlen, momentan 6,4 c/kWh
3.Sie müssen Mehrwertsteuer von 19% auf den verkauften Strom Zahlen
4.Sie müssen einen externen Dienstleister mit ins Boot nehmen der rechtlich die Messung übernehmen darf.
Discovergy ist hier momentan der günstigste Anbieter der alleine 1000 € Bearbeitungsgebühr nimmt und weiterhin 100 € Jährlich für einen Zähler.
5.Wenn Sie verkaufen erhalten Sie keine Vergütung. Dies könnte somit auch als kosten für Sie eingerechnet werden.
Also 11 c/kwh.
Folgende Anlage soll genutzt werden:
Angebot
·PV mit 6,2 kWp
·Batteriespeicher mit 10,24 kWh
·Optional mit Notstrombox