Hausverwaltung sowie Hausmeister etc sind nicht zu erreichen. Da kümmert sich niemand. Man wird nicht zurückrufen und erreicht auch niemanden versuche es schon seit tagen
Ich würde den Rat von itschytoo annehmen und mal einen Nachbarn fragen.
Hausverwaltung sowie Hausmeister etc sind nicht zu erreichen. Da kümmert sich niemand. Man wird nicht zurückrufen und erreicht auch niemanden versuche es schon seit tagen
Ich würde den Rat von itschytoo annehmen und mal einen Nachbarn fragen.
Das ist meine Antwort in dem separaten Thread, den du eröffnet hast.
Die Wertsteigerung des Fonds lag in den letzten 12 Monaten bei 3,92 %. Wenn man diese Wertsteigerung als Zinsen annimmt und annimmt, dass die Einzahlungen in den Sparplan monatlich stattgefunden haben und dann noch annimmt, dass Du kurz nach der letzten Einzahlung geschaut hast, dann entspricht die Wertsteigerung ziemlich genau den Zinsen.
Die erste Einzahlung wurde dann sozusagen 7 Monate verzinst und die letzte Einzahlung noch gar nicht.
Laut diesem Anhang der Kehr- und Überwachungsverordnung https://www.gesetze-im-internet.de/k_o/anlage_1.html ist 3 x pro Jahr Kehren bei regelmäßig in der Heizperiode genutzten Anlagen durchzuführen.
Es ist nicht der Goldpreis, der schwankt. Gold bleibt Gold. Es sind nur die Währungen, die Schwanken.
Gold wird im wesentlichen in US$ gehandelt. Wenn man sich die langfristigen Goldpreis Charts in US$ anschaut kann man glaube ich klar erkennen, dass auch der Goldpreis Schwankungen unterliegt.
Das liegt daran weil Trump Einsparungen in der it ...
Trump ist an vielem Schuld, daran wohl aber eher nicht.
Ich versuche die Unterhaltung mal wieder zurück in Richtung Rohstoffe zu lenken: Um was geht es denn letztlich bei all diesen Non-cashflow-generating Assets bzw. Rohstoffen im weitesten Sinn im Portfolio? Ob Edelmetalle, Erdöl, Industriemetalle, Agrarrohstoffe oder auch Bitcoin? Es geht um einen Wertspeicher der hoffentlich mein Vermögen schützt, den realen Wert erhält und sich im Depot stabilisierend verhält. Und dies gering, im Idealfall negativ korreliert zu Aktien. Rendite spielt keine oder keine nennenswerte Rolle, sonst nehme ich eh nur Aktien.
Also für Edelmetalle lasse ich es gelten, dass diese als Wertspeicher dienen können.
Das Börsengeschehen bei den anderen Rohstoffen dient aber im wesentlichen der Industrie und Spekulanten. Die Industrie nutzt die Rohstoffbörsen um Ankaufs- oder Verkaufspreise von Materialien für bestimmte Zeiträume abzusichern und die Spekulanten nutzen die Rohstoffbörsen, um Wetten abzuschließen.
0,03% von 100.000 sind 30 und nicht 3.000. 3.000 sind 3% von 100.000.
Wenn der Vertrag 24 Monate gelaufen ist und die Preisgarantie 24 Monate galt dann wurdest Du doch wohl vorher über die Bedingungen informiert. Erwartest Du von Vattenfall eine E-Mail in der Richtung "Achtung, in 2 Monaten läuft ihre Preisgarantie aus! Suchen Sie sich einen günstigeren Anbieter!"?
Zu versteuerndes Einkommen ca. 90k
Festzusetzende Einkommensteuer ca. 27,3k
Die Zahlen passen nicht. Bei einem zu versteuernden Einkommen von 90.000 EUR fallen laut Splittingtabelle 19.074 EUR Einkommensteuer an. Bist Du sicher dass Du das Programm richtig eingestellt hast auf "verheiratet" und "gemeinsame Veranlagung"?
Ich sehe da keine Möglichkeit etwas abzusetzen. Der Anbieter bietet Dir einen Verkaufspreis an, der seine Gewinnspanne beinhaltet und du kaufst dafür. Wenn Du die dann wieder bei Bison verkaufst hast du ja einen wahrscheinlich geringeren Verkaufserlös, als bei anderen Anbietern und sparst dadurch ja schon Steuern (weniger Gewinn).
Aber nicht die gesamte, ist halt die Frage wie man den Threadtitel interpretiert.
Dann ist es aber kein "Vermeiden" der Abgeltungssteuer mehr, wonach der Threadtitel fragt.
Falls Du im zweiten Jahr den Sparplan fortführst hast du am Ende des Jahres 2 aber 26.000 EUR und irgendwann wird dann die Summe so hoch, dass Du irgendwann die Steuer nicht mehr vermeiden kannst, was aber auch nicht schlecht ist, weil Du dann ordentliche Rendite erzielt hast.
Nein gibt es nicht.
Doch, gibt es noch. Einzahlungen auf ein im Soll geführtes Konto sind kostenfrei bei der comdirect.
...TD Bank ist in Kanada mit einer Niederlassung in Deutschand....
Es gibt keinerlei Hinweise im Netz, dass die TD Bank eine Niederlassung in Deutschland hat.
Nein. deine Vermutung ist total Käse.
Naja, du konterst jeden Hinweis auf Unseriösität des Angebots mit einer Erklärung, das macht es schon verdächtig.
Ich weiß nicht, ob und warum nicht es für alles einen Suchtreffer in Google gibt. Muss es das?
Ja, das muss es. Wenn man einer Bank sein Geld anvertrauen will sollte die Bank auf jeden Fall einen Internet-Auftritt mit Kontaktadressen haben. Wenn man die Domain aufruft bekommt man eine Meldung von Strato, einem sehr deutschen Unternehmen.
Meine Vermutung ist, dass Du selber td-globalfinance bist. Ist aber nur eine Vermutung.