Hallo!
Dankeschön für eure Einschätzungen. Ja, die Länge.. also 12 Monate Elterngeld, aber wahrscheinlich noch länger Elternzeit - da bemühe ich gerade noch meine Kristallkugel, weil danach zwangsläufig ein Berufswechsel anstehen muss. Ich plane aber, in der Elternzeit nach Möglichkeit dann Teilzeit fremd zu arbeiten und/oder eine Selbstständigkeit aufzubauen. Viele, viele Ideen und Gedankenspiele und zum Glück noch recht viel Zeit, alles mal durchzurechnen.
Der Vertrag würde tatsächlich pausieren, in den AGB ist das alles etwas schwurbelig ausgedrückt, aber möglich ist alles: stunden, pausieren, oder bis Ablauf beitragsfrei stellen also quasi kündigen. Letzteres kommt nicht in Frage, ich hoffe, diese Versicherung später dann weiterführen zu können und denke mir, dass das günstiger ist, weil sie eben schon so lange existiert.
Derzeit läuft es wohl für mich eher darauf hinaus, dass ich die Versicherung behalte und tatsächlich mal mit jemandem dort Rücksprache halte, ob man vielleicht den Renten-Teil reduzieren kann.
Also, danke nochmal!